FX 18 - Kontronik Jazz Regler und Gas-Schieber

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#46

Beitrag von Shadowman »

So nun muss ich auch mal nachfragen.....

So wie es gerade hier erklärt wird, betreibt man dann den Motorregler im Stellermodus oder? Und dann wird mit einer Gaskurve in NORM geflogen, die aber im GV1 zu einer Gasgerade wird, oder versteh ich da gerade was komplett falsch??

Achso: Ich muss mich nun auch outen, fliege auch schon ne ganze Weile mit nem Schieber!! :D
Will das aber eigendlich auch ändern....
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#47

Beitrag von krizZz »

Okey, hört sich gut an. Jetzt sagst du mir noch, ob +60 (80%) auch reicht bis 3D-Instant-Action? :mrgreen: Oder soll ich mehr geben?
krizZz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

Yap, verstehst Du falsch.

Man nutzt den Reglermode.

Und Du hast immer geraden.

0-0-0 normal
z.B. 60-60-60 Idle-up 1
z.B. 80-80-80 idle-up 2

Damit hast Du konstante Drehzahl, genau das, was den HEli ruhiger macht.

(aber nicht einfacher zu steuern, wenn man zuviel respekt hat :)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#49

Beitrag von Shadowman »

Ich muss also nur Gasgeraden programmieren, für NORM, GV1 und GV2, nur die NORM Kurve wird als "Motor-Aus" Funktion genutzt und der Regler im Reglermodus??

Währe dann eine Gasgerade in GV1 mit den Werten
+60 / +60 / +60
eine Gasvorwahl mit 80% Gesamtmotorleistung?? Pitch ist dann
-100 / 0 / +100 für eine symmetrische Kurve, oder?
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#50

Beitrag von Heli_Freak »

Crazymax hat geschrieben:Ich muss also nur Gasgeraden programmieren, für NORM, GV1 und GV2, nur die NORM Kurve wird als "Motor-Aus" Funktion genutzt und der Regler im Reglermodus??

Währe dann eine Gasgerade in GV1 mit den Werten
+60 / +60 / +60
eine Gasvorwahl mit 80% Gesamtmotorleistung?? Pitch ist dann
-100 / 0 / +100 für eine symmetrische Kurve, oder?
Das ist die eine Möglichkeit. Die andere wäre bei AURO Gas auf -100% zu stellen und über einen Schalter zu steuern. Das wäre dann der Motor-Aus- Schalter der alles andere übersteuert. Dann wäre NORM noch für eine andere Gas/Pitchkurve frei.
Das hat übrigens alles nichts mit Steller zu tun. Man würde den Regler im Steller-Modus betreiben wenn's eben 'keine' Gerade wäre.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von tracer »

krizZz hat geschrieben:Okey, hört sich gut an. Jetzt sagst du mir noch, ob +60 (80%) auch reicht bis 3D-Instant-Action? :mrgreen: Oder soll ich mehr geben?
Die 80% sind ein "pi x Daumen".

Du musst etwas Reglungsreserve haben.

Und ob es für 3D reicht, hängt som Setup des Gesamtsystem ab, nicht davon, wie Du den Motor ansteuerst.
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#52

Beitrag von krizZz »

tracer hat geschrieben: Und ob es für 3D reicht, hängt som Setup des Gesamtsystem ab, nicht davon, wie Du den Motor ansteuerst.
Ok, welche Variablen am Setup muss ich dabei bewerten?
krizZz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von tracer »

Motor, Akku, Regler.
Gewicht des Helis.
Blätter.
Heck(servo)
etc. pp
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#54

Beitrag von krizZz »

SO Freunde der Schalter-Definierten-Drehzahlen!

Jetzt habe ich alles umgesteckt und umprogrammiert.

AURO funktioniert.

Nur das schalten zwischen NORM (50% Gas) und GV1 (80% Gas) geht nicht so recht, jedenfalls merke ich keine Beschleunigung zwischen den beiden... was hab ich da falsch gemacht?

Ich fange so an:
Funke einschalten, AURO Schalter aktiv, GV1 Schalter OFF.
Heli einschalten.
Ich starte den Motor mit > AURO-Schalter > OFF.
Der Motor läuft an. Super! :D
Jetzt Schalter GV1 ON > keine Veränderung. hm ??

Was mache ich falsch?
krizZz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von tracer »

Hat die FX18 eine Anzeige, ob wirklich auf GV-1 umgestellt wird?
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#56

Beitrag von Heli_Freak »

Ne leider nicht, die zeigt immer nur MIX an egal welche Flugphase. Häng mal ein Servo an den Kanal3, dann siehst du ja ob sich da was verändert. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#57

Beitrag von krizZz »

Heli_Freak hat geschrieben:Ne leider nicht, die zeigt immer nur MIX an egal welche Flugphase. Häng mal ein Servo an den Kanal3, dann siehst du ja ob sich da was verändert. :wink:

das kann ich nicht machen, weil kanal 3 ist mein BEC dran :!:
krizZz
helihopper

#58

Beitrag von helihopper »

Hi,

das macht nichts. Einfach ein Y-Kabel nehmen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tracer »

krizZz hat geschrieben: das kann ich nicht machen, weil kanal 3 ist mein BEC dran :!:
Dann steck das BEC auf einen freien Kanal zum testen.
Und dann ein Servos an 3, um zu sehen, ob bei GV-1 überhaupt etwas passiert.

Also, Du machst den Sender an, mit Auro aktiv.
Anzeige "mix"?
Dann schaltest DU auto aus, servo sollte sich bewegen.
Keine Anzeige?
Dann auf GV-1, Servo sollte sich weiter bewegen.
Anzeige "mix" ?
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#60

Beitrag von krizZz »

Sooo, war "mein Fehler". Naja oder auch nicht.

Ich habe den Wert für die "Verzögerung" für das Umschalten der Gasvorwahlen noch auf 0 gehabt. Jetzt steht er auf 50% und die Sache funktioniert einwandfrei.
krizZz
Antworten

Zurück zu „Sender“