Seite 4 von 6

#46

Verfasst: 01.04.2008 16:37:13
von tracer
aber nicht mit 1024. Mit PPM nur mit Zusatzmodul.
futaba PCM (=PCM1024) kann das natürlich, warum sollte das nicht gehen?

Und PPM auch ohne Zusatzmodul. Ich schrieb "gute" PPM Empfänger, wie z.B. der Webra Scan.

#47

Verfasst: 01.04.2008 16:39:39
von Doc Tom
PPM mit failsafe ohne Zusatzmodul? Zeig mal einen Link.
Natürlich kann Futaba auch PCM1024, habe ich nicht bestritten.

#48

Verfasst: 01.04.2008 16:41:57
von lumi
Doc Tom hat geschrieben:PPM mit failsafe ohne Zusatzmodul? Zeig mal einen Link.
Natürlich kann Futaba auch PCM1024, habe ich nicht bestritten.
gibt es schon.. aber nicht vergleichbar mit SPCM/MPCM/PCM1024 etc. (Ist bei PPM nicht möglich)

#49

Verfasst: 01.04.2008 16:42:21
von tracer
PPM mit failsafe ohne Zusatzmodul? Zeig mal einen Link.
http://www.webra-austria.at/electronic.php?lang=DE
Natürlich kann Futaba auch PCM1024, habe ich nicht bestritten.
NUR futaba kann PCM1024.

Bei jr heisst das dann hat SPCM.

#50

Verfasst: 01.04.2008 16:43:29
von tracer
aber nicht vergleichbar mit SPCM/MPCM/PCM1024 etc. (Ist bei PPM nicht möglich)
Was fehlt Dir?

Hold/Failsafe frei programmierbar. Was noch?

#51

Verfasst: 01.04.2008 16:48:34
von lumi
zitiere mich selber:

lumi hat geschrieben:
3. Wir haben selber 2 Webra DS8 in Gebrauch und bisher keine Prob gehabt. Leider steht der gute in dem Ruf, wenn er einen Aussetzer hat und in Failsafe geht, dass er nicht wieder zurück auf Empfang geht.
so etwas nenne ich nicht Failsafe. Ist eher gefährlich.

#52

Verfasst: 01.04.2008 17:10:33
von tracer
so etwas nenne ich nicht Failsafe. Ist eher gefährlich.
Ist das von Dir reproduzierbar, oder steht er "nur" in dem Ruf?

Ich war mit dem recht zufrieden, nur das man halt heute für fasst das selbe Geld FASST bekommt :)

#53 Re: Heli-Absturz durch Handy

Verfasst: 01.04.2008 17:13:50
von Gerry_
BerndFfm hat geschrieben:Genauso gefährlich ist es in der Nähe von Mobilfunkmasten zu fliegen
(Klick aufs Bild für gross)

Bild

Bild

Hatte nie Probleme...

Grüsse,
Gerry

#54

Verfasst: 01.04.2008 17:17:44
von tracer
Hatte nie Probleme...
Du hast ja auch PCM1024 :)


Edit: Böser Fehler, natürlich hat Gerry ne gute Funke, also PCM1024 und nicht SPCM :)

#55

Verfasst: 01.04.2008 17:18:15
von lloyd
Also der Schulze hat ja auch ein programmierbares Failsave soweit ich weiß und er geht nach einem Fail-Safe wieder auf Empfang.

#56

Verfasst: 01.04.2008 17:20:18
von reinhpe
Also am besten kann man einen Heli mit einem Handy zum abstürzen bringen, indem man damit nach ihm wirft... (und auch ordentlich trifft!)

;)

Ansonsten halt ichs für eine Story a la Mythbusters, etc.

Peter

#57

Verfasst: 01.04.2008 17:20:56
von Gerry_
tracer hat geschrieben:
Hatte nie Probleme...
Du hast ja auch PCM1024 :)
Im Logo hatte ich das, ja, in der Twinni nicht, aber selbst da keine Probs, obwohl ich teilweise direkt durch die Richtfunkstrecken geflogen bin.

#58

Verfasst: 01.04.2008 17:22:21
von lloyd
Ach ich hab auch schonmal extra Tests gemacht. Hab das Handy während eine Gesrpächs und während einer Bluetoth Übertagung mal an die Antenne gehalten und es gab nichtmal en kleines zucken.

#59

Verfasst: 01.04.2008 17:22:36
von tracer
in der Twinni nicht
Die fliegt ja auch fast von alleine ;)

"Du, zieh doch mal die Antenne aus ..." *g*

#60

Verfasst: 01.04.2008 17:25:57
von bvtom
tracer hat geschrieben:
bei SPCM kann ich zu der doppelten Taktfrequenz auch noch den Motor im Failsafe ausmachen und krache nicht mit 2000 am Kopf in die Zuschauer.
Das geht auch bei jedem anderen PCM, und auch bei guten PPM Systemen.
So ist es.


Nur im hier diskutierten Fall geht es nicht um den Empfänger sondern um den Sender.
Wenn es durch die abgestrahlten, energierreichen (weil nahe am Sender) Funkwellen bsp. den PLL Schwingkreis im Sender "verbiegt" oder das NF Signal im Sender "zumüllt" (ich kann hier nur mutmassen weil mir nicht bekannt ist was sich genau stören lässt) dann ist es schlichtweg egal was für ein Typ Empfänger drauf hört oder wie das Signal codiert ist.

Und so sind auch Fälle denkbar dass sowas auch bei einem FASST System passiert. Um es mal krass auszudrücken: Spätestes bei nem elektromagnetischen Impuls einer Atombombenexplosion mag auch das FASST System nicht mehr.

Ob das jetzt OK oder ein absolutes NoGo ist dass sich bestimmte Sender von nem Handy stören lassen möge sich jeder selbst beantworten. Genauso ob er das Handy zwischen Kopf und Schulter pressen möchte und nebenher ein paar Loops mit dem Heli zaubern möchte :wink: ( ja, ja, ich weis es gibt solche Dinge wie Head-Sets und Freisprecheinrichtungen)

Nur um das ganze nochmal deutlich zu machen:
Pauschale Aussagen - solche Störungen kann es nur mit diesem oder jenen System geben und mit dem System XY nicht ist, da nicht bekannt ist was genau passiert, reine Spekulation.
Es ist sicher richtig dass gewisse Systeme störunempfindlicher sind als andere genauso wie es in der technischen Umsetzung bessere und weniger gute Methoden gibt.

Just my 2 ct.