JR G770T Gyro + JR DS8900G Digital Servo

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#46

Beitrag von Doc Tom »

@Basti Ich würde mit dem Limit so hoch gehen, dass ich eine Sense von mind. 55% erreiche.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
lumi

#47

Beitrag von lumi »

@Basti ..hast Du evtl. ein Bild vom Heckservo?
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#48

Beitrag von Basti 205 »

Ist ein 9257 mit original Servoscheibe. In welchem Loch die Kugel hängt weis ich jetzt nicht genau, steht zu hause. Glaube aber das ich auch das Loch das am weitesten aussen ist genommen habe.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
lumi

#49

Beitrag von lumi »

Basti 205 hat geschrieben:Ist ein 9257 mit original Servoscheibe. In welchem Loch die Kugel hängt weis ich jetzt nicht genau, steht zu hause. Glaube aber das ich auch das Loch das am weitesten aussen ist genommen habe.
..versuche mal ein bisschen weiter in die Servo Mitte zu kommen und den Gyro Limiter so weit aufzudrehen, dass die Hecksteuerbrücke in beide Richtungen kurz vor dem Anschlag (1-2mm Luft lassen!) zum stehen kommt. Doc kann mit seiner Vermutung recht haben. 50-60% Sens sollte zitter frei drin sein.

..dürfte etwa so aussehen (Beispiel mit GY401 Kombi) LINK

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#50

Beitrag von Basti 205 »

So bin heute noch dazu gekomemn den G 770T wieder auf den Rex zu schnallen und es hat sich ergeben das ich mal schnell jemand die Cam in die Hand drücken konnte, also nicht über das schiefe Bild wundern :wink:
Hatte vor einiger zeit mal ein 401 probiert der aus faulheit doch etwas länger drauf blieb als geplant.:oops:
Hab das 9257 auf 7mm eingehängt.
Das Heck habe ich mal schnell mit leichter Vorspur eingestellt damit ich in beide Richtungen den vollen Ausschlag des Hecks nutzen konnte. Tom Ich hoffe du verzeist mir :oops:
Wie auf dem Video zu sehen ist hat das Heck beim links Anschlag ein starkes Problem mit Nachschwingen. Ok war etwas gemein mit 5 Windstärken Rückenwind. Der Kreisel sollte es aber besser schaffen.
Angefangen habe ich mit 2800Upm bei 50% sens, musste aber auf 30% runter
Dann habe ich bei 50% mal auf 3200 Upm hochgeschaltet, das Resultat sieht man ja.
Bin letztendlich wieder bei 23% sense mit 3200 Upm gelandet. :(
Mit 8mm Servoarmlänge und etwas limiter war das Nachschwingen nicht so heftig. Liegt aber sicher an der Vorspur :wink:
Knüppelservoweg lag anfangs bei 100%, ich dachte gleich macht er Akkuweitwurf, so eine krasse Drehrate hatte er noch nie.:shock: Ich bin auf 80% runter gegangen, so war er wiederhalbwegs fliegbar.
Nach dem ich eine Weile mit dem 401 rumgeeiert bin muss ich nun doch sagen das der G770T doch um einiges brachialer ist. Werde es morgen noch mal mit 7mm Servoarmlänge und der Einstellung nach Doc Tom versuchen.
PS. Link zur Videothek kommt gleich
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#51

Beitrag von Doc Tom »

geh noch weiter nach innen, 5-6 mm, dann sollten zumindest 45-50% drin sein. Du hast ja eine sehr hohe Drehzahl.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#52

Beitrag von Basti 205 »

Ist glaube ich ein bissl groß geworden :oops:
Klick
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
lumi

#53

Beitrag von lumi »

Basti 205 hat geschrieben:Ist glaube ich ein bissl groß geworden :oops:
Klick
..habe eben noch mal einen schnellen Blick riskiert. Die Drehrate ist ja irre ;)

..mit 2.8K schien er recht ruhig zu liegen, selber beim Logo haben wir bei dem Gyro 25% Expo auf dem Heck..

so.. verschwinde jetzt in die Heia ;)

Nachti

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#54

Beitrag von Doc Tom »

Nach dem Video glaube ich bei 3200 auch nicht an 50% aber mehr als 23% sollten drin sein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#55

Beitrag von Timmey »

Hm komischer Gyro ich fliege aktuell beim LGT2100 + 9257 mit 80% bei 3100RPM. Rastet bei mir sehr sauber ein ohne auch nur das geringste Nachschwingen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#56

Beitrag von DH-Rooky »

LGT2100 + 9257 mit 80% bei 3100RPM
da is der Hebel aber arg kurz
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#57

Beitrag von Timmey »

nö bei der kleinen Futaba Scheibe im Standard Loch. Bzw. beim Stern oder Kreuz im nähesten zur Mitte.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#58

Beitrag von DH-Rooky »

ja sag ich ja, das is extrem kurz für den LTG
ich flieg den mit 11mm Servoarm
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
lumi

#59

Beitrag von lumi »

Doc Tom hat geschrieben:Nach dem Video glaube ich bei 3200 auch nicht an 50% aber mehr als 23% sollten drin sein.
:wink:

Basti kommt auch aus Berlin.. (ist das nicht eine Herausforderung für Dich :idea: )
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#60

Beitrag von Basti 205 »

Basti kommt auch aus Berlin.. (ist das nicht eine Herausforderung für Dich
Ich war ja mit dem Gyro schon mal bei im :wink: wir hatten nur die minimale Vorspur rausgenommen und er schlug beim Pitchen nicht mehr so stark mit dem Heck aus, an der Sens hatten wir nicht rumgeschraubt. Aberd as war ja auch schon eine Ewigkeit her, da kannte ja noch niemand den Kreisel, nicht mal unser Doc :)

ich habe gestern beim umschrauben noch mal genau nachgemessen.
Hebelarm war nicht 7 sondern 7,5mm lang. Habe ihn jetzt auf 7mm eingehängt. Weniger geht nicht da ich sonnst nicht vollen Ausschlag am Heck habe.
Wie man an der Drehrate gesehen hat brauche ich den zwar bei hohen Drehzahlen um die 3000 nicht, aber ich fliege eigentlich immer mit 2800Upm. Da brauche ich jeden freien mm am Heck da mir mein Motor sonnst bei Vollpitch das Heck wegdreht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Gyros“