FX 18 gas über schieberegler? wenn ja wie?

daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#46

Beitrag von daybyter »

Bei meiner FX-18V2 schaltet der Schalter an Mixer-Eingang 7 auf GV-2 um. Wenn Du von Norm auf GV-1 umschalten willst, muss der Schalter auf Eingang 6. Steht in der Anleitung bei mir drin.
Der Schieber auf Kanal-Eingang 5 macht bei mir nur eine Umschaltung, keine proportionale Änderung, auch wenn er stufenlos einstellbar ist.
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#47

Beitrag von Rüdigermanfred »

also du hast 2 schalter? und einen schieber für gyro?
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#48

Beitrag von Rüdigermanfred »

so... akku wird JETZT angeschlossen... probelauf mit mix SCHALTER! und gyro schieber... also so wie es vorgeschrieben ist... dann servo check und motor check
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#49

Beitrag von Rüdigermanfred »

so ein dreck... habe irgendwas falsch gemacht... helft mir bitte...

folegendes... alle servos spieen in den richtungsangaben. d.h ich will nach rechts... taumelscheibe dreht nach rechts... pitch ist genau umgedreht... ich will hoch... scheibe macht weniger pitch... bitte helfen!

aber dann wollte ich das heckrotor servo testen... der gyro blinkt rot hat dauer licht (rot) oder gar kein licht wenn... wenn ich das servor testen will geht nix... helft mir da bitte...

wenn ich motor anmachen will... tut sich nichts... er sagt zwar mix eingeschaltet aber es tut sich nix... was muss ich tun?


würde mich freuen wenn ihr mir bei allem helfen könntet... danke im vorraus... bin eben duschen :P
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#50

Beitrag von Rüdigermanfred »

bei bernd ffm? also der mit dem MT steht was mit pitch auf - 50%... wenn ich das mache... geht dre pitch dann ordentlich?

EDIT: "FUNK : Mas 3, SLV 3 (Standardeinstellung. Das hatte ich verstellt und deshalb ging der Motor nicht)" kann das auch bei mir sein?
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#51

Beitrag von Rüdigermanfred »

aber sasgt mir bitte nicht das der heckservo kaputt ist... habe nur 3 in reserve... danke FX 18 packet :P
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#52

Beitrag von daybyter »

Ein Problem nach dem Anderen...wenn Du im Taumelscheibenmenü -50% bei Pitch stehen hast, dann ändere das auf 50%. Dann sollte die TS bei Pitch richtig laufen.

Funk 3->7 bringt Dir nur was, wenn Du einen Schieber auf Kanal 7 hast.

Ich hab 3 Schalter: einen für Norm->GV-1, dann einen für GV-1->GV-2 (der ist für den Anfang nicht so dringend), und einen für Autorotation (der ist wichtig als Not-Aus).

Schieber hab ich nur auf Kanal 7. Auf Kanal 5 hab ich derzeit nichts angeschlossen, sondern stell die Kreiselempfindlichkeit im Menü ein. Ich flieg eigentlich immer Heading Hold bei den besseren Helis, und muss daher im Flug nicht umschalten.
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#53

Beitrag von Rüdigermanfred »

nuja... mit servos umstellen komm ich glaub ich noch klar... motor läuft jetzt auch... hört sich geil an... läuft aber über pitchknüppel... für anfang reicht mitr das auch... aber was ist mit dem heckrotor (servo) läuft das nicht wenn der heli nicht bewegt wird?
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#54

Beitrag von daybyter »

Wenn Dein Kreisel im Normalmodus ist, sollte das Servo dem Steuerknüppel folgen. Im HH-Mode läuft es in einen Endanschlag, und bleibt dort.

Zum Testen hängst Du das Servo einfach mal direkt an den Empfänger (ohne Kreisel dazwischen an Anschluss 4) und steuerst es mit dem Knüppel. Wenn das klappt, wieder den Kreisel dazwischen.
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#55

Beitrag von Rüdigermanfred »

ok das mache ich morgen... wenn das ohne kreisel nicht geht ist der servo kaputt... und wenn er one kreisel geht ist der reisel kaputt?

danke für jede hife... sonst funzt gerade alles... pitch und gas über den pitchknüppel... ist ganz ok fürs üben... kann man später noch ändern...
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#56

Beitrag von mic1209 »

Aber bloß keinen Kurzschluss einbauen`*SCNR* :) :) :)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#57

Beitrag von daybyter »

Rüdigermanfred hat geschrieben:ok das mache ich morgen... wenn das ohne kreisel nicht geht ist der servo kaputt... und wenn er one kreisel geht ist der reisel kaputt?
So in etwa. Bleiben noch ein paar andere Eventualitäten, wie dass z.B. die Servowege auf 0 stehen, aber das muss man dann weiter aussortieren.
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#58

Beitrag von Rüdigermanfred »

ok ales klar... funzt alles... motor taumelscheibe gyro... endgeil... freu mich schon auf den erstflug :P

werde berichten wenns soweit war... bin gerade noch am accu laden...
geschätzte flugzeit 8 minuten
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#59

Beitrag von Rüdigermanfred »

zuerst... danke einmal für eure ganze hilfe... ohne eure hilfe wäre mein hubi heute nicht in der luft gewesen...

UND JETZT: habe wieder ein problem... mein Gyro musss irgendwie noch richtig eingestellt werden...

Symptom: sobald ich in der luft bin fängt das Heck wie doof zu schlingern an... also bei HH modus.. bei normal modus weiss ich nicht wie es war... nicht getestet..

aber ohne Gyro... also den schieber in der mitte... WUNDERSCHÖN!!! der hubi ist 1000 mal besser als mein cp2... und wenn er das alutuning hat wahrscheinlich nochmal 100 mal besser :P

für die gyroangelegenheit... würde ich mich freuen wenn ihr mir helfen würdet...
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#60

Beitrag von Rüdigermanfred »

habe seben meine e- mails durchgeschaut und von robbe modellbau eine zusatzanleitung bekommen...

direkt durchgelesen und siehe da... astrein erklärt... genau auf mich zugeschnitten *grins*

nenne tut sich die anleitung "FX-18+Ergänzung-Addon-V2"... bei bedarf versende ich sie gerne an andere user damit ( falls noch jemand probleme hat mit der einstellung der funke) es leichter fällt sie zu verstehen...

auch ein großes lob an robbe... die machen sich richtig mühe so welche anleitungen zu verbessern und/oder zu erneuern...

also falls bedarf ist einfach eine PM mit eurer e-mail adresse...

danke für die fertigstellung meines belt cp und FX 18 an alle user die mir geholfen...
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Antworten

Zurück zu „Sender“