Seite 4 von 8

#46

Verfasst: 22.04.2008 10:09:50
von helihopper
Phil84 hat geschrieben:Puh, das sind echt ne Menge Antworten!
Ich bin auf folgendes Einsteigerpaket gestoßen:
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4710-F17R2.php
Der Sender sieht nicht besonders solide aus. Aber man kann ihn immerhin für nen Flugsimulator verwenden.

Naja,

zumindest merkst Du langsam selbst, dass Deine Vorgabe von unter 250 Euro nicht passen kann :).

500,00 sind ne Hausnummer, wo Du was wirklich brauchbares komplett mit Allem (Heli, Funke, Lader, Balancer, Reserveakku, Netzteil) gebraucht bekommen kannst (ganz ohne jeden Luxus, wie Jazz, oder GY 401).



Cu

Harald

#47

Verfasst: 22.04.2008 10:42:20
von Crizz
Also ich könnte nach Warburg nen kompletten, bis auf Empfänger flugbereiten, MT anbieten. Fertig eingestellt, mit Servos und WKG-011 Kreisel, Helitec-Blättern, CFK Höhen-und Seitenleitwerk und org. TT-Motor und Regler. Würd ich gern 250.- für haben. Wenn man jetzt noch Flugakku, Lader und Funke einrechnet käme man in die Region 500.- bis 600.-.

Lader hat glaub ich Agrumi nen XPeak3 für schmales Geld abzugeben. Würden noch Balancer, Sender und Empfänger fehlen. Empfänger hätte ich nen Robbe-Futaba R137 DP PCM für 80.- , ist noch kein Jahr alt und crashfrei.

Das soll jetzt kein Bazarangebot werden sondern nur´n Rechenbeispiel, was möglich wäre.

#48

Verfasst: 22.04.2008 10:51:24
von tracer
Empfänger hätte ich nen Robbe-Futaba R137 DP PCM für 80.- , ist noch kein Jahr alt und crashfrei.
Das wird nichts.
Für das Geld gehen heute nicht mal die R149DP weg :(

#49

Verfasst: 22.04.2008 11:01:35
von trexter
tracer hat geschrieben:
Benutze die Suche hätte es vor 2 Jahren hier nicht gegeben für neue User ...
Damit hast Du leider recht :-(
Ich versteh's immer noch nicht, allein mit dem Suchbegriff "Dragonfly 36" habe ich 8 Beiträge allein aus April 2008 gefunden, wo diverse Einsteigermodelle in den Threads behandelt werden.

Das war doch wirklich nur als Hilfe gedacht, das vorhandene Wissen des Forums für sich (und zugegebener Weise auch andere) effizient zu nutzen. Bin ich so ein schlechter Mensch? Ich fühle mich grad ziemlich mißverstanden. :cry:

Daniel

#50

Verfasst: 22.04.2008 11:08:39
von Richard
@ trexter


hmm schwer zu erklären, jo nix gegen Suche funktion, aber "DAS GABS NIE" oder so ähnlich es gab, gibt nen SUCHE BUTTON , ist fast an der gleichen stelle wie damals, aber wir haben den NIE benötigt.. man(n) hatte frage hat diese gepostet, und bekam antwort ohne auf die Suche zu verwaisen... obwohl die Frage vor 1 Woche schon mal beabtwortet war, ich denke auch ein Grund warum es viele hierher verschlagen hat , weil eben
auf die Suche offiziell verzichtet wurde, und die User den anderen neuen ihre Zeit trotzdem gegeben haben mit anständigen antworten.. ok manchmal weniger ... aber dennoch ...

das ist "state of the art" gewesen ... gibts aber gsd noch immer zu einem gewissen prozentsatz...


Also nix gegen dich , etc.. die suche hat ihren nutzen für die die sie nutzen , und für die die sie nutzen und trotzdem nix finden :mrgreen: ...


Richard

du ich suche auch hin und wieder mal, aber wenn suche ich nach uralt beiträgen etc... da vergeht s einem ist wie Bibel lesen dann in etwa so ätzend...und ich mag die Bibel net und Bücher und zeitschriften die Dicker als 2 Seiten sind *gg* ...

#51

Verfasst: 22.04.2008 11:09:45
von indi
Knuddel ...
:3some:
geht's wieder ?
:angel4:

#52

Verfasst: 22.04.2008 11:20:40
von tracer
Ich versteh's immer noch nicht, allein mit dem Suchbegriff "Dragonfly 36" habe ich 8 Beiträge allein aus April 2008 gefunden, wo diverse Einsteigermodelle in den Threads behandelt werden.
Früher war es hier üblich, Einsteigern beim Suchen zu helfen, z.B.mit 1-2 hilfreichen links.

Suche ist klasse, wenn man weiss, was man überhaupt suchen muss.

Ich lese hier immer noch jeden Beitrag, trotzdem brauche ich manchmal bis zu 10 Minuten,um einen bestimmten Thread zu finden.

#53

Verfasst: 22.04.2008 12:15:01
von Crizz
@Tracer : Ich denke wenn jemand nen flugbereiten MT samt Empfänger sucht und für den beschrieben Heli samt dem genannten Empfänger dann für 300.- bekommt dürfte das in Ordnung gehen, oder ? Ich lass bei sowas ja mit mir reden - in bestimmten Grenzen.

#54

Verfasst: 22.04.2008 12:39:02
von tracer
@Tracer : Ich denke wenn jemand nen flugbereiten MT samt Empfänger sucht und für den beschrieben Heli samt dem genannten Empfänger dann für 300.- bekommt dürfte das in Ordnung gehen, oder ?
Im Bundle sicher, aber einzeln nicht mehr :(
Ich sitze ja selber noch auf einem R149 DP rum, hätte die 35 MHz Sachen echt schon alle im letzen Jahr abstossen sollen :(

#55

Verfasst: 22.04.2008 12:44:26
von burgman
trexter hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Benutze die Suche hätte es vor 2 Jahren hier nicht gegeben für neue User ...
Damit hast Du leider recht :-(
Ich versteh's immer noch nicht, allein mit dem Suchbegriff "Dragonfly 36" habe ich 8 Beiträge allein aus April 2008 gefunden, wo diverse Einsteigermodelle in den Threads behandelt werden.

Das war doch wirklich nur als Hilfe gedacht, das vorhandene Wissen des Forums für sich (und zugegebener Weise auch andere) effizient zu nutzen. Bin ich so ein schlechter Mensch? Ich fühle mich grad ziemlich mißverstanden. :cry:

Daniel
Daniel - sei beruhigt. Wer was negatives lesen will, liest was negatives...

Davon ab - der Norden rockt... ;)

#56

Verfasst: 22.04.2008 19:26:49
von Phil84
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Anregungen. Wenn jemand einen gebrauchten loswerden will, schreibt mir ruhig ne PM. Aber nur Leute die in der Nähe wohnen jetzt stöber ich erstmal im Bazar.
Vorhin war ich in nem Modellbauladen und die Verkäuferin wollte mir erzählen, dass man die MX-12 nicht an den PC anschließen kann. :lol:
Die hat ja noch weniger Ahnung als ich.
Auf jeden Fall hat sie mir folgendes Angebot zusammengestellt:
Mini Titan E325SC, F35M2 429,14€
MX - 12 145,94€
LiPo Charger 4 20,47€
LiPo Ballancer 5 31,60€
Insgesamt also 627,15€
Ist ein ganz schöner Happen. Dazu würde ja noch das Kabel für den Anschluss an nen Simulator kommen. Da habe ich das hier gefunden, falls es jmd interessiert:
http://www.hobbydirekt.de/Simulatoren-c ... %7D20.html
Habe aber auch was von nem ganz normalen Audiokabel gelesen.
Ich denke ich werde mir die MX-12 + Audiokabel zulegen. Dann kann ich zumindest schonmal den Sim antesten und habe auch schon einen vernüftigen Sender + Empfänger (ich weiß die MX-16 ist besser ;)).

Viele Grüße,
Philipp

#57

Verfasst: 22.04.2008 19:47:43
von Kawasaki2000
Also,dann will ich auch mal.Bin zwar genauso ein Neuling,aber habe da schon etwas Erfahrungen sammeln dürfen.
Habe seit Jahren Lust auf einen Heli,liegt in der Familie, und habe daber mit einem Spielzueg Heli von Nikko angefangen. 80 Euro für die Tonne!!
Dann ein Jahr die Naase voll und habe es nochmal gewagt.
Einen Carson Bluster 400. Ohne Hilfe und Anleitung auch Asche. Nach dem 3. Crahs mit Folge : 2 Satz Rotorblätter,Blatthalter,Heckgetriebe, Heckrohr, ner verbogenen Rotorwelle und viel Frust habe ich Ihn jetzt erst ,mal auf die Seite geparkt.
Einen kompletten Satz Alu-Teile bestellt und mich hier angemeldet.
Ohne fachkundige Hilfe wird Helifliegen zum Frust und Euronengrab.
Ansonsten is der Bluster nich schlecht, der Rotorkopft is meiner Meinung zwar etwas zu wackellieg,sprich Spiel aber die Funke,der 1800 Lipo Akku, und die Hilfe hier sind gut.

Gruß Jörg

#58

Verfasst: 22.04.2008 20:08:55
von Tommes
Hallo Philipp!
Phil84 hat geschrieben: Mini Titan E325SC, F35M2 429,14€
Das ist vermutlich dieses Set, nicht wahr? Da wäre ja aber doch schon eine Sender und Empfänger-Kombi bei, das würdest Du ja mit der MX-12 dann doppelt kaufen... oder verstehe ich da was falsch?


Phil84 hat geschrieben: LiPo Charger 4 20,47€
LiPo Ballancer 5 31,60€
Da wäre hilfreich zu wissen, was das für Geräte sind. Mit Lipo-Lader alleine bekommst Du ja den Sender-Akku nicht geladen. Gut, günstig und für alle (viele...) Eventualitäten gerüstet wäre z.B. das hier.

Lipos laden (und sonst nix) geht hiermit sehr günstig. Dabei weisst Du dann aber nich, wieviel Du gerade nachgeladen hast...

Viele Grüße,
tommes

#59

Verfasst: 22.04.2008 20:22:01
von Monzta
Hallo Leute,
ich hatte mir auch vor langer Zeit mal einen DF4 gekauft. An dem war ich dann auch mehr am schrauben, als am fliegen und richtig geflogen ist er eigentlich nie. Hab das Thema Heli dann erstmal eine Zeit lang an den Nagel gehängt, da ich dachte das es wohl doch nicht das Richtige für mich ist.
Letztes Jahr im Oktober habe ich mich dann doch nochmal dazu entschlossen einen MiniTitan zu kaufen und seitdem hat mich das Helifieber gepackt. Ende November kam dann ein Raptor 30 ins Haus, den ich dann über den Winter aufgebaut habe. Mit dem bin ich dann etwa 5 Liter geflogen und hab mir dann kürzlich einen T-Rex 600 Nitro gegönnt und seitdem macht das Helifliegen noch mehr Spaß. :D

@ Phil

Ist das das gleiche Set wie bei MHM Modellbau? Meiner Meinung nach lohnt sich dieses Set nicht, wenn du dir sowieso eine andere Funke dazu kaufst. Das Geld wo du für dieses Set mehr ausgibst würde ich lieber in gescheite Servos und Gyro investieren.

MfG Andre

#60

Verfasst: 22.04.2008 20:22:47
von trailblazer
Der Minititan ist natürlich eine super Heli (flieg ja selber einen ;) ), empfehlenswert ist aber imo für einen Anfänger auch der Blade 400.
Den gibt es bei Parkflieger mit einem guten Computerlader für 469€ komplett mit 2,4GHz Funke. http://www.parkflieger.de/Helikopter/E- ... :1468.html

Hier mal ein Video, zu was dieser angebliche "Einsteigerplasikbomber" fähig ist, und das komplett mit den Originalkomponenten (bis auf Akku, Blätter und Heckservo) -> http://www.youtube.com/watch?v=-6FZpTxoxZc

Grosser Vorteil dieses Sets ist, dass die Ersatzteile günstig sind und du die Funke (voll programmierbar) auch für spätere Helis einsetzen kannst.