Seite 4 von 4

#46

Verfasst: 05.05.2008 09:31:09
von neverminded
Nachdem das Wetter über das verlängerte Wochenende echt gut war, vom Wind abgesehen, hab ich jeden Tag so 4 Akkus verflogen.
Ich flieg inzwischen fast runde Achten. Das Nasenschweben klappt zwar noch nicht, aber ich flieg immer ein bisschen steiler an mir vorbei, das Nasenschweben ist nicht mehr weit weg :)
Allerdings gehts viel besser wenn er mit der linken Seite an mir vorbeifliegt als mit der rechten Seite. Hab ihn zwar gestern fast 2 mal in den Boden gerammt, aber insgesamt klappts doch schon recht gut :)
Ich habe aber auch das gleiche Phänomen wie einige hier geschrieben haben: Wenns weiter weg oder höher geht bin ich total unsicher, weil ich die Lage nicht mehr richtig erkennen kann. Vielleicht meine neue Haube auch in Neonfarbe lackieren ;)

#47

Verfasst: 05.05.2008 09:55:32
von Henk
Prinzipiel flieg ich auch lieber in meinem direkten Umfeld, da lässt sich die Lage einfach deutlich besser einschätzen. aber wenn es um neue Sachen geht, hab ich festgestellt, das ses nichts besseres gibt als so gut 20m Luft unter den Kufen zu haben und dann, damit der Winkel stimmt, auch noch 50m enfernt zu fliegen ( gibt sonst immer so einen steifen Nacken ^^)

#48

Verfasst: 05.05.2008 09:58:20
von neverminded
Solange man beim fliegen nur einen steifen Nacken bekommt ist alles im Lot... sonst muss man sich mal Gedanken machen :laughing6:

#49

Verfasst: 05.05.2008 10:37:59
von Henk
ein Schellm wer böses denkt …