Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 06.06.2005 20:09:26
von helihopper
piccolomomo hat geschrieben:Git es dort eigentlich auch so was wie ein Namenschild (evtl mit Kanal drauf)

Würde es (für mich) um einiges leichter machen die Leute zu erkennen
Moritz
Nimm Dir einige dicke Edding Filzer mit und die Jungs (und Mädels) ein olles Shirt.
Dann macht Ihr gleich noch nen Shirt Contest
Cu
Harald
#47
Verfasst: 06.06.2005 20:51:31
von Hawk
Nochmal für die Großen!
Wir haben jede menge Aussengelende wo ihr von mir aus mit 5kg e-helis fliegen könnt! Nur halt in der Halle nicht!!!!!
#48
Verfasst: 07.06.2005 11:08:53
von speedy
Nur mal so nebenbei ... du weißt schon, daß es eventuell problematisch werden könnte, wenn Leute draußen fliegen ? ... weil - die müssen sich ja auch ne Klammer haben ... und wenn der Weg zum Flugfeld paar Minuten dauert, werden die wahrscheinlich nicht nach 10 Minuten fliegen bzw. einem Akku in die Halle zurück gelaufen kommen, um die Klammer wieder abzugeben, sondern erst wenn sie alle Akkus leer haben oder so. ... könnte dann also drinnen zu nem Engpaß kommen bzw. zu relativ langen Wartezeiten drinnen.
MFG,
speedy
#49
Verfasst: 07.06.2005 11:17:06
von helihopper
Hi,
wenn das Flugfeld weiter von der Halle weg ist und ein fester Korridor weg von der Halle vereinbart wird, dann dürfte es doch da keine Störungen geben. Oder?
Cu
Harald
#50
Verfasst: 07.06.2005 11:35:25
von speedy
Würdest du da deine Hand für ins Feuer legen ? - bzw. - bist du dir so sicher damit, daß du die eventuell entstehenden Crash-Kosten übernehmen würdest ? ... also ich wäre mir da nicht so sicher, ob die Entfernung ausreicht - solch Sender kann ganz schön weit funken - reicht ja schon, wenn nur mal für eine Sekunde oder so nen Signal durchkommt.
MFG,
speedy
#51
Verfasst: 07.06.2005 11:38:38
von SPAWN
speedy hat geschrieben:Nur mal so nebenbei ... du weißt schon, daß es eventuell problematisch werden könnte, wenn Leute draußen fliegen ? ... weil - die müssen sich ja auch ne Klammer haben ... und wenn der Weg zum Flugfeld paar Minuten dauert, werden die wahrscheinlich nicht nach 10 Minuten fliegen bzw. einem Akku in die Halle zurück gelaufen kommen, um die Klammer wieder abzugeben, sondern erst wenn sie alle Akkus leer haben oder so. ... könnte dann also drinnen zu nem Engpaß kommen bzw. zu relativ langen Wartezeiten drinnen.
MFG,
speedy
Das wird leider nicht zu verhindern sein. Aber man kann sich ja absprechen. Das hat immer funktioniert und wird auch wieder funktionieren. Warum sollte es in Bielefeld anders sein? Wenn ich nicht die Möglichkeit hätte draussen zu fliegen würde ich nicht kommen, Mein x400 hat noch keine Innereien
SPAWNI
#52
Verfasst: 07.06.2005 11:45:49
von Basti
Ich hab eine Frage...
Was ist das für einen Versicherung die ich da brauch??
Wo bekommt man die und was kostet sie???
Schaff ich das noch vor Bielefeld???
#53
Verfasst: 07.06.2005 12:32:30
von pico500
...nur kurz:
Von der aktuellen Diskussion über den DMFV abgesehen:
...wenn du GAS gibst,bekommst du noch vor dem Treffen ein FAX mit vorläufiger bestätigung...damit kannste dann fliiischen tun
Musst aber dann mit denen telefonisch in kontakt treten und dir die Sache mit dem Formular erklären lassen...also das hin un her gefaxe/geschicke

...zeit sollte aber reichen vorm Treffen !!!
...aber ansonsten is essig mit fliegen
...also hau rein

P.S.
...die jungs ham hier bestimmt nen link zum Frmular

#54
Verfasst: 07.06.2005 12:34:58
von helihopper
#55
Verfasst: 07.06.2005 12:44:25
von Pforti
Basti hat geschrieben:Ich hab eine Frage...
Was ist das für einen Versicherung die ich da brauch??
Wo bekommt man die und was kostet sie???
Schaff ich das noch vor Bielefeld???
Hi,
du brauchst eine Modellbauhaftpflicht-Versicherung, die bekommst du beim
DMFV und die kostet für Erwachene 42€ und für Jugenliche 12€ im Jahr + 3€ Aufnahmegebühr!
Ich würde dir auf jeden Fall noch die Zusatzversicherung 2 empfelen, da du dann überall fliegen darfst!
Wenn du dich schnell anmeldest, dann darfst du in Bielefeld schon fliegen! Du brauchst dann nur eine Bestätigung über die Midgliedschaft im DMFV die du aber wenn du da mal nachfragst auch sofort bekommst!!!
Gruß
Stefan
#56
Verfasst: 07.06.2005 12:57:33
von Sprudelnd
Hallo !
Basti hat geschrieben:Ich hab eine Frage...
Was ist das für einen Versicherung die ich da brauch??
Wo bekommt man die und was kostet sie???
Schaff ich das noch vor Bielefeld???
Ich habe mich letzte Woche Donnerstag per Fax angemeldet und ca. 10 Minuten später kam die vorläufige Bestätigung. Ich hab aber auch aufs Fax mit draufgeschrieben, das ich gerne 'ne schnellstmögliche Bestätigung hätte
Viele Grüße,
Marc
#57
Verfasst: 08.06.2005 11:48:51
von Basti
Ok dann schaff ich das wohl ehr nicht mehr...
Kann ich auch als Gast kommen?
#58
Verfasst: 08.06.2005 11:54:35
von tracer
Basti hat geschrieben:Ok dann schaff ich das wohl ehr nicht mehr...
Mach die Anmeldung, faxe die rein.
Sobald Du einen Einzahlungsbelegt hast, bist Du versichert.
(Habe ich in irgendeinem Dokument von denen gelesen).
#59
Verfasst: 08.06.2005 11:54:45
von Chris_D
Basti hat geschrieben:Ok dann schaff ich das wohl ehr nicht mehr...
Kann ich auch als Gast kommen?
Wieso? Wenn Du das jetzt gleich machst, hast Du heute noch die Bestätigung.
Gruss
Chris
#60
Verfasst: 08.06.2005 12:10:42
von BIGJIM
Hallo Jonas..
.
Mein Autochen braucht 8 Liter auf 100km auf der Bahn! Das wären dann sagen wir 35 Liter...
Das kostet verdammt viel!
Aber naja, ich will ja alle mal wieder sehen und neue Leute kennen lernen! Mal sehen...
.
Billiger gehts per Anhalter oder als Fußwanderer quer durch ´s Sauerland und dann links halten zum Teutoburger Wald und Bielefeld liegt mittendrin..
..
übrigens Bielefeld ist ein "
Regenloch" hier kommt viel von oben runter..denn schaffen es die Wolken nicht über den Teutoburger Wald in die Senne
oder dem Steinhagener Land dann regnet es wieder mal ausgiebig in Bielefeld

wie immer..
.
.
MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried
.