Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 28.06.2005 20:23:41
von floyd
Crazymax hat geschrieben: Habe aber schon die CFK vom TD-NT OHNE Naht gesehen!! :shock:
Geht also auch!! :)
Ich denke mal eine Haube in der Grösse für den Rex ist ohne Naht nicht zu machen.

#47

Verfasst: 28.06.2005 20:38:50
von Shadowman
Warum soll das nicht gehen? Klar, es ist recht fummelig, aber machbar ist es allemal!!

#48

Verfasst: 28.06.2005 21:36:24
von Volker
Das Problem ist halt die Größe.
Die Form baut ja auch noch mechtig auf und die Matte dort reinzufummeln ist dann wirklich nicht möglich ,da die Matten immer an den Wänden ,wo schon Harz ist hängenbleibt.

Bei einer großen Haube ist der Eingriff von hinten kein so großes problem.

Volker

#49

Verfasst: 28.06.2005 21:52:16
von Shadowman
Achso.......wusste nicht, dass das so gemacht wird!
Bin eben kein Haubenbau-Spezialist! :)

#50

Verfasst: 28.06.2005 21:57:02
von Volker
Wer nicht Fragt , bekommt nichts zu Wissen.

Denn Wissen ist Macht .

Also Frag


Volker

#51

Verfasst: 28.06.2005 22:09:13
von Spencer
moin Volker,
dann frag ich mal was meine Zoom Haube macht ?
gruss

#52

Verfasst: 29.06.2005 05:41:12
von Volker
Otti mein Schnukelchen

Deine ist auch schon Verpackt und geht Heute zur Post,genau wie die anderen Beiden.

Volker

#53

Verfasst: 01.07.2005 17:53:01
von md520n
Hallo,

habe gerade die MP-Haube für T-REX von Volker erhalten.

Sehr saubere Verarbeitung, keine Lunker im GFK, die Naht
ist innen 100% glatt, von außen wie z.B. die von CR Gewicht 40g,
also ca. 10gr. mehr wie original Haube, dafür hat die Haube auch
ca. 25% mehr Oberfläche. Wiegt also im Flächenvergleich nicht
mehr. Frontfenster ist sogar leicht angedeutet. Oberfläche wurde
mit Naßschleißpapier abgezogen, kann so direkt lackiert werden.


Mein Fazit: 100% gelungen

Volker mach weiter so.

Gruß Torsten

#54

Verfasst: 02.07.2005 17:46:43
von Spencer
Jou, jou, da hat der Volker sich ja richtig Mühe gegeben. :wink: 1A Verarbeitung kann ich da nur sagen. Nur weiß ich noch nicht, wie ich die Lackierung machen will. Aber auch ohne Lack sieht mein Rex Light echt schlank aus. Danke Volker! Weiter so !
8)

#55

Verfasst: 02.07.2005 18:50:46
von azoa
Spencer hat geschrieben:... sieht mein Rex Light echt schlank aus...
Ich dachte das Projekt sein eingestellt worden ???

schöne Grüße Azoa

#56

Verfasst: 02.07.2005 22:20:44
von Spencer
Wer erzählt denn so etwas ?
:roll:

#57

Verfasst: 02.07.2005 22:30:55
von azoa
Spencer hat geschrieben:Wer erzählt denn so etwas ?
:roll:
Ich dachte ja nur ;-) : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7328289855

schöne Grüße Azoa

#58

Verfasst: 02.07.2005 23:57:51
von Chris_D
Whoops :D :wink:

Gruss
Chris

#59

Verfasst: 03.07.2005 07:20:08
von Spencer
@Azoa

Das war mein Rex "ganz doll light" , aber mit meinem Rex "Light" fliege ich täglich.
gruss
:wink:

#60

Verfasst: 05.07.2005 20:38:06
von Volker
Danke für die Blumen.

Leider ist es im Moment alles Oberkakemist,ich habe die Formen jetzt schon das 2te mal einlackiert und durfte alles wieder rausholen.
Irgendwie ist das Zeugs an einigen Stellen nicht hart geworden.
Schätzungsweise liegt es am Trennlack,was ich aber die Tage wieder Testen werde.

Irgendwann muß es doch mal klappen wieder Hauben zu bauen,ob wohl wen es wieder nicht klappt mit dem Gealcoad ,weiß ich auch nicht weiter ,das Problem kommt das Erste mal vor und ich habe schon so einige Hauben gebaut.

Das wollte ich euch mal mit teilen ,das es es nicht einfach immer nur alles so glat geht wie man es gerne hätte.

Kommt Zeit, kommen Hauben.

Volker