TS-Servos
#46 Re: TS-Servos
Na ich hab die Versi mit Zusatz 2 gemacht beim DMFV.
Mein Nachbar sagte noch dass wie gesagt RC Modelle drinstehen bis zu einem Gewicht von 2 kg.
Er macht das schon ne Weile und wenn die Tante ihm das so sagt muss sie ja im Falle des Falles für haften.
Mein Nachbar sagte noch dass wie gesagt RC Modelle drinstehen bis zu einem Gewicht von 2 kg.
Er macht das schon ne Weile und wenn die Tante ihm das so sagt muss sie ja im Falle des Falles für haften.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#47 Re: TS-Servos
falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Halter/Besitzer ist dafür verantwortlich....Tante ihm das so sagt muss sie ja im Falle des Falles für haften.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#48 Re: TS-Servos
beim MFSD sind in der Gebühr alle Modelle bis 50kg Abfluggewicht auf allen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechenden Geländen mitversichert...
Grüße
Christoph
Will ja keine Werbung machen, aber ich fand die Bedingungen sehr fair! Einziger Pferdefuss ist, das man keine F3C Lizens kriegen kann... kommt für mich aber eh nicht in Frage...2) Modellflug-Halter-Haftpflichtversicherung
a) Der Versicherungsschutz umfasst die gesetzliche Haftpflicht aus dem Halten, Besitz oder Betrieb von Flugmodellen bis zu einem
Höchstgewicht von 50 kg, optional mit Zusatzprämie bis 150 kg. Mitversichert sind Raketenflugmodelle mit einer Treibmasse bis zu 20 g,
optional mit Zusatzprämie auch mit einer Treibmasse über 20 g bis zu 50 g.
b) Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf die Bedienung der zum Flugmodell gehörenden Fernsteuerungsanlage durch alle berechtigten
Personen.
c) Die Versicherung gilt auf allen auf allen Geländen. Soweit auf nicht genehmigungspflichtigem Gelände geflogen wird, besteht Versicherungsschutz
nur, soweit die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
d) Mitversichert ist die Teilnahme an Wettbewerben und öffentlichen Luftfahrtveranstaltungen.
e) Mitversichert ist der Betrieb von Elektro-Hochstartwinden für Flugmodelle. Schäden am geschleppten Flugmodell sind ausgeschlossen.
f) Mitversichert ist auch die gesetzliche Haftpflicht aus dem Betrieb von Lenkdrachen.
g) Von jedem Schaden an Flugmodellen, der durch Doppelbelegung einer freigegebenen Frequenz durch Einschalten eines zweiten
Senders entsteht, hat der Verursacher eine Selbstbeteiligung von EUR 150,--zu tragen.
h) Die Deckungssumme beträgt 1.000.000 €, optional mit Zusatzprämie 2.000.000 € oder 3.000.000 €, Geltungsbereich weltweit, mit
Ausnahme USA.
Grüße
Christoph
Helis:
Reely Koax vom großen C
Twister CP mit einigen kleineren Mods (grounded
)
der neue
: T-Rex 600E CF mit Align XL, externem Align BEC, 3x 3001 auf TS, Gy401 incl. S9254 am Heck und Align CF-Blättern, 2x 6s SLS ZX 5000, 1x 6s ExtremePower 4600 -> DocTom approved 
Sender:
MX-16s
Status:
leichter Rundflug
Reely Koax vom großen C
Twister CP mit einigen kleineren Mods (grounded

der neue


Sender:
MX-16s
Status:
leichter Rundflug

#49 Re: TS-Servos
Okay denn muss ich mit ihm nochmal reden dass er da Klarheit bekommt von seiner Versi.TREX65 hat geschrieben:falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Halter/Besitzer ist dafür verantwortlich....
Aber wenn die Versitante ihm das so sagt und sie Unrecht hat dann ist sie doch auch Schuld daran. Denn wozu hat man denn seine Ansprechpartner?
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#50 Re: TS-Servos
Zum einen - was die Tante SAGT ist im Schadensfall Schall&Rauch. wichtig ist was sie SCHREIBT!! Mit einem offiziellen schrieb der versicherung (oder der Agentur, der Versicherungsnehmer ist nicht verpflichtet, dessen Angaben nachzuprüfen) ist man aus dem Schneider. Eine kopie von dem dinges muss man übrigens (wie zB Fahrzeugpapiere beim Auto) immer dabei haben - kann sonst ordentlich Kohle kosten
Dann - gemäss Luftfahrtverordnung ist 1 Mio zuwenig - muss 3,5 (oder mehr sein).
Grüsse Wolfgang
Dann - gemäss Luftfahrtverordnung ist 1 Mio zuwenig - muss 3,5 (oder mehr sein).
Grüsse Wolfgang
#51 Re: TS-Servos
Also...... ups Wolfgang war schneller
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- derwindsurfer71
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.09.2006 22:21:22
- Wohnort: Bei Potsdam
#52 Re: TS-Servos
Hallochen, hier is der Nachbar von "Polo16vcc".
Also da ich nach meinem ersten Gespräch mit Steffen ins Grübeln gekommen bin, was meine Haftpflichtdeckung im Schadensfall , welcher duch nen rc-Heli verursacht wurde,betrifft, hab ich auch eine Vers.beim DMFV mit Zusatz abgeschlossen.
Außerdem ist langasam die Zeit reif, meine Bo 105 in die Luft zu bringn und da sie über 5kg wiegt, werd ich sie nur auf m Flufplatz gassi führen.
Versicherungtanten und Onkels versprechen ja ne Menge....
solange ihre Provision simmt.
Tschuldigung, dass ich mich nich ans Thema halte....
(Ts-Servos)
Gruß Micha
Also da ich nach meinem ersten Gespräch mit Steffen ins Grübeln gekommen bin, was meine Haftpflichtdeckung im Schadensfall , welcher duch nen rc-Heli verursacht wurde,betrifft, hab ich auch eine Vers.beim DMFV mit Zusatz abgeschlossen.
Außerdem ist langasam die Zeit reif, meine Bo 105 in die Luft zu bringn und da sie über 5kg wiegt, werd ich sie nur auf m Flufplatz gassi führen.
Versicherungtanten und Onkels versprechen ja ne Menge....

Tschuldigung, dass ich mich nich ans Thema halte....

Gruß Micha
#53 Re: TS-Servos
Grüss dich Nachbar,
hab letztens voll vergessen dich nochmal drauf anzusprechen wegen der Versi.
Ist das nun richtig dass die normale das abdeckt bis 5kg?
Vielleicht kannst du mal kurz was schreiben dazu was deine Versitante gesagt hat.
Und dann ist Schluss mit dem Thema weils ja um Servos gehen sollte hier.
hab letztens voll vergessen dich nochmal drauf anzusprechen wegen der Versi.
Ist das nun richtig dass die normale das abdeckt bis 5kg?
Vielleicht kannst du mal kurz was schreiben dazu was deine Versitante gesagt hat.
Und dann ist Schluss mit dem Thema weils ja um Servos gehen sollte hier.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
- derwindsurfer71
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.09.2006 22:21:22
- Wohnort: Bei Potsdam
#54 Re: TS-Servos
Ich ruf sie nochmal an. Sie sagte, dass Rc- Modelle bis 5kg mit in der Haftpflicht drin sind... allerdings weder was von Deckung noch wo oder wofür. Bin ja jetzt im DMFV.
Hab übrigends 2 Päckchen für Euch.
Hab übrigends 2 Päckchen für Euch.
