Ganz sicher nicht. Ich arbeit momentan in einer Firma, die elektrische Antriebe entwickelt und da wird jeder noch so kleine Anteil mit einberechnet. Sonst kommst nie auf einen vernünftigen Wirkungsgrad. Ausserdem ist der ohmsche Widerstand bei vielen Wicklungen mit geringen Querschnitt auch alles andere als klein.In der E-Technik wird der Ohmsche Widerstand in der Tat vernachlässigt (so rein theoretisch) und nur mit der Induktivität gerechnet. Aber auch nur, wenn es dabei nicht un thermische Belastungen geht.
5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
#46 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#47 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Rückblickend auf all die Info´s, werde ich jetzt wieder mein 13er Ritzel reinbauen und die Gaskurve hochstellen. Einfach um nochmal zu schauen was da jetzt geht. Auch weil Motor und Regler doch ziemlich heiß werden.
Falls noch jemand Lust und Zeit hat, mich würd mal noch interessieren, was mit dem Stern- und Dreiecksservo auf der Kratzplatte (oder so) gemeint war.
Falls noch jemand Lust und Zeit hat, mich würd mal noch interessieren, was mit dem Stern- und Dreiecksservo auf der Kratzplatte (oder so) gemeint war.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#48 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
das hat was mit drehstrom zu tun.
aber keine ahnung wie man das in einem modellflieger macht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stern-Dreieck-Schaltung
aber keine ahnung wie man das in einem modellflieger macht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stern-Dreieck-Schaltung
TDR
#49 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Die Betonung liegt auf AnnäherungswertLeechesX hat geschrieben:Kann mir eigentlich jmd. eine Formel nennen, aus der ich die Drehzahl des Kopfes errechnen kann (auch wenn es nur ein Annäherungswert ist).
Ich hab´s schon über die Suchfunktion probiert, aber ich hab da nichts gefunden. Jedenfalls nichts was ich kapiere.
http://grinch.itg-em.de/heli/drehzahlrechner.php
Die bequeme Variante..
Die unbequeme sieht so aus:
Theoretische maximal Drehzahl = KV des Motors * Spannung * Zähne Ritzel / Zähne HZR
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#50 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Das mit der Stern- und Dreiecksschaltung geht eigentlich nur, wenn von jeder Spule beide Leitungen herausgeführt sind. Bislang habe ich aber noch keinen BL-Motor gesehen, der 6 Anschlussleitungen hat....LeechesX hat geschrieben:Falls noch jemand Lust und Zeit hat, mich würd mal noch interessieren, was mit dem Stern- und Dreiecksservo auf der Kratzplatte (oder so) gemeint war.
#51 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
... ich verstehe nur etwas Bahnhof ...
Wie öffne und schließe ich denn den Regler hab ich was übersehen?
Oder ist das öffnen des Reglers sagen wir zB auf 70% das selbe wie 70% Gasgerade?
Wie öffne und schließe ich denn den Regler hab ich was übersehen?
Oder ist das öffnen des Reglers sagen wir zB auf 70% das selbe wie 70% Gasgerade?
Viele Grüsse
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
#52 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
yep, zumindest wenn Dein Sender von 0% bis 100% geht.OsNaKay hat geschrieben:Oder ist das öffnen des Reglers sagen wir zB auf 70% das selbe wie 70% Gasgerade?
#53 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Ich hab ne Graupner MX 16 da geht es von -100% bis +100% wie soll das denn dann gehen?
Viele Grüsse
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
#54 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
chris_kmn hat geschrieben:Das mit der Stern- und Dreiecksschaltung geht eigentlich nur, wenn von jeder Spule beide Leitungen herausgeführt sind. Bislang habe ich aber noch keinen BL-Motor gesehen, der 6 Anschlussleitungen hat....
Ja, aber wie genau kann ich mir denn das nun vorstellen. Ist das ein Servo der im Dreieck läuft?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#55 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
-100% an der Gaskurve???
Da würde der Motor ja rückwärts laufen, also mal sinngemäß interpretiert.
Da würde der Motor ja rückwärts laufen, also mal sinngemäß interpretiert.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#56 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
+40%
Oder mathematisch: um von 0-100 (x) auf -100 bis +100 (y) zu kommen, y=x*2-100 bzw andersrum x=(y+100)/2
Oder mathematisch: um von 0-100 (x) auf -100 bis +100 (y) zu kommen, y=x*2-100 bzw andersrum x=(y+100)/2
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#57 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Es gibt halt Sender die arbeiten so, bspw meine alte FX-18.. Bei Kanälen wie Nick, Roll, Gier, Gyrosens oder Pitch (bei 3D Fliegern, die bei Knüppelmitte 0° haben) macht das auch Sinn. Beim Gas eher wenigerLeechesX hat geschrieben:-100% an der Gaskurve???
Da würde der Motor ja rückwärts laufen, also mal sinngemäß interpretiert.
Ist aber nur ne andere Skala, -100 bei der einen ist halt 0 bei der anderen, +-0 = 50 und +100 = 100.
Praktischerweise besitzt die -100 bis +100 auch die doppelte Auflösung, was natürlich für Gyrosens ganz praktisch sein kann.
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#58 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Grinch hat geschrieben:+40%
Oder mathematisch: um von 0-100 (x) auf -100 bis +100 (y) zu kommen, y=x*2-100 bzw andersrum x=(y+100)/2
Also wenn du mich aus dem Forum mobben willst, sags doch einfach.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#59 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Du mobbst dich doch selbst, indem du öffentlich bekannt gibst, dass man dich mit sowas mobben würdeLeechesX hat geschrieben:Also wenn du mich aus dem Forum mobben willst, sags doch einfach.
Oder so ähnlich...
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#60 Re: 5S Konfig zum laaaaaaangen Fliegen
Das sag ich meinem Onkel, der wohnt in nämlich in Blaustein. Der soll mal ein ernstes Wörtchen mit dir reden. 
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott