Seite 4 von 5
#46 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 00:12:12
von Frank_1970
jup .. ditto
Meine Ex ist Viertelholländerin, die Oma ganz und die Mutter halb, mußte da damals immer mitfeiern, die ärgern sich grad'n Loch in'n Bauch, hähä
Muß aber jetze auch in die falle, hab' das Spiel nur nebenbei 'gehört', hab' am Heli rumgebastelt....
Nacht
Frank
#47 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 18:48:40
von Alex K.
Zur "Last-Frage": ich habe keinen Datenlogger, wo man sehen kann wie die Spannung einbricht. Aber hier im Forum gibt es genügend Logs, wo man sich das anschauen kann.
Wenn ein LiPo aber voll beansprucht wird (z.B. bei einem Pitch-Stoß), wird so viel Strom entnommen dass die Spannung schon gewaltig einbrechen kann. Nach 8 Minuten habe ich noch ca. 3,75V pro Zelle, wenn ich hier den Heli mal steigen lasse oder abfangen muss, kann es schon sein dass der LiPo-Blitzer kurz blinkt (3,5V) oder gar "Dauerleuchtet" (3,2V).
Beim Schweben verbraucht man übrigens die meiste Energie, wenn man rumfliegt werden die Blätter angeströmt und erzeugen mehr Auftrieb, man braucht weniger Antriebsleistung.
Gruß, Alex
#48 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 20:31:28
von Rüdigermanfred
Beim Schweben verbraucht man übrigens die meiste Energie, wenn man rumfliegt werden die Blätter angeströmt und erzeugen mehr Auftrieb, man braucht weniger Antriebsleistung.
ich muss dringend rundflu lernen
Gruß Rambo
#49 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:05:43
von Frank_1970
jup .. dito
Brenne darauf, mal sehen was dann alles wieder zu Bruch geht
wenn doch endlich der sch... Wind nachließe
Frank
#50 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:12:57
von Rüdigermanfred
hehe ich hoffe bei mir und dir nicht allzu viel... das ist immer so teuer! da mag ich ja das fläche fliegen... beim absturz rumpf gebrochen vom raven 2... bisschen epoxydharz besorgt... und in 24 stunden hatte ich ein geflicktes fliegerle das nie wieder an der stelle brechen wird

Gruß Rambo
#51 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:20:43
von Frank_1970
wg. Rundflug:
.. kriege grundsätzlich noch Herzklopfen sobald der Heli die geringste Fahrt aufnimmt, das wird ein Spaß. ...
Naja, wird schon, irgendwann...
Frank
#52 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:26:13
von Rüdigermanfred
ich bin ja schon voll dabei

zumindest hat er die gleiche geschwindigkeit wenn er neben den tower hochklettert
Gruß Rambo
#53 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:34:48
von Frank_1970
Video?
Hechel, sehen ...
Frank
#54 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:36:30
von Rüdigermanfred
werde ich wohl eins machen müssen... nur das heckzappeln muss ich noch in den griff kriegen weil der hat in dem mom. max. pitch!
Gruß Rambo
#55 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:38:24
von Frank_1970
... ohoh, ist es das Sender Poti? Kommt mir bekannt vor ...
Frank
#56 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:44:03
von Rüdigermanfred
ne leistungsabfall
Gruß Rambo
#57 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:51:24
von Frank_1970
... oops, Warum darf man unsern Atommüll nicht einfach auf'n Mars schicken?
MARS bringt verbrauchte Energie zurück!
Wie macht er das ?
Frank
#58 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:56:09
von Rüdigermanfred
... oops, Warum darf man unsern Atommüll nicht einfach auf'n Mars schicken?
MARS bringt verbrauchte Energie zurück!
Wie macht er das ?
Frank
check das grad net

#59 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 21:58:42
von Frank_1970
.. ahh soo,
'n Wortspiel, Leistungsabfall->verbrauchte Energie->Atommüll, sry.
Meine Denksprünge haben schon meine Lehrer zur Verzweiflung gebracht

Frank
#60 Re: Der Belt und die Akkus
Verfasst: 22.06.2008 22:00:34
von Rüdigermanfred
Meine Denksprünge haben schon meine Lehrer zur Verzweiflung gebracht

Frank
daran liechts net... bin nur schon wieder zu müde
aber jetzt wirds mir klar
