A123 für Eco Royal

Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#46 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von asassin »

mal sehn, wie er mit dem 2-Blatt-Kopf fliegt, dann hab ich vor, nen 4-Blatt-Kopf mit nem 5-Blatt-Heck zu bauen...
(ich hoffe, ich bekom den Gaui-Stabi eingestellt)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#47 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von ER Corvulus »

*OT*
@martin: du hast dein 33er verkauft, um nen Gaui-Stabi fürn ECO8 zu finanzieren :shock:


Grüsse :clown: Wolfgang
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#48 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von asassin »

hat grademal für die Anzahlung gereicht! :oops:

nee, hab seit für Januar (und Februar) noch kein Geld von Arbeitgeber bekommen.
Und da musste der Roxxter leider als Geldquelle herhalten.

Aber es kommt was Neues, versprochen.

Hab ja noch zwei/drei Projekte hier liegen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#49 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von ER Corvulus »

:( - sprachlos

Wolfgang
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#50 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Rundflieger »

seitwaerts hat geschrieben:Na, für'n Heckrotor dann das kleinest Ritzel nehmen ...
Stimmt - habe noch das originale (mittlere) Zahnrad drauf. Müsste dann aber ein neues Heckgestänge machen (weil zu lang) - deshalb lass ich es erst mal so.

> Auf 1200 würd ich gern kommen, ob ich 1100 schaff... wär schön.[/quote]
Die richtigen Blätter musst natürlich schon draufmachen ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#51 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Rundflieger hat geschrieben:Die richtigen Blätter musst natürlich schon draufmachen ...
Ich hab M-Blades, ist ja der Sanka vom Wolfgang...

Ich werd's schon schaffen... Üben, Du musst :)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#52 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Rundflieger »

seitwaerts hat geschrieben:Ich hab M-Blades ...
Dann hast bereits alle Register gezogen ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#53 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Na, da hatte wer anderes die Vorarbeit geleistet :wink:

Aber ich denke auch, dass die eine wesentliche Voraussetzung dafür sind.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#54 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Kraeuterbutter »

... vonwegen alle Register gezogen...

Pitch und andere HEckblätter die mehr Schub liefern..

ich dreh meinen mit 1200rpm noch auf den Rücken
mit 15° Pitch geht das
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#55 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Kraeuterbutter »

achja, noch ein Tipp:
die Heckwelle vom AcrobatSE ist 2-3mm länger wie die von Ikarus... da hat man dann auch mehr Heckpower..

ich hab das damals gemerkt, als ich Eco8 Wellen geflogen bin, und immer PRobleme mit dem HEck hatte..
bis ich draufgekommen bin, dass die vom Plöchinger 2-3mm länger sind und deshalb dann das HEck auch gut steht
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#56 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Rundflieger »

Kraeuterbutter hat geschrieben:... mit 15° Pitch geht das
So kurz vor dem Strömungsabriss rumeiern muss auch nicht unbedingt sein ...

> und andere HEckblätter die mehr Schub liefern ...
Oder - wie schon gesagt - kleineres Zahnrad auf der Zwischenwelle.
Wenn die ganzen Edel-Helis eine änderbare Heckübersetzung hätten, wie der vielverschmähte ECO8 sie hat, dann könnte ich mir auch mal langsam was anderes zulegen.

mfg Gustav
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#57 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Also, 15°: ganz sicher nicht. Ist mit S-Schlag sicherlig auch keine sonderlich gute Idee.
Ich werd den auch nicht auf den Rücken legen. Ist nicht mein Ding. Vor allem nicht mit Rumpf, der ja drumherumkommen wird :wink:

Heck scheint mir leistungsfähig genug, und wie Gustav schon schreibt, lieber das Heck umritzeln. Ist bei so niedriegen Drehzahlen eh nötig.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#58 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Rundflieger »

Kraeuterbutter hat geschrieben:achja, noch ein Tipp:
die Heckwelle vom AcrobatSE ist 2-3mm länger wie die von Ikarus...
da hat man dann auch mehr Heckpower ...
Damit Du die Blätter noch mehr anstellen kannst ?

Vorsicht, auch hier droht Strömungsabriss, wenn man es zu weit treibt.
Dann ist sie auf einmal weg - die Heckpower ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#59 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Ich hab's getan!

980U/min. Saaaahne :D

Auf dem Lehner ein 11er Ritzel (ich bau noch das 10er rein, dann kann ich den Regler etwas aufdrehen), hinten an der Zwischenwelle das 40er (ein kleineres hab ich derzeit nicht, aber ich muss mir mal eins besorgen)
Ich kam nur zu einem Probeschweben, wollte ja eigentlich wissen, ob das Schütteln raus ist. Und es ist raus.
Der Klang ist einfach traumhaft, schön leise, nettes Blattzwitschern :wink: Mittelstarke Böen hinterm Haus, blieb absolut ruhig, nichts kritisches.
Ich hoffe, ich kann am WE fliegen gehen.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#60 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von asassin »

Glückwunsch.
da geht aber noch ein wenig weniger...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „A123/KonionX/LiFePo4“