Seite 4 von 8
#46 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:00:11
von tracer
Feliks hat geschrieben:wann wird denn das festgelegt? Weisst du da gerade einen termin?
1.8 tritt die neue Norm in Kraft, danach wissen wir mehr.
#47 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:01:09
von polo16vcc
Also hat das Fasst deutlich mehr Ausweichkanäle als Spektrum und ist somit sicherer?
#48 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:01:56
von Agrumi
tracer hat geschrieben:1.8 tritt die neue Norm in Kraft, danach wissen wir mehr.
im notfall vergrab ich meine DX6i einfach in Schmoldow.
...im osten entsorgen.

#49 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:02:47
von tracer
polo16vcc hat geschrieben:Also hat das Fasst deutlich mehr Ausweichkanäle als Spektrum und ist somit sicherer?
So interpretiere ich das.
Spektrum such sich 2 freie, und bleibt dann drauf.
#50 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:04:08
von Agrumi
polo16vcc hat geschrieben:Also hat das Fasst deutlich mehr Ausweichkanäle als Spektrum und ist somit sicherer?
kann man so einfach nicht sagen.
aber zu dem thema gab es hier schon einige wunderbare riiieesen fred´s,einfach mal nach suchen.

#51 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:09:42
von adrock
FASST hoppt wohl nach einem festgelegten Verfahren zwischen den Kanälen... wenn sich mal zufällig zwei Systeme auf einem Kanal treffen oder dieser dauerhaft durch ein anderes System (z.B. WLAN?) belegt ist, geht wohl diese eine Übertragung bis zum nächsten Hop verloren, der Empfänger hat ja keine Möglichkeit dem Sender mitzuteilen, ob die Daten angekommen sind (wie bei IFS).
Habe auch schon riesen Threads zu dem Thema gelesen... gibt es irgendwo eine wirklich empfehlenswerte Gegenüberstellung der Techniken?
Ciao...
Markus
#52 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:11:42
von tracer
adrock hat geschrieben:geht wohl diese eine Übertragung bis zum nächsten Hop verloren,
yau, für fette2 ms
adrock hat geschrieben:wie bei IFS
XPS hoppt nicht, laut diversen Testen.
#53 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 15:16:40
von adrock
tracer hat geschrieben:adrock hat geschrieben:geht wohl diese eine Übertragung bis zum nächsten Hop verloren,
yau, für fette2 ms
Ja, genau. Also kein wirklicher Verlust...
tracer hat geschrieben:adrock hat geschrieben:wie bei IFS
XPS hoppt nicht, laut diversen Testen.
Ja, meinte das auch nur bezogen auf die Rückmeldefähigkeit des Empfängers.
Nach allen Infos halte ich persönlich FASST momentan für das - bezogen auf die Störunanfälligkeit - geschickteste System. Einfaches System ohne Rückmeldung etc. und wenn halt mal ein Frame verlorengeht, wen stört's?
Ciao...
Markus
#54 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 15.07.2008 17:17:56
von Alex K.
Hi,
zu diesem Thema habe ich erst einen
Artikel im Wiki geschrieben.
Kurz zusammengefasst:
"Spread Spektrum" ist ein Verfahren was allen 2,4 GHz Anlagen gemeinsam ist, hierbei wird das eigentliche Signal mit mehr oder weniger unnützen Informationen aufgefüllt und verschlüsselt, sodass nur noch der vorher gebundene Empfänger etwas mit der gesendeten Information anfangen kann. Eine Doppelbelegung ist somit so gut wie ausgeschlossen.
FASST nutzt ein Übertragungsverfahren namens FHSS, hierbei wird der Kanal alle 2ms (Aussage von Futaba, laut enigen privaten Messungen sind es wohl 8ms) gewechselt. Die Reihenfolge ist bei jedem Sender anders und in der sogenannten GUID festgelegt. Beim Binden wird dem Empfänger quasi mitgeteilt, in welcher Reihenfolge gewechelt wird und wie der "Entschlüsselungs-Code" lautet.
ACT nutzt auch das FHSS-Verfahren.
Alle anderen senden nach dem DSSS Verfahren, wo nur ein Kanal - bei Spektrum 2 Kanäle - belegt werden. Theoretisch sollte der Empfänger ständig das Band scannen und freie Kanäle dem Sender mitteilen, sodass im Falle einer Störung des Kanals auf den freien Kanal gewechselt werden kann. Genau dies funktioniert aber so weit ich weiss bei keinem Anbieter, lediglich Spektrum weicht dann auf den anderen bereits belegten Kanal aus. Wobei Spektrum anscheinend ständig auf beiden Kanälen sendet und horcht, wobei das Beste Signal vom Empfänger genutzt wird.
Bei
RC-Network gibt es einen interessanten Artikel zu dem Thema, auch Wikipedia hilft mit weiteren Infos weiter.
Gruß, Alex
#55 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 16.07.2008 11:09:46
von Batman
#56 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 16.07.2008 11:21:11
von hhoeller
Bin total fertig ......
#57 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 16.07.2008 11:23:33
von Agrumi
hhoeller hat geschrieben:Bin total fertig ......
hi,
fliegst du IFS?

#58 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 16.07.2008 11:33:57
von TREX65
Autsch....das tut weh

#59 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 16.07.2008 11:37:16
von hhoeller
Habe ein 35MHz MC19 und wollte eigentlich auf 2,4GHz umstellen. IFS war in meiner engeren Auswahl.
Aber jetzt wirds doch ne Fasst !

#60 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 16.07.2008 11:39:33
von Agrumi
hhoeller hat geschrieben:Aber jetzt wirds doch ne Fasst !

das ist mit sicherheit keine schlechte entscheidung.
