Seite 4 von 4

#46 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 20.07.2008 02:00:23
von Doc Tom
ok, oder ruf doch einfach durch, aber nicht vor 10 Uhr :-)

#47 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 20.07.2008 02:15:02
von detlef
Doc Tom hat geschrieben:ok, oder ruf doch einfach durch, aber nicht vor 10 Uhr :-)
ok, melde mich zw. 13-14 Uhr, da schläft der kleine...

Gruss
Detlef

#48 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 20.07.2008 15:12:12
von detlef
Hi,

@all
Problem endgültig gelöst dank Doc Tom! Mein 3154 hat nen Schuss. Das
Servo läuft unterschiedliche Wege. K.A. ob´s die Elektronik ist oder ne
mechanische Sache. Habe testweise nen SG90 verbaut, damit funktioniert
auch die Einstellung nach Doc Tom einwandfrei!

@Doc
Also besten Dank nochmal!!

Gruss
Detlef

#49 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 20.07.2008 15:37:11
von Doc Tom
detlef hat geschrieben:Hi,

@all
Problem endgültig gelöst dank Doc Tom! Mein 3154 hat nen Schuss. Das
Servo läuft unterschiedliche Wege. K.A. ob´s die Elektronik ist oder ne
mechanische Sache. Habe testweise nen SG90 verbaut, damit funktioniert
auch die Einstellung nach Doc Tom einwandfrei!

@Doc
Also besten Dank nochmal!!

Gruss
Detlef
Immer gern :-)

#50 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 21.07.2008 09:30:22
von Airwolf1
detlef hat geschrieben:Hi,
@all
Problem endgültig gelöst dank Doc Tom!

Hi Detlef,

super, freut mich für Dich... :D bin schon ganz gespannt auf Deinen Scaleflug am Freitag... 8)

#51 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 23.07.2008 17:21:09
von netwolf
Hmm, nachdem ich mir die Einstellsache bei mir nun auch nochmal angesehen habe (vorweg: es funkt eig. alles soweit) ist mir aufgefallen dass ich auch nur entweder die Blätter fluchtig oder Hülse mittig einstellen kann.

Anders gesagt, wenn die Blätter fluchten ist die Hülse nicht mehr genau in der Mitte.

Hab's jetzt so gemacht dass der Servohebel auf 90 Grad ist wenn die Hülse in der Mitte ist, damit ich den max. symmetrischen Weg habe.
D.h. aber dass ich ein paar Grad Vorlauf habe.

Ist das bei euch auch so, bzw. ist das generell beim MT so, oder ist da etwas an meinem Heck nicht ganz so wie's sein soll?

#52 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 23.07.2008 17:27:33
von Doc Tom
Bei Blätter fluchten, ist die Hülse nicht mittig (das ist richtig) aber der Weg reicht dicke aus. Also kein Problem, mach die fluchtend und fertig :-)

#53 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 23.07.2008 17:40:19
von netwolf
Also doch besser Blätter fluchten als Hülse mittig stellen, auch wenn das heißt dass ich einen Teil des Weges verschenke?

Hmm, kommt mir jetzt rein intuitiv komisch vor, aber du hast da wohl deutlich mehr Erfahrung damit.
Hast du eine Erklärung weshalb es so besser geht, oder hat das einfach die Empirie gezeigt?

Vielen Dank!

#54 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 23.07.2008 17:48:24
von Doc Tom
netwolf hat geschrieben:Hast du eine Erklärung weshalb es so besser geht, oder hat das einfach die Empirie gezeigt?
So ist es optimal für HH und keine Zwidderseinstellung für beide Modis. Mache ich schon seit vielen Jahren so und hat schon vielen geholfen.

#55 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 23.07.2008 17:56:27
von netwolf
Ja schon, das will ich auch gar nicht anzweifeln (würd ich nie wagen :) ), aber es ist doch so dass man mit dieser Variante durch den leider nur sym. Limiter des 401 einen gewissen Teil der HeRo-Welle niemals erreicht, und damit zumindest in 1 Richtung ein paar Grad einbüßt, oder?

#56 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 23.07.2008 18:02:35
von Doc Tom
netwolf hat geschrieben:zumindest in 1 Richtung ein paar Grad einbüßt, oder?
richtig, das ist aber egal, da mehr als genug Grad anliegen.

#57 Re: [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Verfasst: 23.07.2008 20:34:31
von netwolf
Ok, ich verstehe, also kann man die paar Grad die man verliert leicht zugunsten der erhöhten Performance verschmerzen.
Alles klar, vielen Dank nochmal!