Seite 4 von 5

#46 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 18:24:59
von marjot
RT1150 hat geschrieben:
marjot hat geschrieben:Habt ihr da nen Ort eingetragen oder auch ne Straße, oder nur ne Postleitzahl
Geh im persönlichen Bereich auf Profil und dann auf Map Profil . Dort kannst Du Deine Adresse eintrragen oder den Marker direkt setzten .
Anschließend auf Absenden klicken . Dann solltest Du drin sein .

Zum Zoll kann ich nichts sagen . Habe im Amiland noch nicht bestellt .

Funke mit dem Nachbarn teilen , geht sicher , wenn Ihr eh immer zusammen fliegen geht . Aber irgendwann kommst Du um die eigene nicht drum herum .
Einfach mal hier den Basar im Auge behalten . Da kommen immer wieder gute Angebote .
Wenn ich auf mein Profil und dann Map Profil gehe, sehe ich noch nicht mal die Karte. Und wenn ich ganz oben was eingebe und auf "Finden" klicke, dann komme ich zurück in meinen persönlichen Bereich, aber in der URL steht der Parameter mit dem, was ich eingegeben habe. Ganz komisch irgendwie :(

Weiß noch jemand was zu dem Zoll?

Klar brauch ich irgendwann ne eigene. Nur wie gesagt, im Moment sitzt es net so locker ;) Hab schon vor mir dann mal ne MX 16 zu holen oder was ähnliches.

#47 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 18:28:14
von Crizz
Einfuhrumsatzsteuer ist immer fällig, entspricht der deutschen Mehrwertsteuer. Zoll wird bei allem über 20 Euro fällig, wird im Dezember erst auf die von dir genannten 150.- Euro angehoben. Da gibt´s aber auch separate Threads zu, Yogi149 kann dir da bei bestimmten Fragen am besten helfen, er hat da die meiste Erfahrung was Importabwicklung betrifft glaub ich.

#48 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 20:36:52
von rex-freak
hehe...genau....ich wollt z.B. demnächst meine MX16s mit dem SMC16scan verkaufen....will auf ne andere Funke umsteigen.

Wegem Zoll.....nee...man muß schon früher Zoll zahlen....erst zum Jahreswechsel wird diese Summe erhöht.
Und Versandkostenfrei? Da hast bestimmt irgendwas falsch angeklickt!!!

Hmm....ohne eigene Funke ists einstellen schon bissl blöd! Also nur aufm Platz ne Funke zu haben is schon ein Nachteil, ehrlich. Allein schon die Einstellung aller Servos...hmm...

#49 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 21:23:38
von marjot
HoneyBeeKing hat geschrieben: Wegem Zoll.....nee...man muß schon früher Zoll zahlen....erst zum Jahreswechsel wird diese Summe erhöht.
Und Versandkostenfrei? Da hast bestimmt irgendwas falsch angeklickt!!!
Ja das mit dem Zoll weiß ich jetzt auch. Steht leider auf der Seite zoll.de :x
Wieviel ist das eigentlich der Zoll?

Mit den Versandkosten muss ich nochmal schaun, weil der irgendwie nirgends Versandkosten anzeigt außer in den U.S.A :lol:

#50 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 21:26:43
von rex-freak
wie gesagt....ich hatt ne Rechnung von über 300 Dollar und da kamen dann insgesamt 30 Euro an Gebühren hinzu beim Zoll....ob das nun Mehrwertsteuer oder wie auch immer war, ist ja völlig wurscht.

Wegen der Versandkosten....evtl mußt da erst ein Kundenlogin anlegen....

#51 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 08:04:01
von marjot
Ok, ich denke mal ich werde mir wahrscheinlich nen CopterX in D holen. Es sei denn mich überzeugt jetzt noch jemand vom Gegenteil. :lol:
Wenn ich Teile brauche muss ich mal schauen wo ich die hole.
Ob ich die dann aus den USA hole weiß ich noch nicht.

#52 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 08:10:42
von Crizz
Im Basar war die Tage ein CopterX, ebenso Fernsteuerung und einiges mehr. Kannst ja mal schaun ob der noch aktiv ist, vielleicht wäre der ja was für dich. So kannste nochn paar Euronen sparen und hast auch gleich ne eigene Funke.

Und warum überzeugen ? Erfahrungen kann einem niemand abnehmen. Und die Entscheidung auch nicht. Wir können alle nur unsere Erfahrungen und Gedanken hier offenlegen,. Entscheiden mußt letztendlich du alleine.

#53 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 14:32:51
von marjot
Crizz hat geschrieben:Im Basar war die Tage ein CopterX, ebenso Fernsteuerung und einiges mehr. Kannst ja mal schaun ob der noch aktiv ist, vielleicht wäre der ja was für dich. So kannste nochn paar Euronen sparen und hast auch gleich ne eigene Funke.

Und warum überzeugen ? Erfahrungen kann einem niemand abnehmen. Und die Entscheidung auch nicht. Wir können alle nur unsere Erfahrungen und Gedanken hier offenlegen,. Entscheiden mußt letztendlich du alleine.
Ja das Problem ist, dass ich mir so ein RTF nicht leisten kann im Moment. Wie schon geschrieben, wollte ich mir aus diesem Grund den Heli nach und nach aufbauen und auch selbst zusammenstellen von den Komponenten her.

Mit "überzeugen" meinte ich eigentlich auch, ob vllt noch jemand ein überzeugendes Argument gegen den CopterX hat. Und nicht, dass mir jemand die Entscheidung abnimmt.

Grüße

#54 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 14:35:54
von marjot
Ich hab dem ganzen noch ne Umfrage beigefügt.
Bitte alle abstimmen ;)

#55 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 17:10:56
von Crizz
Darf ich dir mal ganz ehrlich was sagen, ohne das du es missverstehst ?

Wenn die Kohle so extrem knapp ist, dann wäre es gescheiter, noch etwas abzuwarten, zu sparen und sich was vernünftiges zu kaufen, ohne jeden Euro 2x umdrehen zu müssen. Und der Larifari mit der Funke ist der größte Blödsinn überhaupt, wenn auch nett gedacht - wenn du nen eigenen Sneder hast kannste dir z.b. Heli-X ziehen, ist soweit ich weiß noch kostenlos, recht guter Heli-Simulator, und mit der Funke am PC trainieren.

Wenn man zu arg spart und dann aus Geldnot auhc noch Billigst-Zeugs verbaut kauft man eh 2 x , und ob man so frustresistent ist das man drüber kommt muß jeder für sich wissen - ich war damals kurz davor den ganzen Kram wieder zu verkloppen, hab an Billig-Kram gut 500.- Euro Lehrgeld bezahlt, die ich besser gleich in den MT gesteckt hätte.

Heli, Funke, Akku und Lader - also die "Grundausstattung" - sowie ein paar Ersatzteile wie Hauptrotorwelle, Hauptzahnrad, Dreilauf, Ersatz-Blätter für Haupt- und Heckrotor sollten finanziell schon drinsein - selbst wenn man sich keinen 500er Rex anschafft sondern ne Klasse niedriger einsteigt.

Würde ich an deiner Stelle wirklich nochmal ernsthaft überlegen.

Ach ja, zu deiner Umfrage : m.E. kann man das so nicht beantworten, denn 1.) muß man beide Helis haben und 2.) empfindet jeder ein bestimmtes Verhalten des Helis als angenehmer - der mag´s träger, der andere spritziger. Es wird bei 10 Leuten, die beide Heli´s haben, auch 10 Meinungen geben.

#56 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 17:33:35
von marjot
@Crizz:
Erst mal danke dass du offen und ehrlich sagst, was du denkst!
Ich weiß schon, dass man bei sowas nicht sparen sollte, grade nicht bei den Komponenten! Und ich frage halt hier viel nach, damit ich einen möglichst guten Einstieg erhalte. Ich wollte halt nur wissen, welcher Heli besser ist, wenn es auch kein Rex 450 ist. Habe übrigens auch schon gehört, dass der Mini Titan besser als der Rex ist!
Da ich net so viel Geld habe möchte ich ein Modell haben, dass ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Und so möchte ich das Modell nach und nach aufbauen. Und ich will KEINE günstigen Komponenten verbauen sondern HOCHWERTIGE. Ein günstiger guter Heli mit hochwertigen Komponenten.
Und die Ersatzteile sind weder für CopterX noch für Titan teuer.

Das mit dem Sim müsste soweit auch klappen, weil der mit der Funke mein Nachbar ist und zu Hause sowieso net am Sim üben kann, weil er keinen Rechner dafür hat. So muss ich einfach kurz rübergehen und mir die Funke holen. Das lässt sich durchaus bewerkstelligen.

Ich werde mir auch ne eigene Funke kaufen, ganz selbstverständlich.

Grüße,
Marius

#57 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 17:39:14
von Crizz
However, ich drück dir jedenfalls die Daumen das du nen vernünftigen Einstieg hinbekommst, denn es ist ein wirklich schönes Hobby - egal wie der Heli nun heißt ;)

#58 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 17:58:51
von marjot
Jo, und zur Not, wenn ich mich jetzt für einen entscheide und der mir nicht gefällt wenn ich irgendwann mal alle Komponenten zusammen habe, kann ich mir immer noch nen anderen holen. Die Komponenten habe ich ja dann schon mal und wahrscheinlich auch nen Sender ;)

Ich freu mich schon auf den Tag, wo ich das erste Mal in die Lüfte gehe ;)

Liebe Grüße,
Marius

#59 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 22:12:36
von RT1150
marjot hat geschrieben:Jo, und zur Not, wenn ich mich jetzt für einen entscheide und der mir nicht gefällt wenn ich irgendwann mal alle Komponenten zusammen habe, kann ich mir immer noch nen anderen holen.
Ist dann aber doch irgendwie zwei mal gekauft , denn beim Verkaufen hast Du immer etwas Verlust . Wie Crizz schon geschrieben hat , dann lieber noch etwas warten und auf den Wunsch Heli gespart .
Ich habe auch etwas länger gewartet , immer wieder hier im Forum nach Angeboten geschaut und zugeschlagen als alles gepasst hat . ( Mußte mir allerdings einen Vorschuß aufs Geb.-Geschenk genehmigen lassen :lol: )

Wenn Du mal etliche der "suche Kaufberatung " Threads gelesen hast , wirst Du immer wieder auf den Satz : Wer billig kauft , kauft zweimal stossen .
Da ist schon was dran .
Ich habe mit MT 325 und Funke angefangen = 600 € , Ersatzteile rd. 150 € ( sollte man schon in Reserve haben ) , GY 401,S-3154 und Jazz 40-6-18 noch mal 200 € . Und schon bist Du bei rd. 1000 € für den Anfang .

Wir haben ein tolles und interessantes Hobby , aber eben leider auch nicht ganz preiswert . Ich kann verstehen , das es in den Fingern juckt , wenn Du Deinem Nachbarn beim Fliegen zuschaust . Nutz doch einfach die Zeit , um dabei viel zu lernen und am Sim zu üben .

Sry , wollte jetzt nicht Leherhaft wirken ( liegt mir eh nicht ) , aber einfach mal meine Erfahrung weitergeben . Und glaub mir , ich habe nicht vergessen , wie ungeduldig ich mit 20 war :P .

#60 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 19.07.2008 22:30:23
von Crizz
RT1150 hat geschrieben:Und glaub mir , ich habe nicht vergessen , wie ungeduldig ich mit 20 war .
hm...... das geht mir sogar heute noch so :)