Seite 4 von 7
#46 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 24.07.2008 16:44:54
von Bayernheli01
#47 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 24.07.2008 18:48:55
von worldofmaya
Ich hoffe es kommen von deinem neuen noch ein paar Bilder?
-klaus
#48 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 24.07.2008 20:54:58
von Bayernheli01
na aber sicher

#49 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 25.07.2008 10:53:58
von Bayernheli01
ich werde heute oder morgen noch Bilder einstellen, wo man mal den Größenunterschied zum Hurricane 550 "erahnen" kann
soviel nehmen die sich nämlich nicht... ausser ca 600g Gewichtsunterschied und in der Lautstärke

#50 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 26.07.2008 15:23:20
von Sven L.
Hi Carsten,
warum hast eigentlich den Bau des Apache aufgegeben? Hab ich immer neugierig verfolgt. War auch an sowas Interssiert.
Na ja, aber ich glaub so macht dass Chassis von Jürgen auch Spaß

!
Gruß Sven
#51 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 26.07.2008 15:32:16
von Bayernheli01
Hi Sven
aus 2 Gründen:
Zeit: die ich leider kaum noch zum Bauen habe
Geduld: die ich nicht mehr hatte, das die Kiste fertig vor mir stand...

....
ich wollte die Mechanik einfach fliegen sehen...

#52 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 26.07.2008 16:17:41
von Peter F.
Wow !

Also den Größenunterschied sieht man wirklich fast nicht. Respekt !

#53 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 26.07.2008 16:30:06
von worldofmaya
Hallo!
Bilder sind super... besser der Heli

Unterschied sieht in der Tat nicht so schlimm aus. Beim 500er Rex hat mir die Größe im Flug aber auf jeden Fall nicht gefallen.
-klaus
#54 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 26.07.2008 16:32:51
von Bayernheli01
Hallo Klaus
der Sunrise is ja aber auch größer wie der 500er rex
normalerweise isses ja ein Meterheli der 500er rex ja nur einer mit 96cm Rotordurchmesser
#55 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 26.07.2008 17:25:55
von worldofmaya
Hehe... 4cm

Wendigkeit schon gesteigert? Bei dem Gewichte sollte ja einiges gehen... Flugzeit finde ich faszinierend
-Klaus
#56 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 26.07.2008 17:27:53
von Bayernheli01
naja - eigentlich 10cm
der Rex 500 hat 96cm und der Eco/Sunrise/Acrobat usw.. 1,06m Rotordurchmesser

#57 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 03.08.2008 21:52:57
von Marcus_Ecoman
Hi Carsten,
nur mal ne kleine Idee zum Schwerpunkt.Versuch doch mal das Landegestell weiter nach vorne zu versetzen.Die hintere Verschraubung dahin wo die vordere
ist.Und Haube anpassen.
#58 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 03.08.2008 21:58:41
von Bayernheli01
Hi Markus
dumm ist nur - das das Landegestell NUR DA passt
und weiter vor - puh...
ich bin ganz froh das es genau da is wo es is, denn so isses genau unter der Rotorwelle - was ja optimal ist
ausserdem - was soll das bringen in sachen schwerpunkt???? Er is zu SCHWANZLASTIG

#59 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 03.08.2008 22:01:45
von skysurfer
Bayernheli01 hat geschrieben:
ausserdem - was soll das bringen in sachen schwerpunkt???? Er is zu SCHWANZLASTIG

Hi Carsten,
Du hast deine Freage eigentlich ja selber beantwortet
Ein Versuch wäre es auf jeden Fall Wert.

#60 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"
Verfasst: 03.08.2008 22:04:00
von Bayernheli01
ich kriegs aber leider nich weiter vor
ich werd mir wohl schwerere Akkus besorgen und das Watts Up mit fliegen lassen
dann komm ich auch auf die 120g die ich in Form des Stützakkus mit schleppe
