Seite 4 von 4
#46 Re: MT Grundeinstellung Heck
Verfasst: 24.07.2008 09:58:18
von Crizz
heli123 hat geschrieben:Ja, ja, Ich seh schon, ich mach mich langsam lächerlich!
nö, man kann nicht alles wissen, und wenn es Probs gibt sollte man sich gegenseitig helfen. Dazu ist ein Forum da. Man muß nur differenzieren ob wirklich ein Problem vorlietg oder vielleicht nur ein Gedankenfehler. Ein Heli ist nunmal nicht mit einem Flächen-Fluggerät vergleichbar, und wirklich dauerhaft auf der Stelle schweben wird man nurmit einem Gyro- und GPS-gestützten Microcopter hinbekommen - ein "einfacher Drehflügler" wird immer ein gewisses Eigenleben mitbringen, das wird sich kaum vermeiden lassen. Die Frage ist dann nur, wie weit man ihn optimieren kann.
Und 84% Sense sind doch okay - ich hatte meinen ne zeitlang nicht über 50 % bekommen und bin damit trotzdem hingekommen. Derzeit hab ich was um die 90 % und bei höherer Drehzahl bzw. Wind geh ich auf 75 % runter. No Prob.
#47 Re: MT Grundeinstellung Heck
Verfasst: 24.07.2008 10:36:13
von netwolf
Ein bißchen Heckdrift ist ganz normal und schadet auch gar nicht.
Solange du noch am Schweben lernen bist ist es eine gute Übung, und sobald du dann mit Rundflug u.ä. anfängst fällt dir das auch überhaupt nicht mehr auf weil du nicht mehr so lange auf der Stelle bleibst, glaub mir

#48 Re: MT Grundeinstellung Heck
Verfasst: 24.07.2008 12:19:45
von heli123
Also schadet ein bischen Heckdrift nicht und ist auch normal!
UNd vor allem nicht in den Griff zu bekommen, zumindest nicht mit dem 401.
Wie ich schon sagte, stört mich das nur, weil ich das Modell optimal einstellen wollte, wie jeder hier.
Aber da sind offensichtlich technische Grenzen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln.
Das war es, was ich eigentlich von Anfang an gefragt hatte und auch vermutete.
Das Problem ist gar kein Problem!
Aus der Schwebephase bin ich schon lange raus.
Rundflug klappt schon einigermaßen. Ich habe, dadurch, dass ich zuerst offensichtlich den falschen Heli hatte (Belt CP), sehr lange dafür gebraucht.
Ich denke der Belt CP ist zu Beginn eher suboptimal. Das ist meine persönliche Erfahrung.
Insgesamt habe ich über 300 Flüge jetzt drauf mit CP, der MT davon etwa 100.
Ich hatte vorher etwa alle 10 Füge, oder besser gesagt, Absturzverhinderungstrainings, eine Bodenberührung.
Jetzt etwa alle 12 Flüge.
Nein! Das war ein Scherz. erst 1x von 100 und da nur etwa 10€ Schaden.
Ich denke im Nachhinein, dass allein ein HH-Gyro schon eine Menge bringt für Anfänger!
heli123
#49 Re: MT Grundeinstellung Heck
Verfasst: 24.07.2008 12:24:49
von heli123
Ach so, noch eine Frage zum Thema Heck:
Bei den ganzen Einstellarbeiten und Tests kann ich mittlerweile mit der Kugel des Servoarms
bei 95% Limiter auf 10mm Abstand Loch/Achse gehen.
Wäre das ok?
heli123
#50 Re: MT Grundeinstellung Heck
Verfasst: 24.07.2008 14:16:15
von Doc Tom
heli123 hat geschrieben:Bei den ganzen Einstellarbeiten und Tests kann ich mittlerweile mit der Kugel des Servoarms
bei 95% Limiter auf 10mm Abstand Loch/Achse gehen.
ja ist ok