RHF-2009 Orga

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#46 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von mic1209 »

-Didi- hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:wenn ich nicht gerade beim Popeln gefilmt werde (aber das ist ja den Teammitgliedern vorbehalten)
*ROFL* (ich wars nicht!) :mrgreen:

Ich heiße zwar auch Michael, aber ich war es auch nicht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#47 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:wenn ich nicht gerade beim Popeln gefilmt werde (aber das ist ja den Teammitgliedern vorbehalten)
*ROFL* (ich wars nicht!) :mrgreen:

Ich heiße zwar auch Michael, aber ich war es auch nicht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich heiße zwar auch Michael, aber ich war es auch nicht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#48 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von Agrumi »

ich bin nicht im Team und ich heiße auch nicht Michael,aber ich war es auch nicht. :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#49 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von tracer »

Obwohl. Hmm.
Mich nennt keiner Michael (*gutfind*)

"Micha", "tracer", "Du", "willstNenBier" ist alles OK :) aber "Michael"... Ne, lieber nicht.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#50 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:"Micha", "tracer", "Du", "willstNenBier" ist alles OK aber "Michael"... Ne, lieber nicht.
"Mischa" ist auch ok ? :bounce: *renn*


MFG
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#51 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von Mataschke »

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :shock:

Aber ich bin nicht im Bikini geflogen :thefinger:
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#52 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von rcedu »

Das war aber RHF2007 oder? :mrgreen:
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
matze777
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2009 11:08:22
Wohnort: Insel Usedom

#53 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von matze777 »

achja.. Häppy Börthday Tino!!! Ab jetzt gehts abwärts :mrgreen:

Ok, hatte ein paar spaßige Einfälle... wie wärs mit Spielchen vor allem für die Heli-Flieger? Also sowas wie mini-Wettbewerbe aber mehr aus Fun:

1. Fischeangeln. Kennt doch sicher jeder noch aus den alten Zeiten. Nur hier machen wir es etwas größer. 3 Gegenstände werden auf dem Flugplatz verteilt, die der Heliflieger mittels an seinem Heli angebrachten kleinen Magneten einsammeln und an einer bestimmten Stelle "abwerfen" muß. Die schnellste Zeit gewinnt. (dabei kann man das Gewicht und den Magneten ja so dimensionieren, daß zu ruckiges fliegen den Magneten löst, so daß ein bisschen Geschicklichkeit erforderlich ist)

2. Feuerwehr. Es geht darum, 4 im Viereck aufgestellt Fackeln in einer bestimmten Reihenfolge auszublasen mittels Haupt- oder Heckrotor. Abstand ca. 15-25m. Heli startet in der Mitte. Sollte Reihenfolge nicht eingehalten werden oder eine Fackel versehentlich ausgepustet werden, bekommt der Flieger 10 Minuspunkte, für jede korrrekt gelöschte Fackel gibts 10 Pluspunkte. => schnellstes Zeit-/Punkteverhältnis gewinnt. Ich denke, da die Helis genug Wind machen stellen die Fackeln keine Gefahr für die Helis dar, aber trotzdem ist es eine Herausforderung, die Fackeln so anzufliegen, daß nicht eine falsche zuerst gelöscht wird.

3. Ringewerfen. An den Kufen des Helis wird ein Hula-Reifen mittels Kreppband befestigt (der Hula hängt dann ca. 1m unter dem Heli). Ziel ist es, die Kreppbänder über einem bestimmten Ziel (z.b. ne Flasche) zum reißen zu bringen, so daß der Ring darüber landet. Wenn das Krepp vorher reißt => verloren (statt Krepp würde auch ein normaler Zwirnfaden gehen.. denke ich :mrgreen: )

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber vielleicht habt ihr noch realisierbare Ideen?
Hab übrigends noch keinen von diesen Vorschlägen probiert... aber man kann das ja mal testen.. Schmoldow ist ja nicht so weit weg ^^
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#54 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von Basti 205 »

Fischangeln klingt gut, da bin ich dabei.
Fackeln? Heckrotor :?
Ring werfen Hulahupreifen abreißen ohne dabei den Heli zu reden :? Aber ist doch mal ne andere Variante des Deppenlanders :lol:
Hätte ich nicht nur einen tauglichen Heli währe ich beim Ring werfen und Fackeln löschen auch dabei, aber so :roll:
Na mal schauen, vielleicht erbarmt sich ja jemand als Testpilot :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#55 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von echo.zulu »

Moin Leute.
Ich würde da bei bewährten Wettbewerbsdisziplinen bleiben. So erspart man sich die Probleme, wenn es dann doch nicht so funktioniert. Also eine Mischung aus Schlüter- und Graupner-Cup zum Beispiel. Hier mal kurz eine Auflistung der einzelnen Aufgaben:

Schlüter-Cup:
  1. Achtenfliegen um zwei Stangen
  2. Flaschenumwerfen
  3. Pylons aus einem Feld heraus transportieren
Graupner-Cup:
  1. Ringe ziehen, jeweils 3 verschieden große Ringe aus einer Halterung ziehen
  2. Pylons transportieren und auf einer Zielscheibe absetzen
  3. Schwebeflugviereck mit Kugeln an den Kufen
  4. Ziellandung
Es gibt sicherlich noch einige Varianten, die man da andenken kann. Ich würde mich freuen, wenn wir sowas auf die Beine stellen könnten. Den Vorteil eines solchen Spaßwettbewerbs sehe ich darin, dass jeder, der seinen Heli halbwegs im Schwebeflug beherrscht, auch teilnehmen kann. Auch die 3D-Zappler haben manchmal Probleme, wenn es mal um Präzision geht.

Also ich wäre dabei. Was meint ihr? Wir haben auch einiges an Equipment da, das ich dann auch mitbringen könnte. Also schnell ne Teilnehmerliste machen und wir haben bestimmt Spass.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#56 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von Basti 205 »

Warum wusste ich nur das sich Egbert (der alte Graupnercupteilnehmer) gleich zum Thema meldet :lol: :mrgreen:
Also ich währe zu einigen Schandtaten bereit, auch wenn ich keine Chance gegen alte Schlütermechaniken und dessen Piloten haben werde :blackeye: :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
matze777
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2009 11:08:22
Wohnort: Insel Usedom

#57 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von matze777 »

Naja, waren halt nur Ideen.. ich denke da auch eher an Just4Fun ohne große Anmeldung und Teilnehmerliste. Platz ist ja genug da und ich denke, sowas kann man dann auch spontan auf die Beine stellen. Mir ging es darum, wie schon erwähnt, daß nicht nur 3D und so geflogen wird, sondern daß die "Heckschweber" durch solche Fun-Aktivitäten auch etwas auf ihre Kosten kommen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#58 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Basti, hatte ich mir auch gedacht, dass der Wink mit dem Zaunpfahl angekommen ist. ;)

Ich finde die 3D-Zappelei zwar interessant, aber auf Dauer zu langweilig und eintönig. Es kann sein, dass es mir anders gehen würde, wenn ich selbst sowas machen würde, aber zum Glück ist unser gemeinsames Hobby so vielfältig.

Klar sollte man das Ganze spontan machen. Nur damit der Spass funktioniert, sind ein paar minimale Vorbereitungen notwendig. Es bringt halt nichts, wenn man sich während des Wettbewerbs noch über die Bewertungskriterien unterhalten muss. Sowas muss vorher geklärt sein. Wir haben ja noch ein bisschen Zeit.

Wir haben hier bei uns ja schon ein paar Cups veranstaltet und sind auch selbst zu einigen Wettbewerben gefahren, bzw. fahren immer noch. Es hat sich gezeigt, dass auch gerade die Einsteiger von so einem Wettbewerb profitieren, da sie zielgerichtet trainieren können.

Also was meint ihr? Kriegen wir das hin? Vielleicht findet sich ja sogar der eine oder andere Sponsor, so dass ein weiterer Anreiz geschaffen wäre.
matze777
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2009 11:08:22
Wohnort: Insel Usedom

#59 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von matze777 »

Wenn ich hier von Sponsoren und Turnierregeln höre, dann zieht das schon in eine Richtung, die man eigentlich aus Schmoldow fernhalten will/sollte. Sicherlich kann hier jeder seine Vorschläge und Ideen posten. Auch kann man sich bei den offiziellen Turnieren etwas abschauen und daraus die eine oder andere Idee entwickeln. Aber ich denke, sobald von Sponsoren oder gar Preisen die Rede ist, kommt Kommerz in die ganze Sache. Und genau das ist der Punkt, warum Schmoldow so beliebt ist, weil da Kommerz nichts zu suchen hat!

Ich meine, wenn sich jeden Tag ein paar Leute zusammen finden und J4F um die Wette fliegen... der Verlierer gibt nen Kasten Bier aus (oder muß im Bikini fliegen :mrgreen: ) oder dem Gewinner back ich nen Kuchen... Mist, den muß ich sowieso backen, weil mein Birthday auf's RHF-Treffen fälllt...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#60 Re: RHF-2009 Orga

Beitrag von echo.zulu »

Hi Matze.
Waren ja auch nur Ideen, alles kann, nichts muss. Ich habe halt nur die Erfahrung bei solchen zwanglosen Treffen gemacht, dass die Anfänger sich nicht getraut haben zu fliegen. Mit so einer Aktion kann man aber alle mit einbeziehen. Aber wie schon gesagt, nichts muss ...
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“