Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#46 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von little Lion »

Hi Chris,

das liegt vor allem an der für diese Zellen geringen Belastung, 4 - 5 A im Schwebeflug und im flotten Steigflug maximal 6 - 7 A Strom. Ungerechnet auf die C-Rate ist das nur ein "kitzeln" für die Zellen. Entsprechend gut ist die Spannungslage bis zum Schluß und dann geht´s halt rapide abwärts. Vor allem liefern die Akkus bis zum Schluß den vollen Strom, so daß der Spannungsabfall gar nicht spürbar ist.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#47 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von Werner123 »

Hallo,

was würde denn ein 5s mit 3500 / 4000 maH kosten (für nen Logo 10) ?
Gewicht ?

Danke vorab und Schönen Gruss

Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#48 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von Crizz »

Wäre entweder 5S2P 4400 oder 5S3P 4500, 5S2P 3000 wäre ebenfalls machbar aber sicherlich witzlos.

5s2p 4400 wäre 230.- , 5s3p 4500 wäre 240.-

Kannst du dir aber auch selber ausrechnen, wenn du dir www.LiMnPo.tk mal genauer anschust, da stehn alle Info´s zusammengefaßt drin ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#49 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von buz »

Ich habe auch bereits 2 mal 3s1p 2200er für meinen Rex.
Ich bin mit den Zellen echt zufrieden. Ich lande wenn ich merke, dass die Leistung zurück geht, bzw. der Regler schon anfängt runter zu regeln. Dann liege ich beim laden bei ca. 1990 mAh. (Laden daheim mit 1C, auf dem Platz mit 2C)
Kann mich also über die nutzbare Kapazität nicht beklagen.
Mit der Spannungslage bis zum Schluss bin ich auch echt zufrieden.

Dann möchte ich mich auch noch für den Service von Cris und Axel Richters von First Connect bedanken. :thumbleft:
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#50 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von slucon »

Hallo Leute,

also wie gut die Dinger im Rex gehen, brauche ich jetzt nicht mehr zu schreiben...

Hoffentlich schaffe ich es, am Wochenende meinen LOGO 600 wieder fertig zu machen und wenn das Wetter mitspielt auch zu fliegen, dann werde ich mal einen Vergleich zu den SLS-ZX 30C hier reinstellen. Den flog ich bisher mit 4 x 3S2200 zusammengeschaltet, also genauso wie dann jetzt auch mit den Limnpos :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#51 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von Crizz »

Stephan, wir sind schon sehr gespannt ! :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#52 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von kirschi »

Bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines LiMnPo 3s1p 2200mAh 8)
Werd am WE auch mal ein paar Testschweber durchführen, die ersten Entlade-Durchgänge sollen ja sanfter erfolgen...10-15C?!? Hab ich das hier wo gelesen?
Wenn er dann da ist, werd ich auch ein paar Vergleiche mit dem Apogee LiMnPo anstellen.

Jedenfalls, gestern gleich mal sachte aufgeladen mit 0.7C, Zellen waren 100%ig gebalanced, 4.2V Ladeschluss. Der Akku ließ sich mit meinem Intelli Bipower (Balancer natürlich nicht angesteckt) anstandslos laden.
Sollte man irgendwo eine Lader-Kompatibilitätsliste führen? Ist für LiMnPo-Umsteiger sicher interessant, wenn sie ihren Lader in der "OK"-Spalte finden :wink:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#53 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von Crizz »

Das mit der Kompatibilitäts-Liste wäre ne feine Sache, entsprechende Erfolgsmeldungen oder Inkompatibilitäten bitte per EMail an mich, ich erstelle dann ein PDF, das monatlich aktualisiert wird und in die LiMnPo-Site eingepflegt wird.

Mit 0,7 C mußt du nicht laden, 1 C ist selbst ab Start vollkommen okay. Die beste Spannungslage soll man erhalten, wenn die Zellen während der ersten 10 Zyklen nur mit 7 - 10 C belastet werden, wobei selbst bei "Misshandlung" doch sehr gute Stabilität bleibt, wie meine Logs der Tests zeigten ( die Testpacks wurden nicht eingepflegt und permanent mit 2C geladen ). Zu dem Zeitpunkt hatten wir selber diese Info noch nicht und können das erstmal nur so weitergeben, ich denke aber bei den 10 Zyklen tut sich niemand wirklich schwer mit ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#54 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von little Lion »

Du kennst doch die Heizer, Chris - am besten gleich vom hochdrehen an den Heli durchschütteln, auf daß es ordentlich knattert und die Kugelköpfe wegfliegen *stichel*

Da sind wir Scaler und Koaxianer doch die denkbar besten Abnehmer für solche Akkus, wir fliegen in Bereichen von 4-7C herum, bei uns haben die Akkus nichtmal die Chance, warm zu werden :lol:
Wir müssen bald noch Akkuheizungen in unsere Helis einbauen, damit die Akkus nicht kälter da raus kommen als wir sie reingepackt haben :twisted: im Winter müssen wir die Akkus und vielleicht den ganzen Heli nach dem Einsatz sogar enteisen weil wir die nicht richtig belastet haben :mrgreen:

Bild
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#55 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von Crizz »

*rofl*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#56 Aktuelle Info : Lieferstatus !

Beitrag von Crizz »

Kurze aktuelle Information zum Lieferstatus :

1000er und 1500er Zellen sind noch jeweils ca. 100 Stück verfügbar, die 2200 ist derzeit ausverkauft.

Die nächste Lieferung von 500 EA der 2200er wird Ende kw 44 erwartet - Wer gerne Packs haben möchte sollte vielleicht über eine Vorbestellung nachdenken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#57 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von kirschi »

Crizz hat geschrieben:Mit 0,7 C mußt du nicht laden, 1 C ist selbst ab Start vollkommen okay.
Ich hatte es nicht eilig, und finster war es auch schon... daher die Schonfütterung :-)
Gestern ist auch der Apogee Magnum gekommen (dachte nicht dass ich mal einen reinen Vergleichs-Neugier-Kauf tätigen würde *gg*).
Bzgl. "conditioning" steht bei denen auch dabei, 12-15 mal mit 4-7C auf ~3.0V entladen. Wobei 3.0 wohl wenig ist, werd da bei 3.3-3.4 bleiben, wie mit allen anderen Lipos LiMnPos auch.
Bin schon sehr gespannt, was nach der Formierung an Vergleichen rauskommt
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#58 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von slucon »

Hallo Leute,

mein LOGO 600 ist wieder fertig, leider setzt die Dämmerung schon ein und tröpfeln tut es auch ab und zu (SCH..SSE) :wink:

aber die Akkus habe ich zusammen gebaut, hier ein paar Bilder...

hier das komplette Pack, ist jetzt noch komplett mit Tesaband eingewickelt...
Bild

ACHTUNG !!! Nicht die Balancer der 2P-Packs parallel schalten, siehe Seite 6

Am Heli befindet sich dann der Parallel-Reihen-Schaltadapter, der ist da dran fest, weil ich den schon mal vergessen hatte - und auf dem Platz kam dann das große Heulen :( :( :(

Das SLS-ZX 30C 6S2P4400 wiegt 786g,
der Limnpo 6S2P4400 wiegt 806g,
also sehr verträglich das Ganze :D

Ein ganz kurzer Flug im Garten und Kurzpitch mit 12,5° verspricht Einiges :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße Stephan
Zuletzt geändert von slucon am 07.10.2008 20:56:32, insgesamt 2-mal geändert.
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#59 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von little Lion »

Hab grad einen 3S 2200er Pack erstmalig geladen, direkt auffällig wie schnell der voll war - kein langes "Rumpütschern" bei geringen Strömen, sondern zügiges laden bis zur Abregelung, wenige Minuten später dann meldet der Lader "Akku voll". 1 Stunde später die Zellenspannungen gemessen.

Zelle 1: 4,15 V
Zelle 2: 4,16 V
Zelle 3: 4,15 V

Für neue Zellen und Erstladung ohne nachträgliches balancieren verblüffend wenig Drift :thumbup:

Jetzt wird auf besseres Wetter gewartet, um den Akku in eines 450er Heli etwas Gassi zu fliegen. Mal sehen, was nach 10 Minuten Flugzeit rein geht und wie die Systemdrehzahl ist. Mit schlappen Chinazellen sind´s 2050, mit einem 2100er Saehan, der 150 Zyklen auf der Chemie hat, knapp 2200. Bin auch grad in der glücklichen Situation, mit einem 2200er SLS ZX 15C vergleichen zu können, der erst 3 Zyklen jung ist.

Ein bißchen was zur Verträglichkeit mit verschiedenen Ladern:

Das Hyperion EOS 1210i hat mit den Zellen keinerlei Probleme, in den nächsten Tagen wird auch mit einem älteren robbe Power Peak Fun und einem Power Peak Lipoly 300 geladen. Werde hier berichten, ob das problemlos klappt. Außerdem bekommt ein 2S 1000er Pack einen JST Balanceranschluß, wie er bei Koax-Lipos üblich ist, und wird dann mit den typischen Koax-Ladern geladen. Bin da vor allem auf die Verträglichkeit und die Zyklenzahl gespannt.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#60 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Beitrag von Crizz »

Die Zellspannung wird nacheinigen Zyklen bei 4,19 - 4,21 liegen, beim allerersten laden sinkt die recht schnell um einige mV ab, was ich mir durch die Sache mit dem einpflegen der Akkus erklären könnte - sie haben ja auch nicht vom Start weg den vollen Druck sondern erst nach einigen Zyklen. WOllte gestern eigentlich mal fliegen, aber mir kamen 1000 Dinge dazwischen, und so dolle war´s hier mit dem Wetter auch nicht. Hoffe die Woche wird es etwas besser, ich hab langsam Entzug *lach*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“