2,4 Ghz wirklich sinnvoll für einen großen Hangar?

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#46 Re: 2,4 Ghz wirklich sinnvoll für einen großen Hangar?

Beitrag von Ls4 »

Hi nochmal,

die Mx22 hat auch noch PPM18

aber das ist irrelevant für das Modul. im S-Pcm und im PPM24 Modus gehen 12 Kanäle und die wird das HFM12 soweit ich das verstanden habe auch unterstützen!

zu der Klappenproblematik:
Für mich reicht ne FF7 definitiv nicht. Die Klappenfunktionalität ist rudimentär.
ich kann die Klappen nicht mitführen ich kann Butterfly nicht ordentlich auf den Gashebel legen...

Der Act geht auch bei der T10 weiter, da sie keine absolute sondern nur eine relative Wegbegrenzung besitzt. d.h. stelle ich die Klappen per Mischer (Butterfly, Snap Flap, mitführung nach unten schlagen sie trotz wegbegrenzung an, da nur relativ und nicht absolut.

Das geht meines Erachtens bei so nem Sender überhaupt nicht!
Das ist übrigens kein Konstruiertes, sonder ein praktisches Problem, vor allem in den Wettbewerbsklassen F3F, F3J und F3B und den dazugehörigen sehr beliebten Modellen!

Mfg Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
lumi

#47 Re: 2,4 Ghz wirklich sinnvoll für einen großen Hangar?

Beitrag von lumi »

Hallo Tim,

vielen Dank für die Info, damit ist eine FF-10 definitiv für uns gestorben.

Liebe Grüße

Wendy
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#48 Re: 2,4 Ghz wirklich sinnvoll für einen großen Hangar?

Beitrag von Ls4 »

lumi hat geschrieben:Hallo Tim,

vielen Dank für die Info, damit ist eine FF-10 definitiv für uns gestorben.

Liebe Grüße

Wendy
die FF10 kann 4 Klappen schon, aber man muss halt entweder mit reduzierten Ausschlägen leben, oder ein Anschlagen riskieren

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
helihopper

#49 Re: 2,4 Ghz wirklich sinnvoll für einen großen Hangar?

Beitrag von helihopper »

Ls4 hat geschrieben:oder ein Anschlagen riskieren
Oder mechanisch sauber abstimmen ;)


Cu

Harald
lumi

#50 Re: 2,4 Ghz wirklich sinnvoll für einen großen Hangar?

Beitrag von lumi »

Guten Morgen,

ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die sich an diesem Thread beteiligt haben Bild

Ich habe folgende Schlüsse aus dieser Diskussion gezogen.

Die Futaba FF-10 (T10C) ist gegenüber der T12 /T14 sehr abgespeckt von der Ausstattung und dem Funktionsumfang. Auch wenn sie deutlich mehr bietet wie die FF-7 (T7CP), ist ein Allrounder Einsatz nur mit deutlichen Einschränkungen möglich. Als Heli Sender und für einfache Flächenmodelle ist die FF-10 OK. T12/T14 Sender übersteigen mit einem Einstiegspreis von ~1000€ -2000€ unsere finanziellen Möglichkeiten.

Die für uns preiswerteste Alternative ist unseren Graupner MC22 Pultsender auf DSM2 zu erweitern und parallel unseren Spektrum DX7 Handsender weiter zu verwenden. Das MC24 Upgrade Set haben wir gestern Abend noch bei Staufenbiel bestellt (entsprechender Mod: http://www.heligaudi.de/gallery/MC-22Spektrum). Voraussichtlich werden wir max. 2 zusätzliche Empfänger (AR6200) aus den USA einführen und unsere bisherigen S-PCM, DS/Standard Empfänger weiter benutzen. Weiterhin werden wir Ausschau nach einen Spektrum DM8/DM9 Sendermodul kompatiblen Gebrauchtsender halten, welcher den Spektrum DX7 Handsender in absehbarer Zeit ablösen soll.

Ein vollständiger Umstieg auf 2,4Ghz erscheint mir nicht sinnvoll. Zukunftsorientiert ist es (allen Anschein nach) nicht gewährleistet, dass die Systeme in der jetzigen Form, (unverändert) weiter bestehen.

Liebe Grüße

Wendy
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#51 Re: 2,4 Ghz wirklich sinnvoll für einen großen Hangar?

Beitrag von Ls4 »

flaechengleiter hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:oder ein Anschlagen riskieren
Oder mechanisch sauber abstimmen ;)


Cu

Harald
geht oft, aber halt leider nicht immer.
z.b. bei gekreuzten Anlenkungen wirds schwierig

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“