Seite 4 von 24

#46 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 08:48:25
von Niko
aaaber sicher 8) Bin dabei :P

#47 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 09:03:51
von polo16vcc
Also ich finde zu klein sollte ein Heli auch nicht sein weil eben die Elektronik drunter leidet die auch kleiner werden muss und somit eben auch weniger Funktionen hat.
Und das mit dem Heckmotor stört mich persönlich sehr da ich damals mit dem 22E auch Probleme hatte. Denn der hatte keine Kohlebürsten an sich sondern nur 2 Federbleche die sehr schnell durchgebrannt sind wenn man ihn fordert. Aber naja das is wieder ein anderes Thema.
Also ich werde mich wohl für den SJM180 entscheiden der als 3D Set aus Übersee günstig angeboten wird. Und da brauch ich dann nix mehr nachrüsten mit brushless oder sowas. Und der 401er is auch mit dabei bei dem man nix falsch machen kann.
Preislich is der fast identisch mit dem Gaui200. Dazu muss ich mir dann noch Überlegungen machen welcher es werden wird.
Und ich tu das eigentlich nur weil ich nix kleines für die Halle habe. Und um 17Uhr is duster draussen und das is echt dumm.

#48 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 09:44:31
von Tueftler
Basti 205 hat geschrieben:Wie kommts? Post vom Polpräs bekommen?
Rex is "umgefallen" und will wieder fit gemacht werden ;)
Basti 205 hat geschrieben:Aber mal erlich, verstehe den Hype wieder gar nicht. Die micro CP Helis sind doch eh nicht wirklich 3D Tauglich. OK man kann sie auf den Rücken legen, aber schön geht das nicht. Tic Toc? Rückwärts fliegen? No Chance!
Wäre eine nette lustige Sache damit ein wenig Rundflug in der Wohnung zu machen. Um mehr geht's mir dabei nicht :)

#49 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 10:19:23
von Peter F.
Pflicht bei diesen Helis sind aber auch mehrere Pinzetten, und ab einem gewissen Alter eine Lupenleuchte... :oops: :wink:

#50 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 14:19:11
von PICC-SEL
Basti 205 hat geschrieben:Tic Toc? Rückwärts fliegen? No Chance!
das glaubst Du :) :)

#51 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 15:02:58
von Stein
Hi !

Jaja, rückwärts fliegen tun die alle und mit etwas Drehzahl auf der Lampe gehen auch Tic-Tocs - aber das können alle CP Helis.

Wenn wir hier von präzisen reproduzierbaren Figuren reden und nicht von irgendeinem pseudo 3D Gezappel was wohl eher zufällig zustande kommt, dann fallen die Submicros eigentlich flach - einen so kleinen Heli so hinzubekommen, dass der sehr präzise fliegt, bedarf es schon eines relativ hohen Aufwands. Den wird Walkera aufgrund der Preispolitik wohl eher nicht betreiben wollen und ob der neue 250er Rex diese Ansprüche erfüllt, bleibt auch noch abzuwarten.

Ich sehe die ganz kleine Klasse eher als Fun Heli zum herumbolzen, dazu gehören auch Tic-Tocs und Flips, aber die kann meine Oma auch. Bei anspruchsvollem und vor allen Dingen präzisem Kunst- und 3D Flug gehts es wohl eher in die größeren Klassen.....

Gruss
Hans-Willi

#52 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 15:10:33
von Peter F.
Hans-Willi, so sehe ich das auch. Bei meinem HM52 gehen schon normale Loopings nicht
so sauber, wie beim 450er-Rex. Ich denke auch, dass noch kleiner nicht besser geht.
Aber Spaß machen die kleinen Sumseln schon... ;-)

#53 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 15:39:03
von neverminded
Stein hat geschrieben:dazu gehören auch Tic-Tocs und Flips, aber die kann meine Oma auch.
Hallo Hans-Willi, kannst du deine Oma mal fragen ob sie mir Flugstunden gibt? Ich kann leider keine Tic-Tocs und/oder Flips :drunken:

#54 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 15:51:16
von Stein
Hi !

Noch nicht aber wenn Du die Basics, wie Rundflug in gleicher Höhe, Turns, Loppings, Rollen etc. drauf hast, wird das kein großes Problem werden.
Ich sehe gerade in der Signatur, dass Dein Nasenschweben nicht funktioniert. Stell Dir einfach vor, Du fliegst mit einem Flächenflieger (Status: wildes herumbolzen) auf Dich zu , das ist genau das gleiche. Zusätzlich mußt Du nur noch die Nickachse Deines Helis nachführen, damit er auf der gleichen Stelle bleibt.

Werde aber Oma mal ansprechen, vielleicht ist die ja gut drauf..... :mrgreen: :mrgreen:

Gruss
Hans-Willi

#55 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 15:53:40
von lama_bruder
Wenn die Oma auch Kleingruppen unterrichtet gibt, bin ich direkt mit dabei :bounce:

#56 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 16:00:20
von neverminded
Wegen dem Nasenschweben habe ich mir auch eine Fläche gekauft, das ist billiger, wenn die mal abstürzt :)
Immerhin gestern drei mal ohne Schaden gelandet :bounce:
Aber danke für das Angebot! Und wenns für Kleingruppen auch noch Gruppenrabatt gibt, bin ich auf jeden Fall dabei :mrgreen:

#57 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 16:10:55
von Timmey
Basti 205 hat geschrieben:Aber mal erlich, verstehe den Hype wieder gar nicht. Die micro CP Helis sind doch eh nicht wirklich 3D Tauglich. OK man kann sie auf den Rücken legen, aber schön geht das nicht. Tic Toc? Rückwärts fliegen? No Chance!
Mein EP100 hat doch mehr eigenleben als mir lieb ist. Aber man muss es positiv sehen, wenn man genug Platz hat kommen so aber immer wieder neue Flugfieguren zu stande :wink:
Schau dir das Video vom Heligott Bett Kammerer an, dann änderst du deine Meinung. Es geht alles, man braucht nur den richtigen Heli und die Skills dazu ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=lSujBS-WomU


Aber Walkera?! Einmal und NIE wieder! :mrgreen:

#58 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 16:33:15
von Stein
Jepp,

Dem Kammerer kannst Du auch einen Wischmop in die Hand drücken und der fliegt dann auch.
Aber der Heli hat mit Sicherheit eine Ausstattung, die kostenmäßig leicht an große Exemplare ran reicht. Das hat mit dem Usprungsfred Dragonfly und Co recht wenig zu tun..

Gruss
Hans-Willi

#59 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 16:36:08
von Peter F.
Hihi, ich stell mir gerade meinen HM52 mit fliegbarer Ausstattung vor...
Da bleibt nicht viel, außer dem Namen. *ggg*

#60 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 16:51:52
von Timmey
Stein hat geschrieben:Jepp,

Dem Kammerer kannst Du auch einen Wischmop in die Hand drücken und der fliegt dann auch.
Aber der Heli hat mit Sicherheit eine Ausstattung, die kostenmäßig leicht an große Exemplare ran reicht. Das hat mit dem Usprungsfred Dragonfly und Co recht wenig zu tun..

Gruss
Hans-Willi
Bis der Walkera mal so fit ist dass er gut fliegt kommt er preislich schon sehr nah an einen mittelmässigen GAUI 200, da bin ich mir sicher.
Hauptsache der Akkupreis passt :-)