Seite 4 von 24

#46 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 12:04:17
von Günu
@ Kirschi: Hut ab für deine schnelle Entschlossenheit! Gratulation zum Funjet! Mach unbedingt einen Firm, würde mich auch interessieren wie du ihn das erste mal steuerst...und wie der 450TH abgeht.
kirschi hat geschrieben:ein 40A Regler, eine 5.5x4.3 Latte und 2 Master S1713 Servos mit dabei
Was sind den das für Servos? Starke? Schnelle? oder werden im Funjet nicht grosse Anforderungen an die Servos gestellt? Mit welchen Akkus wirst du ihn betreiben?

#47 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 13:19:34
von kirschi
Aeroworker hat geschrieben:auch gespannt auf das Video wart.....
Ja, mal sehen... wenn ich meine Freundin filmen lasse, hab ich meistens das Problem, dass sie sinnigerweise mich filmt statt des Fliegers/Helis und mich nebenbei fragt was das für ein Flugstil ist... :roll:
Wenn ich mir meine Flycam auf die Stirn pappe habt ihr glaub ich mehr davon :lol:
Günu hat geschrieben:@ Kirschi: Hut ab für deine schnelle Entschlossenheit! Gratulation zum Funjet! Mach unbedingt einen Firm, würde mich auch interessieren wie du ihn das erste mal steuerst...und wie der 450TH abgeht.
Was sind den das für Servos? Starke? Schnelle? oder werden im Funjet nicht grosse Anforderungen an die Servos gestellt? Mit welchen Akkus wirst du ihn betreiben?
Jo, danke... nur bin ich jetzt halt wieder bissl Pleite - aber naja, man soll das Leben ja genießen sag ich mir immer...
Bei den Servos hab ich mich einfach beraten lassen, hab aber dazu gesagt, dass da jetzt nicht unbeding sauteure hightech-Dinger reinsollen.

In der Anleitung werden die MPX Nano-S empfohlen, 8 gramm, 23x12x24 mm, 1.10 bzw. 1.30 kg Stellkraft und 0.12 bzw. 0.10 Sek/45° bei 4.8/6.0 Volt, da kostet eines ca. 14 Euro.
Er hat mir dann einfach diese S1713 gegeben: 9 gramm, 26x13x24 mm (passen wie angegossen rein), 1.80kg Stellkraft und 0.09 Sek/45° bei 4.8V, einer kostet 8,90 Euro.
Im Netz findest überall 1.3-1.6kg 0.10-0.12Sek/45° Servos in Funjets, dürfte also nicht so verkehrt sein, der Pulsar Regler hat ein 5V 3A BEC, das passt somit gut zusammen.

Bisher ist mir nur aufgefallen, dass der Motor aus dem Stillstand nicht immer sofort anläuft und unter Sirren stehenbleibt, da stolpert anscheinend der Regler drüber, mal sehen ob ich das mit unterschiedlichen Timings noch hinbekomme, sonst muss ich eben aufpassen dass ich den im Flug nicht ganz abdreh, falls es dann zu einem Stottern kommt nach einem Stillstand. Wenn er mal läuft gibts kein Rucken, Mucken oder Zucken ( :lol: ) läuft wunderbar bis nahezu Vollgas* rauf (*hab noch nicht bis 100% aufgedreht).

Akkus kommen 3S 2100 Kokam H5, Hadi LiMnPo 3S 2200, Apogee LiMnPo 3S 2200 rein (alle 193g schwer), der Schwerpunkt ist mit denen super hinzubekommen.

#48 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 13:30:26
von TREX65
und wenn dir die Leistung nicht reicht schreib mal Jürgen110 an. Oder http://www.maxflight.de hat tolle Antriebe und hat Ahnung!!!!

#49 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 13:38:50
von Günu
kirschi hat geschrieben:dass da jetzt nicht unbeding sauteure hightech-Dinger reinsollen.
Ja dann fahr ich mit den Futaba 3107 sicher nicht schlecht. Hab über den Mittag den Turnigy X500 bestellt, pasta! Werd den im Funjet rumjagen bis er fasst platzt!

#50 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 16:39:27
von Ls4
noch schneller ist ein jomari revenge. Ist auch noch billiger :)
Ist aus EPP

MfG Tim

#51 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 17:01:55
von Aeroworker
so... fliegen hat nicht geklappt..alle Naselang Regen.. aber ich hab mal meinen Drehzahlschätzer vor die Schraube gehalten.... ergibt leider keine genaue Messung..... bei mehreren Versuchen immer zwischen 22000 und 24500....mal mit Taschenlampe dahinter, mal vor ner weissen Wand.... aber immer irgendwie schwankend..... na ich "schätze" dann halt mal nen Mittelwert von 23000

ergäbe lt Standschub.de eine Strahlgeschwindigkeit von 192,78 km/h....wieviel muss man da in etwa abrechnen um die Fluggeschwindigkeit zu schätzen?

#52 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 17:08:45
von Ls4
Aeroworker hat geschrieben:abrechnen um die Fluggeschwindigkeit zu schätzen?
unmöglich, denn der Widerstand spielt mit ein und noch einige andere Faktoren

#53 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 17:26:23
von Stanilo
Moin
Gib das ganze mal im Drivecalculator ein,wenn da eine Geschwindikeit von 160-180 Angezeigt wird,kommt schon Spaß auf,
aber die Wirkliche KMh sind wohl weniger!

Ist aber Wurst,wenn einem zu gurkig,eben was stärkeres!?
Harry

#54 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 17:34:04
von Aeroworker
nöö.... muss ich nicht schneller haben..... ich muss schon ständig kurven fliegen um den bei Vollgas nicht aus den Augen zu verlieren... reicht mir völlig aus!

#55 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 17:45:07
von TREX65
Ls4 hat geschrieben:noch schneller ist ein jomari revenge. Ist auch noch billiger :)
Ist aus EPP

MfG Tim

Hast du so einen?? habe mal gesucht und Videos gefunden.........................Hammer, sau schnell die Teile!!

#56 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 18:01:31
von Ls4
TREX65 hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:noch schneller ist ein jomari revenge. Ist auch noch billiger :)
Ist aus EPP

MfG Tim

Hast du so einen?? habe mal gesucht und Videos gefunden.........................Hammer, sau schnell die Teile!!
nein, aber ich denke da wird bald einer her kommen.
Man braucht ja nicht viel
Tower Pros dürften ausreichend stark sein
Dann den ALign 35er Regler und den 430XL rein und schon sollte die Kiste an 3s laufen.
Zwar nicht wie die Hölle, aber sicher schneller als nen Funjet

MfG Tim

#57 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 17.10.2008 18:04:16
von TREX65
Sorry für OT aber hast das Video mit über 300Kmh gesehen??? :shock: :shock: Wenn der einpfählt ist Ende im Gelände :lol:

#58 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 18.10.2008 09:16:16
von Gordon
Der Jomari Revenge ist aber gar nicht mit dem Funjet zu vergleichen,der Aufbau dauer wesendlich länger,es ist peinlich genau darauf zu achten das er sehr leicht bleibt,er fliegt zwar schneller als ein Funjet,aber dazu sollte man erstmal mit diesem Geschwindigkeiten umgehen können.

Gruß Gordon

#59 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 18.10.2008 10:01:39
von Stanilo
Moin
Jo,und Hässlicher wie der Jomari geht's kaum??
Schnell schön und gut,wenn die Teile in der Luft Mist aussehen,verliere ich zb ganz schnell die Lust!
Mein Rappi habe ich deswegen auch schon zig mal neu Geedingt! :shock:

Gruß Harry

#60 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 18.10.2008 10:16:32
von anke4608
Moin @ all,
zur Erklärung: GEEDINGT bedeutet "mit Edding bemalt"!
(habe selbst einige Zeit gebraucht, bis ich verstanden habe, was er meint :oops: )
Gruß Anke