Seite 4 von 10

#46 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 01.02.2009 22:38:40
von detlef
Hi,

ich muss den Ausschnitt für die TS um vorderen Bereich etwas vergrössern, da das
Gestänge ab 3/4 Pitch + Roll anläuft. Denke, das kommt durch die Direktanlenkung,
bei PP ist das Gestänge weiter zum Rahmen und sollte nicht passieren.
IMG_4585_800x600_1.JPG
IMG_4585_800x600_1.JPG (131.86 KiB) 624 mal betrachtet
Gruss
Detlef

#47 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 20:58:51
von detlef
Hi,

der Ausschnitt um die TS wurde an den Seiten etwas beigeschliffen, nun passt
es.
IMG_4589_800x600.JPG
IMG_4589_800x600.JPG (56.87 KiB) 623 mal betrachtet
Das Loch für´s Heckgestänge ist auch drin.
IMG_4587_800x600.JPG
IMG_4587_800x600.JPG (32.44 KiB) 1116 mal betrachtet
IMG_4588_800x600.JPG
IMG_4588_800x600.JPG (38.43 KiB) 1117 mal betrachtet
Jetzt fehlen eigentlich nur noch ein par Löcher für ACL usw.
Ausserdem werde ich noch zwei Spanten von der Bodenplatte
zum "Doghouse" einharzen.

In zwei Wochen wird Grundiert und dann Weissleimnieten aufgebracht.
Anfang März ist Lackiertermin. *freu*

Gruss
Detlef

#48 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:22:20
von seitwaerts
Hast Du keine Sorge, dass der Steuerdraht für den Heckrotor durch die doppelte Kröpfung zu weich ist? Das sieht mir nicht so schön aus... elegant ja, daber die Funktion?
Ansonsten scheint da ja ne schöne Hughes zu entstehen.
Bin auf mehr gespannt :bounce:

#49 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:30:22
von detlef
Hi,

was meinst Du mit "doppelter Kröpfung"? Das er Z-förmig gebogen ist?
Dazwischen hängt nen Carbonrohr, der Draht ist nur das letzte Stück.
Will ja kein 3D fliegen :D

Gruss
Detlef

#50 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:32:42
von seitwaerts
Ja, ich meine genau diese Z-Stück. Das macht den Draht halt weich, weil der sich in beiden Kröpfungen verbiegen kann (nicht muss)
Dass Du damit kein 3D fliegen wirst, ist mir schon klar :lol:

#51 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:36:13
von detlef
Mir war klar, dass Dir das klar war ;) Ich wollte es ja nur für den Rest gesagt haben ;)
Nee, weiss nicht, ob das Probleme geben kann, im Trainer funktioniert es einwand-
frei. Daher gehe ich davon aus, dass es im Rumpf auch passt.

Gruss
Detlef

#52 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:37:42
von seitwaerts
Ei, wenn das so bereits getestet ist (was ja der Fall sein sollte, bevor man die Mechanik in einen Rumpf packt), dann ist ja alles klärchen.

#53 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:40:28
von detlef
BTW von wegen Deiner Sig.:
Was machst Du, wenn du hinten rechts am Auto nen Platten hast? :D

#54 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:43:33
von seitwaerts
Weiterfahren, wieso? :mrgreen:
Hab ja ne Frontschleuder, was interessieren mich da die Hinterräder? :albino:

#55 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:46:15
von detlef
Nun ja, ich wechsel den Reifen nach vorne links, um zu sehen ob der
Fehler mitwandert! *buhuhaha*

Sorry, aber Deine Sig. springt mich jedesmal an, einfach geil!

Gruss
Detlef

#56 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 21:54:10
von seitwaerts
detlef hat geschrieben:Nun ja, ich wechsel den Reifen nach vorne links, um zu sehen ob der
Fehler mitwandert!
Kann man machen, ja. Man kann sich auch einen suchen, dem man das aufs Auge drückt. Dann darf man sich Manager nennen :mrgreen:
Und da der Reifen ja nur unten platt ist, was ca. 25% des Umfangs ausmachen dürfte, sind 75% noch in Ordnung. Manche haben weniger Profil (auf dem Reifen :weglach: )
detlef hat geschrieben:Sorry, aber Deine Sig. springt mich jedesmal an, einfach geil!
Brauchst Dich dafür nicht zu entschuldigen!
Zur Sig gehört auch der Avatar. Das ist ein Rad meines Crawlers... kein Wunder, bei 280g Pb im Rad :lol:

#57 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.02.2009 22:12:35
von detlef
seitwaerts hat geschrieben:
detlef hat geschrieben:Nun ja, ich wechsel den Reifen nach vorne links, um zu sehen ob der
Fehler mitwandert!
Kann man machen, ja. Man kann sich auch einen suchen, dem man das aufs Auge drückt. Dann darf man sich Manager nennen :mrgreen:
Und genau das erlebe ich jeden Tag im Job! Also mit irgendwelchen Leuten die andere
deligieren. Das machen sie total beschiss... und bekommen nen Haufen Geld dafür!
In meinem nächsten Leben werde ich auch Manager!

So, muss meine Werkstatt aufräumen, mein Sohn (2) liegt leider schon im Bett ;)

Gruss
Detlef

#58 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 13.03.2009 22:38:32
von detlef
Hi,

der Lackiertermin rückt immer näher und ich kann mich nicht entscheiden.
Wie soll es werden? Gerade Linien oder lieber rund?? Für konstruktive
Beiträge wäre ich sehr dankbar...
500e_final01.jpg
500e_final01.jpg (280.48 KiB) 616 mal betrachtet
Gruss
Detlef

#59 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 14.03.2009 08:12:00
von otternase
also gerade Linien sieht man nun doch oft genug, rund siehst du dagegen seltener.....
Läßt du lacken oder lackst du selber?

#60 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 14.03.2009 08:56:01
von Hermiskind
Moin Zusammen,
wir könnten Sonntag wieder in die Halle.

Is nur die Frage ob das bei dem Wetter Sinn macht.
Vater meint wir sollen es kombinieren drinnen und draußen, damit man sich aufwärmen kann.

Was meint ihr?

Gruß Stephan