#46 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade
Verfasst: 03.11.2008 13:10:13
Ach komm , geb ich auch nochmal meinen Senf dazu .
Betr. Hardware :
Board : A7V8X-X
RAM : 512MB
Grafikkarte : Nvidia FX-5200 128MB
CPU : AMD Athlon 2,6 GHz ( Hoffnungslos übertaktet )
Betriebsystem Suse Linux ( 10.3 )
Hardwaremässig hinke ich ein paar Jahre hinterher , soll heissen das ich in diesem Punkt absolut keine Highendmaschine oder einen aktuellen Rechner habe .
HELI-X läuft bei mir mit ca. 45FPS , den gleichen PC habe ich nocheinmal hier stehen ( gehört meiner besseren Hälfte ) dort ist XP installiert .
Der SIM läuft dort genau so gut wie auf dem Linux-Rechner , allerdings mit mehr FPS . Auf beiden Rechnern habe ich kein ruckelndes Bild o.ä. , auch im Multiplayerbetrieb habe ich keinerlei Probleme .
Ich wollte damit jetzt nur sagen , dass man nicht unbedingt ein Highend -Rechner benötigt um HELI-X einwandfrei nutzen zu können .
Betr. Highend-Rechner und es funktioniert trotzdem nicht mit HELI-X ( ich hab das jetzt mal ein wenig veralgemeinert ) :
Man könnte auch sagen , was nützt jemanden ein Ferrari wenn er nur weiss wo der erste Gang ist aber nicht weiss wo die anderen Gänge liegen .
So denn , ich leg mich wieder hin
Betr. Hardware :
Board : A7V8X-X
RAM : 512MB
Grafikkarte : Nvidia FX-5200 128MB
CPU : AMD Athlon 2,6 GHz ( Hoffnungslos übertaktet )
Betriebsystem Suse Linux ( 10.3 )
Hardwaremässig hinke ich ein paar Jahre hinterher , soll heissen das ich in diesem Punkt absolut keine Highendmaschine oder einen aktuellen Rechner habe .
HELI-X läuft bei mir mit ca. 45FPS , den gleichen PC habe ich nocheinmal hier stehen ( gehört meiner besseren Hälfte ) dort ist XP installiert .
Der SIM läuft dort genau so gut wie auf dem Linux-Rechner , allerdings mit mehr FPS . Auf beiden Rechnern habe ich kein ruckelndes Bild o.ä. , auch im Multiplayerbetrieb habe ich keinerlei Probleme .
Ich wollte damit jetzt nur sagen , dass man nicht unbedingt ein Highend -Rechner benötigt um HELI-X einwandfrei nutzen zu können .
Betr. Highend-Rechner und es funktioniert trotzdem nicht mit HELI-X ( ich hab das jetzt mal ein wenig veralgemeinert ) :
Man könnte auch sagen , was nützt jemanden ein Ferrari wenn er nur weiss wo der erste Gang ist aber nicht weiss wo die anderen Gänge liegen .
So denn , ich leg mich wieder hin