Entscheidungshilfe Sender
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#46 Re: Entscheidungshilfe Sender
Tja, so scheiden sich die Geister.
Ich finde Display und Programmierlogik bei FX18, FF6 und T3PM suboptimal.
FF7 macht schon mehr Spass, richtig gut wird es ab FF9.
Ich finde Display und Programmierlogik bei FX18, FF6 und T3PM suboptimal.
FF7 macht schon mehr Spass, richtig gut wird es ab FF9.
#47 Re: Entscheidungshilfe Sender
Hi,
um auch noch meinen Senf auf das Würstchen zu tun
...
Ich habe auch die FF-7 und würde sie jederzeit wieder kaufen. Der preisliche Sprung zu den besseren Modellen (FF-10 und höher) ist dann auch schon recht heftig (ca. das doppelte). Die Menüstruktur könnte übersichtlicher sein, aber ich programmiere nicht ständig an der Funke rum bzw. für die paar Einstellungen die man vlt. öfters ändert hat man dann schnell raus wo sie zu finden sind.
Die 7 Kanäle decken alle "normalen" Helifunktionen (pitch,gier,nick,roll,gas,kreisel) ab, ein Kanal bleibt sogar noch übrig für irgendwas...
Was etwas nervt ist, dass man den Schalter z.B. für Autorotation und Flugphase nicht frei zuweisen kann. Und ja, das Display könnte auch besser sein, aber wann schaut man da rauf? Mit diesem kleinen Mankos kann ich leben, finde das Preis/Leistungsverhältnis OK. Senderakkus würde ich auch Eneloop empfehlen.
Das Set mit Empfänger kostet um die 290 EUR... schau bei den üblichen Verdächtigen wo es gerade lieferbar und preislich in diesem Rahmen ist...
Ciao...
Markus
um auch noch meinen Senf auf das Würstchen zu tun

Ich habe auch die FF-7 und würde sie jederzeit wieder kaufen. Der preisliche Sprung zu den besseren Modellen (FF-10 und höher) ist dann auch schon recht heftig (ca. das doppelte). Die Menüstruktur könnte übersichtlicher sein, aber ich programmiere nicht ständig an der Funke rum bzw. für die paar Einstellungen die man vlt. öfters ändert hat man dann schnell raus wo sie zu finden sind.
Die 7 Kanäle decken alle "normalen" Helifunktionen (pitch,gier,nick,roll,gas,kreisel) ab, ein Kanal bleibt sogar noch übrig für irgendwas...
Was etwas nervt ist, dass man den Schalter z.B. für Autorotation und Flugphase nicht frei zuweisen kann. Und ja, das Display könnte auch besser sein, aber wann schaut man da rauf? Mit diesem kleinen Mankos kann ich leben, finde das Preis/Leistungsverhältnis OK. Senderakkus würde ich auch Eneloop empfehlen.
Das Set mit Empfänger kostet um die 290 EUR... schau bei den üblichen Verdächtigen wo es gerade lieferbar und preislich in diesem Rahmen ist...
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#48 Re: Entscheidungshilfe Sender
adrock hat geschrieben:Was etwas nervt ist, dass man den Schalter z.B. für Autorotation und Flugphase nicht frei zuweisen kann.
Das stimmt schon, aber man gewöhnt sich schnell dran, die Schalter sind logisch angeordnet und mehr als 3 Flugphasen braucht man wohl nicht ... oder ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#49 Re: Entscheidungshilfe Sender
Tja, so hat jeder sein Kreuz mit der FF-7, mich nervt vor allem das Auro-Gepiepse beim Einschalten und ausserdem hätte ich gerne einen elektronischen Cyclicring.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#50 Re: Entscheidungshilfe Sender
Hi,
ja, darum schrieb ich ja auch...
Die FF-7 ist m.E. genau die richtige Mischung aus den Features die man schon haben sollte/will ohne überflüssigen Schnickschnack. Vielleicht ist es nicht die "Funke für's Leben", aber hey, jedes Jahr kommen Neuhheiten, da würde ich mich am Anfang noch nicht festlegen wollen, bis ich wirklich etwas größeres benötige...
Ciao...
Markus
ja, darum schrieb ich ja auch...
Wichtiger als schöne Displays und Features die "nice-to-have" sind ist ja die eigentliche störungsfreie Übertragung, und da ist - IMHO - FASST ganz vorne dabei.Mit diesem kleinen Mankos kann ich leben
Die FF-7 ist m.E. genau die richtige Mischung aus den Features die man schon haben sollte/will ohne überflüssigen Schnickschnack. Vielleicht ist es nicht die "Funke für's Leben", aber hey, jedes Jahr kommen Neuhheiten, da würde ich mich am Anfang noch nicht festlegen wollen, bis ich wirklich etwas größeres benötige...
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#51 Re: Entscheidungshilfe Sender
Schalter für die Autorotation? Was schaltet der eigentlich genau?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#52 Re: Entscheidungshilfe Sender
Warum schaltest Du ihn denn auch mit AuRo aktiv an?FPK hat geschrieben:mich nervt vor allem das Auro-Gepiepse beim Einschalten
#53 Re: Entscheidungshilfe Sender
Weil ich alle 3 Flugphasen nützen möchten und nicht noch eine für Motor aus vergeuden, die an sich die gleiche Funktion wie Auro hat und es mir auch zu riskant ist, Flugphasenumschaltung und Auro auf dem gleichen Schalter zu haben. Und selbst wenn man die V-Heli-Funktion Motor-Aus missbrauchen würde, nervt die FF-7 beim Einschalten, dass der Motor aus ist ...tracer hat geschrieben:Warum schaltest Du ihn denn auch mit AuRo aktiv an?FPK hat geschrieben:mich nervt vor allem das Auro-Gepiepse beim Einschalten
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#54 Re: Entscheidungshilfe Sender
OK, da hat man dann mit der FF7 echt nen ProblemFPK hat geschrieben:Weil ich alle 3 Flugphasen nützen möchte

Welche 3 aktiven Phasen nutzt Du?
#55 Re: Entscheidungshilfe Sender
Normal zum Starten, Platzrundentracer hat geschrieben:OK, da hat man dann mit der FF7 echt nen ProblemFPK hat geschrieben:Weil ich alle 3 Flugphasen nützen möchte
Welche 3 aktiven Phasen nutzt Du?
GV1 für das übliche Fliegen
GV2 für Sch... auf den Akku, den Motor und die Mechanik fliegen
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#56 Re: Entscheidungshilfe Sender
OK, da fehlt bei der FF7 einfach eine Flugphase für Dich.FPK hat geschrieben:GV2 für Sch... auf den Akku, den Motor und die Mechanik fliegen
#57 Re: Entscheidungshilfe Sender
Mir ist es auch einfach zu riskant, Motor aus nur einen Zucker von Gasvorwahl umschalten entfernt zu haben 

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#58 Re: Entscheidungshilfe Sender
Ein Anfänger sollte den als NotAus betrachten. Kippt der Heli mal um, dann kann man so den Schaden geringer halten, als wenn man den Heli mit wild um sich schlagenden Rotorblattresten auf dem Boden wälzen lässt, bis wirklich alles kaputt ist.chris.jan hat geschrieben:Schalter für die Autorotation? Was schaltet der eigentlich genau?
Natürlich kann man mit dem AR-Schalter auch eine Autorotation üben. Bei einigen Wettbewerben gehört die sogar zum Pflichtprogramm.
#59 Re: Entscheidungshilfe Sender
Wie geht das denn für einen E-Heli? Immerhin kann man dafür den Schalter frei zuweisen. Aber irgendwie habe ich diese Funktion bisher nicht wirklich verstanden glaube ich.FPK hat geschrieben:Und selbst wenn man die V-Heli-Funktion Motor-Aus missbrauchen würde
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#60 Re: Entscheidungshilfe Sender
Was verstehst Du daran nicht? Ich hab's nie ausprobiert, aber der Erklärung nach müsste es auch bei E funktionieren.adrock hat geschrieben:Wie geht das denn für einen E-Heli? Immerhin kann man dafür den Schalter frei zuweisen. Aber irgendwie habe ich diese Funktion bisher nicht wirklich verstanden glaube ich.FPK hat geschrieben:Und selbst wenn man die V-Heli-Funktion Motor-Aus missbrauchen würde
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18