Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 21.11.2004 13:51:17
von helihopper
piccolomomo hat geschrieben:
...


sonderen jedes Programm ein eigenes Kabel, so kann man auch Geld machen :-(
Moritz

Sorry, wenn ich Dir da heftig wiederspreche.

So schützt man sich vor Raubkopieren, die das Programm nutzen ohne je etwas dafür gezahlt zu haben.

Vergleiche mal die Preise und Features von Easyfly und Aerofly Pro.
Ist doch logisch, dass für die Verbesserte Leitung auch kassiert werden will.

Ich will jetzt die Updatepolitik von Ikarus bzw. Ipacs nicht gutheissen. Die ist echt bescheiden.
Aber dass zwei völlig unterschiedliche Programme auch unabhängig voneinander zu bezahlen sind, ist doch wohl logisch. Du kaufst ja auch nicht ne Adobe Image Ready Version und erwartest dann, dass Photoshop kostenlos dazugeladen werden kann.


Cu

Harald

#47

Verfasst: 21.11.2004 13:56:27
von piccolomomo
Hallo Harald,
dass ist ein Argument, aber wo kommst Du an den AFP, easyfly... für umme hin???
Moritz

#48

Verfasst: 21.11.2004 14:13:33
von helihopper
Hi,

sorry ich stehe aufm Schlauch.

Habe die Frage nicht verstanden.

Ich selber habe AF, AFP, Reflex gekauft.
Da ich meine Rechner auch beruflich nutze möchte ich mir keine Blösse durch die Verwendung nicht bezahlter Progs geben.

Das war zu C64 und Amiga Zeiten etwas anders ;). Darum kann ich Wünsche zur kostenlosen Beschaffung gut verstehen, aber leider nicht unterstützen.


Cu

Harald

#49

Verfasst: 21.11.2004 14:52:23
von chr-mt
Hi,
sehe ich genauso.
Früher hab' ich auch alles gesammelt was ich kriegen konnte.
Irgendwann habe ich gemerkt, daß ich von dem ganzen Quatsch eigentlich nix dauerhaft braue und es mir nur die Festplatte vollmüllt.
Meine Programme sind entweder beim Rechnerkauf dabeigewesen, oder gekauft.
Wenn man sich auf das wesentliche beschränkt, kommt man auch ganz günstig weg.
Ich würde den Reflex auch gerne mal testen, aber die Kohle hab' ich im Moment nicht übrig, da ist der T-REX zur Zeit wichtiger ;)
Aber Weihnachten ist ja nicht mehr so lange hin, mal sehen...

Klar, wenn man die Preise sieht, dann fragt man sich schon, warum die Hersteller statt einer Programm-CD zwei zum halben Preis verkaufen.
Der Gewinn wäre der gleiche, aber die Verbreitung nähme zu.
Aber sowas ist anscheinend nicht gewollt.

Also für 100 Euro könnte ich mir das mit dem Reflex überlegen, aber bei 200 Euro ist echt Schluss.
Klar kostet das Interface auch was, aber sooo teuer kann das auch nicht sein.

Da fliege ich eben weiter Easyfly oder FMS.

Gruß
Christopher

#50

Verfasst: 23.11.2004 16:41:44
von calli
Hi,

ich habe den Thread gerade erst gelesen und wollte nur mal meine Meinung dazu geben...

Ich habe den Reflex bei einem Modellbauhändler gesehen, leider hatte er ziemlich merkwürdige Knüppelbelegungen sonst hätt ich den wahrscheinlich nicht mehr losgelassen und gleich gekauft.

Was mich aber nach ausgiebiger Literatur davon abhält ihn zu kaufen ist, das der Dongle die einzige Möglichkeit ist eine FB anzuschließen (verbessert mich wenn ich falsch liege). Versteht mich nicht falsch, mir ist es recht wenn das Dongle als Kopierschutz genutzt wird, nur warum habe ich so eine schöne USB-Buchse (nach c't) an meiner FB?

Wenn man Reflex auch mit beliebigen HID-Eingabegeräten (Joysticks,FB mit USB, Lenkräder, Flugsteuerknüppel... :lol:) fliegen könnte würde ich ihn mir sofort kaufen.

Gruß,
Carsten.

#51

Verfasst: 23.11.2004 17:01:59
von helihopper
Hi Calli,

soweit ich weiss geht es nur mit FB.

Aber das ist doch auch die einzige Möglichkeit richtig fliegen zu lernen.

Nen "normalen" LS Anschluss wirst Du doch auch noch haben. Oder?



Cu

Harald

#52

Verfasst: 23.11.2004 17:13:21
von Plextor
Hi Calli

Warum nicht mit der Orginal Fernsteuerung probieren.
Ich denke du bist so der einzigste der das gerne hätte ?

Wenn du Bock hast kannst du gerne den Reflex bei mir probieren .

Bye

#53

Verfasst: 23.11.2004 17:26:20
von calli
Jaaa... Also die "Schülerbuchse" war einfach ne Klinkensteckerbuchse (kein Originalteil) mit Widerstand mit der ich so etwas in FMS rumgegurkt bin. Als "Interface" kam diese Krücke über die Soundkarte zum Einsatz. Das geht ja auch halbwegs. Keine Ahnung ob das mit Reflex gehen würde, ich denke mal ja, ist ja nur das PPM Signal drauf.

Jetzt ist die aber ausgebaut und nur noch eine USB-B Buchse drinnen, die Elektronik ist komplett im Sender.

USB hat für mich den einfachen Vorteil, das *alles* was Joysticks unterstützt ohne jegliche Anpassung oder Konfiguration läuft. Das sind z.B. FMS, SSS (Slope Soaring Sim), "richtige" Flusis oder auch meine eigenen 3D Sinmulationen. Sogar zwei FBs mit USB laufen gleichzeitig. Meine Kumpels können einfach Ihre FBs anstöpseln per USB ohne das ein Adapterkabel nötig wäre.

Wäre halt schön wenn auch System-HIDs unterstützt würden. Würde IMHO den Kopierschutz ja nicht stören oder umgehen.

Gruß,
Carsten.

#54

Verfasst: 23.11.2004 17:52:56
von helihopper
Hi,

dann frage mal bei Reflex direkt nach.

Möglicherweise können die helfen.


Sollen aber angeblich sehr träge reagieren. Darum noch Geduld, Geduld, Geduld ..... schnarch....



Cu

Harald

#55

Verfasst: 23.11.2004 17:59:14
von calli
Ich wollte erst mal etwas bei Euch weinen :cry:

Mach ich mal.

Carsten.

#56

Verfasst: 23.11.2004 18:29:56
von Stuffzdr
chr-mt hat geschrieben:Hi,

Also für 100 Euro könnte ich mir das mit dem Reflex überlegen, aber bei 200 Euro ist echt Schluss.
Klar kostet das Interface auch was, aber sooo teuer kann das auch nicht sein.
Also ich denke das Interface wird das billigste Teil sein, aber die Entwicklung einer solch ausgefeilten und physikalisch realistischen Software kostet eben eine Menge. Weiterhin werden vom Reflex sicher nicht die Stückzahlen verkauft wie vom MS-FS 2004! :)

P.S.: Konnte nicht bis Weihnachten warten, habe heute bestellt, morgen kommt er, 219,- inkl. Versand und Kabel für FX-18 :D :D

#57

Verfasst: 23.11.2004 18:36:52
von Plextor
Hi

Die Idee ist aber nicht schlecht mit dem USB. Naja ich warte auch nich auf eine EMail vom Reflex Support., seit 3 Monaten .

BYe

#58

Verfasst: 23.11.2004 20:36:02
von Hodde
Vergeßt USB! Laut WSN (Wolfgang S. Nitschmann, Reflex-Vertrieb) wird es sowas nicht geben.

@Stuffzdr (wieso denke ich da immer an's Militär?):
Ich glaube den gibt's bei Ellen Schwaab für 199,- Euronen!
Ruf doch mal an, Telefon: 0261 / 84612

#59

Verfasst: 23.11.2004 20:43:57
von tracer
Hodde hat geschrieben:Vergeßt USB! Laut WSN (Wolfgang S. Nitschmann, Reflex-Vertrieb) wird es sowas nicht geben.
Ich verstehe das nicht. Der Adapter hängt doch am USB?!?

@Stuffzdr (wieso denke ich da immer an's Militär?):
Für mich ist das
Stabsunteroffizier der Reserve.
Ist doch nichts schlimmes :)

mfg,
tracer

#60

Verfasst: 23.11.2004 21:22:48
von Hodde
@tracer:
hier ist ein _zusätzlicher_ Eingang (Joystick oder Sender an USB, GamePort oder was auch immer) gemeint!

Millitär ist immer schlimm, allein was das kostet!