Seite 4 von 6
#46 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 17:44:16
von slucon
Hi Leute,
das habe ich mal bei einem Piloten gesehen, gleich nachgebaut und funzt erstmal prima (schon den zweiten Winter jetzt) aber ist halt nur ein Behelf für die Übergangszeit und is billig (gibt's auch bei IKEA

)
Grüße Stephan
#47 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 18:04:15
von TREX65
ich würde zwei Lötkolben von hinten durchschieben...

#48 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 18:14:24
von Heli_Crusher
Eigentlich hatte ich die Windfee ja schon an einen Kollegen verkauft ...
Allerdings passt dem sein Multiplex uralt Pultsender da nicht rein ... Also habe ich die wieder zurückgenommen und mit Muttis Nähmaschine hinten ein Loch umsäumt, wo die Antenne von dem TM-8 Modul rausragt ...
Schaut mal ...
Michael
#49 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 19:15:30
von -Didi-
flyingdutchmen hat geschrieben:@Didi ...
Super-Tip mit dem Windbraut-Windfleece Dingsbums. Hab ich mir das Teil mit Flecce bestellt, war nach 2 Tage da und dann heute bei 2°C und leichtem Wind ausprobiert. Perfekt.
Dazu dann noch an den Fingern abgeschnittene Wollhandschuhe, dann ziehts auch nicht mehr auf die Hände an den Öffnungen.
Wenn ich mir jetzt noch einen Taschenofen oder ein von den Knickmichwennduwillstdaseswarmist-Dingern darein lege .... nicht auszudenken, wie perfekt es dann ist

Mein Reden!
Wie gesagt, die Öffnungen sind für meine Arme/Hände etwas unglücklich groß, aber ansonsten eine klasse Sache!
#50 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 19:23:53
von seitwaerts
Moin!
Was ich zu den Benzingeheizten anmerken möchte: die entwickeln eine nicht unerhebliche Menge Wasser... Vor zig Jahren hat man sowas mal als Heizung in den Autos gehabt -> immer beschlagene Scheiben...
Ich würd mir lieber diese
flyingdutchmen hat geschrieben:Knickmichwennduwillstdaseswarmist-Dinger
zulegen. Kosten wenig, sind wiederverwendbar. Nimmt nman halt n paar mehr mit.
Zum Thema kalte Füsse gibt's aber noch nen heissen Tipp:
es gibt heizbare Einlegesohlen. Hin und wieder bei Aldi/ tchibo& CO. ansonsten z.b. im Reiterei- oder Sportfachgeschäft.
Es gibt da auch regelbare. Auch die Segelflieger haben sowas wohl im Einsatz...
Werd mich mal nach dem Graupner-Teil umschauen. Wenn das die FF-7 reingeht, geht's auch mit der FF-6
Grysze,
Volker
#51 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 20:21:06
von flyingdutchman
seitwaerts hat geschrieben:Werd mich mal nach dem Graupner-Teil umschauen.
Ganz ehrlich ... das Windfee Ding mit Fleece ist grandios. Gerade wegen dem Fleece - gaaaanz kuschelig. Und paßt super auf die FF7 2,4 GHZ.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Graupner da die Nase vorn hat, auch nicht vom Preis. Oder ?
#52 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 20:29:02
von seitwaerts
Ok, denn schau ich mal nach ne Windfee
Hast ja Recht!
Vll. hat der Weihnachtshase ja noch ein Erbarmen mit mir..
Grysze,
Volker
#53 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 21:17:42
von Werner123
slucon hat geschrieben:Hi Leute,
das habe ich mal bei einem Piloten gesehen, gleich nachgebaut und funzt erstmal prima (schon den zweiten Winter jetzt) aber ist halt nur ein Behelf für die Übergangszeit und is billig (gibt's auch bei IKEA

)
Grüße Stephan
Hallo Stephan,
sieht das geil aus - ich roll mich weg
Hab erst gedacht das wäre ein Spass
Gruss
Stefan
#54 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 21:54:18
von Heli_Crusher
Das Teil, wie ich das auf dem Foto habe ist von rc-total.de. Da gibt es auch die Windfee mit Fleece.
Muß mal meine Freundin fragen. Da wo die arbeitet haben die Jungs und Mädels, die die Raketen unter die Jets hängen und die MG in den F-16 bestücken so lange, weiße Stulpenhandschuhe, die hinten, gleich nach dem Handschuh so weit sind, das die über eine dicke Parka gehen.
Wenn man da den Handschuh abschneidet und die Stulpen links und rechts an den Windschutz drannäht, dann müsste man leicht rein und raus kommen und es wärmt noch besser.
Vielleicht lasse ich mir auch von Oma Socken zu Weihnachten stricken ... Die macht sowieso zwei bis drei Nummern zu groß. Vorne aufgeschnitten und an die Öffnungen von der Windfee genäht. Sollte auch gehen.
Michael
#55 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 12.12.2008 22:30:49
von Dietmar25
Hi,
hier habe ich letztes Jahr meine Heizung vorgestellt.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=35933
Ist seit zwei Wochen auch dieses Jahr schon wieder im Einsatz. Tiefsttemeratur im letzten Jahr war so knapp -10°C, das war schon wirklich kalt!!
Viele Grüße
Dietmar
#56 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 29.12.2008 23:05:40
von chrisk83
Hab mir auch grade mal eine Windfee bestellt, beim DMFV
http://www.dmfv.aero/shop/product_info. ... cts_id/226
Weil es ist doch wirklich ARSCHKALT
#57 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 29.12.2008 23:13:49
von -Didi-
Hier wäre sie günstiger gewesen >>>
http://www.rc-total.de/
Da gibt es die auch mit "Fleece".
Nur zur Info für andere.
#58 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 29.12.2008 23:15:57
von chrisk83
ja, mir wurd der tipp gestern jedoch bei icq gegeben

da hab ich gestern abend noch bestellt gehabt, hab erst jetzt deinen link gesehen

#59 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 29.12.2008 23:46:33
von Tomotte
Ich habe auch eine super Idee!!!!
Die kalten Finger mal eben in den drehenden Rotor halten, schon sind die Finger ganz warm
( BITTE NICHT MACHEN), dannn lieber warten bis der Sommer wieder kommt!!!!
Guten Rutsch in´s neue Jahr
Viele Grüße
Thomas
#60 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter
Verfasst: 01.01.2009 20:44:43
von ALFi
Hi,
hab jetzt meinem Fleece nen par aermel aennaehen lassen und den eingriff in der mitte auch nen stueck weiter zu naehen gelassen.
zum testen bin ich aber noch nicht gekommen...
vom fealing her auf dem balkon, ist der nerfige luftzug von der seite jetzt aber beendet =)

- Fleece.JPG (1.15 MiB) 362 mal betrachtet