Seite 4 von 4

#46 Re: welche servo´s für t-rex 600

Verfasst: 22.12.2008 23:15:40
von Steffen1976
Das leidige Thema mit dem Preis für die Komponenten ist so alt wie das Hobby selbst. Ich fliege jetzt seid knapp 2 Jahren und muss sagen das es trotzdem eines der billigsten Hobby ist, welches ich je das Vergnügen hatte auszuüben. Ob Musikgebastel fürs Auto, exzessives Motorrad fahren oder Paintball in der Bundesliga. Jedes Hobby war für mich teurer wie Hubi fliegen. Was sind denn schon 1200€ für einen Flugfertigen Rex 600 wenn eine Musikanlage im Auto mal schnell 2000-3000 Euros kostet. Oder ein Motorrad.... :wink: :wink: Reifen, Inspektion, Sprit, Steuer, Versicherung... Ich habe in einer Saison locker 3 Hinterreifen und 2 Vorderreifen platt gemacht. Vom PB will ich gar nicht reden :bounce: :bounce: Fakt ist das Qualität seinen Preis hat. Und für jeden Anspruch gibt es das passende Material. Ich habe aufgehört mir preiswertes zu Kaufen, zumindestens bei Sachen die mir Spass machen. :)

#47 Re: welche servo´s für t-rex 600

Verfasst: 22.12.2008 23:19:23
von gesa2x
Steffen1976 hat geschrieben:Ich habe aufgehört mir preiswertes zu Kaufen, zumindestens bei Sachen die mir Spass machen.
Jepp ....

#48 Re: welche servo´s für t-rex 600

Verfasst: 22.12.2008 23:39:16
von 3d
man muss noch dazu sagen:

am heck kann das servo nicht gut genug sein :wink:
also lieber erst am heck investieren und dann an der taumelscheibe.

#49 Re: welche servo´s für t-rex 600

Verfasst: 23.12.2008 19:23:43
von tor_32049
3d hat geschrieben:ich habe keinen unterschied zwischen 3152 und bls451 bemerkt mein rex fliegt immer noch so schlecht wie vorher
Na dann bin ich ja froh die Align Servos gekauft zu haben. Da merkt man wenigstens nen Unterschied ;-) - Warscheinlich waren meine Servos vorher so schlecht, hab ja nie die 3152 geflogen.