Seite 4 von 9
#46 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 01.03.2009 22:31:33
von helijonas
klar berichte ich und ja, habe das chassis vom peter

jo ansonsten bin ich halt noch schüler und für die paar tausend euro brauch ich halt noch 4 monate...mein rex plumpst ja nebenbei auch ständig runter...
ansich will ich aber ein paar dinge anders machen als der peter, womit ich dann nochmal einige gramms leichter werde als er...
#47 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 10.05.2009 14:20:47
von mike100s
Hi zusammen,
wer fliegt denn den Kora Top 30-14 und kann berichten wie der so ist.
Ritzel, Regleröffnung, Drehzahl, Flugzeit und Flugstil wären interessant.
Danke.
#48 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 19.06.2009 14:49:33
von brenner
Ich fliege den zwar nicht den Kora aber einen "Actro 32-3 Heli 5mm 555U/KV" mit 15'er Ritzel und Jive an 12S.
Wer die logs davon braucht wird hier fündig:
http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Fl ... T-Rex_700E
by the way:
Wie wiegt ihre die Helis aus? Meine Küchenwaage geht nur bis 2kg und der Personenwaage (mal mit, mal ohne Heli) traue ich nicht über den Weg. Dazwischen habe ich nichts.
#49 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 19.06.2009 20:46:45
von mike100s
Hi,
ich habe auch nur eine bzw sogar 2 verschiedene Personenwaagen genommen.
Super genau ist das nicht. Die eine zeigte 4,9 die andere 5,1KG an. Also gehe ich
einfach mal von 5 KG aus.

In der Firma haben wir ganz genaue. Werde da dort mal testen.
Du luscht deine 5000er aber ganz schön leer. 4691maH....oder beendet bei 3,31V/Z....
Ich sehe zu das ich max 4000 reinlade und nach dem Flug die Zellen minimum 3,7V haben.
Gruß Michael
#50 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 19.06.2009 20:48:42
von brenner
Na wie ich an anderen Stellen schon geschrieben habe. Ich bin kein Freund/Verfechter der "20% Rest-Methode" sondern gehe nach SPannungslage.
Die Grenze von 3,3V habe ich momentan als idealen Punkt gefunden meine LiPos halten schon länger

#51 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 19.06.2009 20:50:13
von PICC-SEL
brenner hat geschrieben:Die Grenze von 3,3V habe ich momentan als idealen Punkt gefunden meine LiPos halten schon länger

sag jetzt aber bitte nicht 3,3V Leerlaufspannung?
#52 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 19.06.2009 21:32:26
von brenner
Nein, Last. Wie auch in meinem Link ersichtlich
#53 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 19.06.2009 21:36:04
von PICC-SEL
brenner hat geschrieben:Nein, Last. Wie auch in meinem Link ersichtlich
Gut

Stand leider nicht im Kontext mit dem link...
#54 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 06.10.2009 14:10:02
von Jense
Mal nebenbei:
reichen 12s mit 20 C an einem pyro 30-12 aus?
Bin noch neuling mit so dicken brocken...
#55 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 06.10.2009 14:14:27
von brenner
20C bei wieviel mAh?
Sonst ist der Wert wertlos

#56 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 06.10.2009 14:41:06
von helijonas
kommt drauf an was du erreichen willst (möglichst leicht oder gewicht egal), willst du 3D fliegen mit 2200upm oder eher rundflug, sind dir die lipos egal weil aus china oder willst du teure sls (bei billigen lipos wärs ja net so schlimm wenn die nur 50 zyklen machen) etc etc....
schreib einfach mal was du so willst und auch was zum geplanten setup (ritzel, regleröffnung, HZR...)
gruß jonas
#57 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 06.10.2009 19:25:07
von Jense
Danke für die antworten.
Ich werd ersteinmal rundflug machen, weiteres kommt, wenn ich es kann.
Wegen ritzel hab ich mir noch keine gedanken gemacht.
Wie gesagt erst einmal kampfschweben und rundflug und leichten kunstflug wie loops, rollen und sowas.
Also ist das gewicht ersteinmal nebensächlich.
Da ich beim bauen bin und ein helichris chassis suche, dauert es wohl.
hat wer eine empfehlung welches ritzel am pyro 30-12 und welche drehzahlen ich erwarten kann?
Werd wieder idle 1 für schwben und rundflug und idle 2für etwas rumturnen proggen wollen.
Für drehzahlvorschläge und ritzelempfehlungen bin ich auch offen.
Wie gesagt, heli ist zum teil da, pyro kommt.
Umbausatz und lipo, hab an einen 5000er gedacht, brauch ich noch.
Regler dacht ich an einen jive 80+hv oder yge gegenstück ( 120 hv).
#58 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 06.10.2009 19:38:46
von brenner
Jense hat geschrieben:hat wer eine empfehlung welches ritzel am pyro 30-12 und welche drehzahlen ich erwarten kann?
Sehr genau sogar. Asuprobieren und freuen
http://www.marschalkowski.de/heli/drehzahlrechner.php#
.
#59 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 06.10.2009 19:57:29
von mike100s
Hi Jense,
ich würde dir ein 15 Ritzel empfehlen.
Beim 15er hast du etwa bei 60% Regler ca. 1700 U/min.
#60 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E
Verfasst: 06.10.2009 20:12:15
von Jense
Also 15er ritzel passend zum wellendurchmesser.
Wie gesagt, bin neuling. Bein meinem 600er esp war schon alles fertig...
Welches shop wo ich am besten eine weisse haube bekomme?