Seite 4 von 5

#46 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 30.12.2008 01:03:21
von chrisk83
Bitte lach mich nicht aus ;) ich hab nen Spimprop SPG-05, das ist ein ganz einfacher Piezo mit drehpoti ;)
Daher kann ich dir das nicht sagen, etwa 1/3
Ich hab sogar noch nen Mechanischen hier, der relativ klein ist, bin am überlegen den einzubauen, wegen dem sound :D
müsste ich nur mal öffnen und die lager ölen

#47 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 30.12.2008 12:24:47
von Icebear
Jo, super Video! Sieht echt klasse aus.
Die Fotos sind aber fast noch schöner :wink:

Glückwunsch nochmal.

Gruß
Jürgen

#48 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 30.12.2008 13:37:38
von seitwaerts
:shock:
Wo, wat schöne Fotos! Sehr gut gefällt mir das mit dem Streifen von dem Verkehrsflieger im Hintergrund. Sieht wirklich klasse aus damit.

#49 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 23.01.2009 22:57:51
von helipower59
Heute bei dem sch.... Wetter war mir so langweilig, das ich mal angefangen habe die Scheiben am Wolf mit Scaleschrauben zu versehen.
Konnte es kaum glauben das ich alleine für die Frontscheibe schon 100 Schrauben gebraucht habe.
Das werden bestimmt so 300 Stk. im Gesamten werden. Ist schon echt viel Arbeit, aber sieht geil aus finde ich.

Bild

Bild

#50 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 24.04.2009 23:43:00
von helipower59
[QUOTE=TurboMOD;811690]Hallo Michael,
was macht denn dein Patenkind?

Sorry, bin ja so neugierig/ungeduldig

Werde mir jetzt erstmal was für die Stromversorgung überlegen....

EDIT: Ich denke, ich nehm das BEC vom Jazz für die Beleuchtung und nen Emcotec für Servos und Co.[/QUOTE]


Hier mal ein paar Bilder vom Patenkind was dann bald der Ronny fliegen wird.Da er noch eine Nitromechanik hatte, habe ich diese einfach soweit verändert das dann ein Tango drin Platz nehmen darf.Motorplatte wurde von Ronny in Auftrag gegeben.
Soweit ist auch alles schon an seinem Platz.Nur noch ein wenig Kabel verlegen und die Positionsleuchten einbauen und dann kann der Wolf auch schon bald zum ersten Testflug starten.
Ich sollte nur noch Helis bauen.
Es macht einfach Spaß

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

#51 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 24.04.2009 23:53:42
von detlef
Mnjam, lecker Geräte da.

Gruss
Detlef

#52 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 26.04.2009 13:45:21
von seitwaerts
Sehr schön!

Weiter so! 8) :bounce:

#53 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 27.04.2009 21:13:59
von helipower59
seitwaerts hat geschrieben:Sehr schön!

Weiter so! 8) :bounce:

Mach ich doch glatt :D

#54 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 05.05.2009 13:28:54
von levellord
Das ist aber der Funkey Bausatz, der eigentlich für den 500-er ist oder ??

#55 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 11.05.2009 12:53:16
von helipower59
levellord hat geschrieben:Das ist aber der Funkey Bausatz, der eigentlich für den 500-er ist oder ??


Neeeee da kannst du den 500er drin verstecken :lol:

Der ist schon für den 600er gedacht.

#56 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 11.05.2009 16:51:51
von levellord
hm, ich find von funkey aber nur einen wolf bausatz für den 500-er *kopfkratz*

#57 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 16.05.2009 14:39:44
von helipower59
levellord hat geschrieben:hm, ich find von funkey aber nur einen wolf bausatz für den 500-er *kopfkratz*

Schau mal hier.Der Rumpf ist von Funkey gebaut.

http://www.century-rc.com/ecs/product_s ... ind_id=557

#58 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 16.05.2009 17:49:36
von EagleClaw

#59 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 17.05.2009 21:58:22
von levellord
Dangge schön !!

#60 Re: Und wieder entsteht ein Wolf

Verfasst: 20.05.2009 17:36:54
von noisemaker1980
Morgen auch,

eure Wölfchen sehen allesamt richtig geil aus!!!!!!
Ich bin noch absolut grün hinter den Ohren was das Fliegen angeht, habe bisher nur Autos und Speedboote gebaut was mir aber nicht mehr gereicht hat. Wollte in die Königsklasse aufsteigen. :D
Mein Rex600GF ist schon komplett und habe mir auch schon nen Rumpf von Century zugelegt der aber noch etwas stehen wird bis ich das Teil behersche und ich damit umgehen kann!!!
Wollte jetzt lediglich schon mal den einbau der Mechanik hinter mir haben und da war mein Problem!!!
Auf den Bildern bei euch passt die TS direkt in das Loch in die Haube, bei mir aber nicht.
Wenn ich den Heckrotor reinschiebe und hinten anschrauben will passt auch alles aber dann kommt er forn zu weit nach hinten weil die Schrauben von der Halterung nicht weiter in das Heck gehen!
Habt ihr ne längere Heckstange genommen oder wie?

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte und bitte keine blöden Äußerungen wegen ist der nicht zu groß für den Anfang oder so, ich wollte halt gleich richtig einsteigen und keine halben sachen machen!!!

Danke schon mal

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild