Seite 4 von 5
					
				#46 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 27.03.2009 17:38:52
				von Umlüx
				Fabi 37v2 hat geschrieben:Ich glaube dann must Du ein anderes Chassis nehmen weil beim ESP die Roll Servos vorne sitzen.
Aber ich hoffe es melden sich noch welche dazu, denn es ist schon ne geile sache mit Dicken Akkus lange Flugzzeiten zu bekommen.
Gruss Fabian
naja ich mein dann nicht mehr vorne hochkant dazu, sondern unter den motor und hzr ins chassis legen. kann aber sein dasses dennoch zu eng ist, hab es ja noch nicht live vor mir.
 
			 
			
					
				#47 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 28.03.2009 11:14:18
				von Umlüx
				ach jetzt weiss ich was du wegen den servos gemeint hast... ja motor nach oben wirds so wohl nicht spielen. aber die lifepo sache lass ich mir nochmal durch den kopf gehen. ich hab mich damit halt bisher noch gar nicht beschäftigt.. weiss also darüber nur soviel, dasses sowas überhaupt gibt 

ladegerät wird aber sowieso ein neues angeschafft, die 50W vom ultramat16 sind in der größenordnung eher zum einschlafen...
 
			 
			
					
				#48 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 01.04.2009 11:49:14
				von Umlüx
				Und da ist er angekommen! Das Teil ist einfach nur  

  wenn man vorher nur Piccolo und MT geflogen ist! die Mechanik steht nach dem ersten Abend schon fast komplett und der Bau war bisher eine reine Freude und Kinderleicht  
 
Monat ist auch wieder rum, bedeutet frisches Gehalt! Also folgt nun schon bald die Elektronik.
 
			 
			
					
				#49 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 14.04.2009 14:54:32
				von Umlüx
				und weiter im monolog.. 
bzw eine frage. das ist ja mein erster push-pull und daher wärs gut irgend einen ausgangswert bei der kopfeinstellung zu haben.
ich dachte mir das so, dass ich zuerst den hinteren nick servo genau auf 90° einstelle, dadurch ergibt sich dann ja schon eine gewisse taumelscheibenhöhe. dadurch dann die beiden rollservos so ausrichten, dass die taumelscheibe exakt waagerecht ist. und dann ggf. das gestänge für 0° pitch anpassen. danach müsste ich ja theoretisch nur noch die wege mechanisch/nach gusto begrenzen.
haut das so hin?
edit hat noch eine frage zur push pull mechanik: die servokreuze der S3152er sind gaaanz geringfügig kleiner als das PP teil. also wenn ich das kreuz aufs PP lege sind die löcher gerade mal so nicht 100% flüchtig.
muss/sollte ich jetzt besser gleich die servoscheiben im korrekten abstand bohren und verwenden oder macht eine winzigste abweichung nicht soviel aus?
 
			 
			
					
				#50 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 14.04.2009 18:48:39
				von Bernd_911
				Falsch, Nickservo braucht keine 90°.
Wichtiger ist, dass an der TS alles waagerecht ist und das bekommst Du bei Nickservo 90° nicht hin.
Siehe hier --> 
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=55381 
			 
			
					
				#51 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 15.04.2009 10:57:52
				von Umlüx
				ok danke. dann arbeite ich erst mal auf parallele pitchkompensatorhebel hin.
da muss ich das gestänke zum PP aber ziemlich verkürzen damit es unten auch noch parallel ist.. die anleitung scheint da um einiges daneben!
			 
			
					
				#52 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 15.04.2009 21:30:03
				von Bernd_911
				Als kleinen Tipp:
Ich habe die Pitchkompensatorhebel zunächst mit Kabelbinder in der richtigen Position fixiert und dann ganz gemütlich den Nickservo eingestellt.
Danach dann die Gestänge der Rollservos noch so eingestellt, das die TS waagerecht war. War ganz einfach, wenn man mal weiß wie.... 

 
			 
			
					
				#53 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 17.04.2009 09:25:20
				von Umlüx
				keine schlechte idee. ich muss eh nochmal anfangen. irgendwo muss ich unten schon geschlampt haben, denn  ich krieg meine mischerhebel ums verrecken nicht 100% parallel. zudem hab ich mehr negativ pitch als positiv..  
 
ich werd mir heut abend mal die finless videos reinziehen.
jetzt wär eine TS einstellhilfe doch recht praktisch...  

 
			 
			
					
				#54 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 17.04.2009 09:50:11
				von moog
				Umlüx hat geschrieben:jetzt wär eine TS einstellhilfe doch recht praktisch...  

 
Eine Rolle Tesafilm ein stück raus geschnitten unter die TS und man hat den gleichen effekt  
 
mfg Tommy
 
			 
			
					
				#55 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 17.04.2009 11:37:45
				von Umlüx
				gute idee 
meine ganzen einstell hilfsmittel vom mini titan verschinden nämlich fast komplett im rex kopf 

 
			 
			
					
				#56 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 18.04.2009 07:08:49
				von Gonzo
				Tommy hat schon recht die Tasarolle tut ihren Dienst perfeckt 
Dann noch ne Schieblehre mehr brauchste eigentlich nicht als Einstellhilfen
Und die Original Servoscheiben sind auch nicht nötig ich hab die Szeuerhörner die bei meinen Servos waren benutzt
Da stimmt der Abstand auch nicht 100%
Macht sich in keinster Weise negatiev bemerkbar
Gruß Uwe
			 
			
					
				#57 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 21.04.2009 18:04:03
				von Umlüx
				er FLIEGT 

 ich find das so geil. das teil fliegt! 
naja ok.. schwebt.. aber das liegt weniger am rex, als an mir 

das heck wackelt zwar noch, aber das werd ich mit forumshilfe hoffentlich auch noch wegbekommen!
 
			 
			
					
				#58 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 21.04.2009 18:23:06
				von Bodensee_bmwler
				glaube das ist normal,das die pitchkompensatorenhebel nicht waagrecht bekommst oder ?
ist bei mir auch nicht so .....
			 
			
					
				#59 Re: Ich auch!! Ich auch!!
				Verfasst: 21.04.2009 18:25:10
				von Umlüx
				doch doch. ist alles waagerecht bei mir. passt sogar perfekt auf +/-10°
alles supi bis aufs heck 

ist der regler im auslieferungszustand eigentlich im regler oder steller mode? reglermode soll ja angeblich probleme bringen, daher wär das mein erster versucht.