Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#46 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von Drachenstein »

Hausi hat geschrieben:Es geht mich zwar nichts an, aber wieso kaufst Du Dir dieses ungeeignete teure Ladegerät?

**** eStation BC8DX - ein Ladegerät mit Balancer für 2 - 8 Lipo/Li-Ion Zellen EUR 295.-****

Der 600er wird häufig bis 10S betrieben, sollte das eintreffen, dann brauchst schon wieder ein neues Ladegerät.
Den Händler wird es freuen.
Du hast ja Recht, ja, das ganze ist völlig idiotisch. Ich brauche auch 'ne neue Funke, noch ein üppiges Netzteil für's Ladegerät und weiss Gott was noch alles. Die aktualisierte Kalkulation des ganzen Echsenprojekts hat mich sowieso in eine tiefe temporäre Depression gestürzt.....

Es ist eh' alles völlig unvernünftig, da habe ich mir gedacht, weil ich eStations kenne und mag und mir das Blau so gut gefällt, was soll's. Wenn's mir jemals ins Hirn schneit, ich müsse jetzt 10S fliegen, bin ich eh' ruiniert, da spielt dann ein weiteres Netzteil keine, aber auch absolut gar keine Rolle mehr :mrgreen:

(ausserdem hoffe ich, dass bis ich 10S fliege, es so fette Monsterladegeräte gibt, mit denen man mindestens VIER Packs auf einmal laden kann *g*)

Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#47 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von Umlüx »

genau der gedanke hält meine rex kalkulation auch noch am laufen! erst ma shön mit 6S und dem vorhandenen lader auskommen, und wenn es echt mal zuwenig wird kann man immer noch aufrüsten.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#48 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von flyingdutchman »

Zur Beruhigung mal an Euch beide :wink:
Ich fliege seit Anfang Sommer letzten Jahres Rex 600 mit 6s. Und Logo 5003D auch mit 6s. Ich bin völlig zufrieden, fliege viel, über viel und kann Euch garantieren: mit 6s ist da laaange, lange Luft, bis Ihr vielleicht das Gefühl habt, das 6s-Setup würde nicht reichen. Ich fliege jetzt zwischen 1750 und 1900 RPM und bei 1900 geht alles, was gehen soll - stabil, sauber, schön. Ich hab mal mit 2000 geflogen, da bekomme ich schon etwas mehr als deutlichen Respekt - nennen wir es mal Angst :lol: Und es geht noch mehr, wenn man will. Natürlich dann zu Lasten der Flugzeit. Ich fliege heute so rund 7min und lade dann 3.400-3.700 nach, je nachdem, was ich so geflogen bin. Und 7 min reichen echt, für mehr reicht meine Konzentration sowieso nicht...

Ich denke, die Leute, denen ein 6s Setup nicht reicht, fliegen entweder echtes hartes 3D oder können einfach nicht richtig fliegen und kompensieren das mit Leistung. Denn ... schaut mal die Vids an, was Könner mit 6s fliegen. :mrgreen:

Ich bin sicher, Ihr werdet sehr, sehr zufrieden mit Eurer Wahl sein. :!:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#49 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von Hausi »

Ich denke, die Leute, denen ein 6s Setup nicht reicht, fliegen entweder echtes hartes 3D oder können einfach nicht richtig fliegen und kompensieren das mit Leistung.
Es gibt noch andere Überlegungen, ich kann nicht richtig fliegen, noch kann ich hartes 3D. :(
Bei 10S wird der Akku viel weniger belastet, im Vergleich zu Kollegen mit 6S ist bei mir noch kein LiPo gestorben.
Zudem sind längere Flugzeiten möglich, was im F3C beruhigend ist.

Nochmal zurück zum Lader:
Nichts für ungut, aber der Preis von dem Ladegeräte kam mir für 8S etwas hoch vor.

Seit 2,5 Jahren verwende ich das Thunder Power:
Thunder Power LiPo Charger TP-1010C mit Balancer CHF 350.-

Eine Überlegung könnte auch ein Schulze sein.
Schulze nextGeneration 6.30-5 Ladegerät 90700 mit int. Balancer CHF 399.-
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#50 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von Umlüx »

stimmt schon.. je höher die spannung desto kleiner der strom. dafür kostet 10S auch doppelt so viel, da muss der akku dann auch doppelt so lange leben.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
lumi

#51 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben: zB nen Acrobat SE.
Der kostet zwar am Anfang das doppelte, ABER geht aufgrund der Grösse mit nem ordentlich FePo-Pack auch gut und hat eine längere Flugzeit.. d.h. du Brauchst statt 5-6 Lipos nur max 2 Packs - damit bist am Ende wieder wesentlich günstiger.
Na ja, als wenn ein 600er Rex nicht mit FePo fliegt ;) Selber mit 2 LifePo Flugakkus dürfte so'n kleiner 600er ESP deutlich günstiger als ein Plöchinger Heli sein. Preiswerter will ich mal lieber nicht schreiben, da man einen Plöchinger Heli nicht mit solchen Massenproduktionen wie Align Helis vergleichen kann. Tests mit dem neuen Align Motor unter 6-7S(2P) FePo und verschiedenen Regler Variationen werden kommen. 10S Lipo/12S Fepo Lösungen sind bekannt.

LuMi T-Rex 600 ESP Erstflüge in Echtzeit (10/08)

Dauerschweben T-Rex600 ESP (Tango 45-7/MasterSpin77) mit 12S FePo in Echtzeit (10/08)

Bedenke ich jetzt, dass ein 12S1P, 6S2P oder 7S2P für rund 200 Eronen zu bekommen ist und bei sachgemäßer Verwendung über 700 Zyklen hält :mrgreen: Da ist sogar der 600er von der Akkutechnik schnell günstiger als die von einem 450er :twisted: :D An den Folgekosten von Sky-Mofas will ich gar nicht denken :lol:

ER Corvulus hat geschrieben: Die Frage, ob der 600er besser fliegt als der Acrobat stellt sich sicher nicht.
Nee.. sicher nicht.. nur anders :mrgreen:

Kleinerer Heli haben bestimmt auch kleinere Ersatzteil/Crashkosten :P :lol:

Nächste Woche bekommen wir Zuwachs bei unserer Heli Flotte :mrgreen:
Der neue nennt sich Tarot 500 und sieht einem T-Rex 500 sehr ähnlich 8) :lol:

Liebe Grüße

Wendy
lumi

#52 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von lumi »

Umlüx hat geschrieben:stimmt schon.. je höher die spannung desto kleiner der strom. dafür kostet 10S auch doppelt so viel, da muss der akku dann auch doppelt so lange leben.

Hi..

nicht ganz richtig ;)

Du nimmst bei 6S üblicher Weise 6-7S2P Fepos, beziehungsweise 6S1P 4,5Ah-5Ah LiPo's..

Bei einem 10S Setup dagegen 12S1P Fepo oder 10S1P 2,5Ah-3,5Ah LiPo's

Sprich, um auf ein ähnliches Gewicht zu kommen, verwendest Du bei einer höheren Spannung auch kleinere Akkukapatzitäten..

Bei qualitativ guten Lipos (die bei idealen Bedingungen verwendet werden) ist die Zyklenanzahl und das Alter der Zellen eher entscheident ;)


-wendy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#53 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von ER Corvulus »

Bild

Klar geht ein 600er auch mit FePos
Klar fliegt er bischen anders
(und ich glaub, Abstürzen beim Acrobat ist nicht wirklich billiger :oops:)

.. aber ein Haken der 600er FePo-Rex dann doch - der in die Preisklakulation mit rein sollte...
die Ladetechnik...
7s2p (oder 10/12s1p) mit 4C Laden ist nicht gerade "haushaltsüblich" ;) - und wer auf dem Feld lädt, muss da noch ganz schön viel Blei(Gel/Flies) mitschleppen ..

Aber - irgendwas ist halt immer. ;)

War ja auch mehr ein Versuch auf die Frage "Warum brauche ich einen T-Rex 600" zu antworten. Bild
Hätte ich einfach nur geschrieben "Warum auch, ich brauche doch auch keinen" .. :roll: Bild

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#54 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von flyingdutchman »

Hausi hat geschrieben:Bei 10S wird der Akku viel weniger belastet, im Vergleich zu Kollegen mit 6S ist bei mir noch kein LiPo gestorben.
Zudem sind längere Flugzeiten möglich,
Also mir ist noch kein 6s gestorben. Sollten vernünftige 6s auch nicht, es sei denn, Du behandelst sie falsch. Wenn ich die bei normalem Flug mit ein bißchen Kunstflug und ein paar kleinen TicTocs mal logge, ist da auch nichts gefährliches zu sehen, was nicht mit z.B. 25/50C-Akkus bewältigt werden kann. Bei 5.000.er sind das immerhin stolze 250 A Spitzenstrom oder 125 A Dauer.

Auch die Temp. ist nach dem Fliegen durchaus normal.

Bei 10s erhöht sich natürlich auch das Gewicht und Du nimmst i.d.R. daher Akkus mit weniger Kapazität. Ich weiß nicht, ob sich da die Flugzeit wirklich dramatisch spürbar verlängert.

Lasse mich aber gerne belehren und aufklären ... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
lumi

#55 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben: 7s2p (oder 10/12s1p) mit 4C Laden ist nicht gerade "haushaltsüblich" ;) - und wer auf dem Feld lädt, muss da noch ganz schön viel Blei(Gel/Flies) mitschleppen ..
Mit 4C FePo's zu laden wird oft gemacht, ist aber auch nicht haushaltsüblich. Üblich sind 2 bis 2 1/2C.. Zugegeben bei 2P Fepo sind das auch schon ~10A Ladestrom :mrgreen:

-wendy
!-ladetechnik.jpg
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#56 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von Drachenstein »

flyingdutchman hat geschrieben:Zur Beruhigung mal an Euch beide :wink: ..... ...mit 6s. Ich bin völlig zufrieden, fliege viel, über viel und kann Euch garantieren: mit 6s ist da laaange, lange Luft, bis Ihr vielleicht das Gefühl habt, das 6s-Setup würde nicht reichen. .... Ich bin sicher, Ihr werdet sehr, sehr zufrieden mit Eurer Wahl sein. :!:
Das geht runter wie Honig, Danke!
flyingdutchman hat geschrieben:...oder können einfach nicht richtig fliegen und kompensieren das mit Leistung..
Hhmm... das würde dann aber bedeuten, ich bräuchte doch 10S *rofl*
lumi hat geschrieben:Na ja, als wenn ein 600er Rex nicht mit FePo fliegt ;) Selber mit 2 LifePo Flugakkus dürfte so'n kleiner 600er ESP deutlich günstiger als ein Plöchinger Heli sein. Preiswerter will ich mal lieber nicht schreiben, da man einen Plöchinger Heli nicht mit solchen Massenproduktionen wie Align Helis vergleichen kann. Tests mit dem neuen Align Motor unter 6-7S(2P) FePo und verschiedenen Regler Variationen werden kommen. 10S Lipo/12S Fepo Lösungen sind bekannt.
Also diese FePo Geschichte interessiert mich auch sehr. Hatte leider noch keine Gelegenheit, mich schlau zu machen, aber ich werd's im Auge behalten!


Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#57 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von levellord »

Also ich kann dir den 600E auch nur empfehlen.
Habe auch vorher (was heißt vorher, habe ihn natürlich immer noch...) den 450-er SEV2 gehabt.
Flugtechnisch bin ich der Rundflieger, mal einen Loop und das wars.

Habe dann genau wie Du irgendwie gedacht ich muss einen 600-er haben (...und mir den selbst zu Weihnachten geschenkt)
Während man beim 450-er doch immer skeptisch den Wind beobachtet ist das Fliegen mit dem 600er einfach viel, viel entspannender. Er liegt halt deutlich "satter" in der Luft; Lageerkennung ist viel besser und wenn da mal ne Bö dran rüttelt mach ich mir nicht direkt ins Höschen :-)

--> Bei meiner Regierung sind all die Argumente "angekommen" :-) (..und vor allem, sie stimmen)
Somit ist mein 450-er zu einem Indoorgerät herabgestuft worden (glaub mir, draußen wirst du nur noch den 600er fliegen).

Zu den Akkus, und deren Leistungsfähigkeit kann ich wenig sagen, da ich nunmal den Heli nicht an der Grenze bewege. Ich habe in 2 6sZippy-H5000maH investiert (250€) und bin bisher damit sehr zufrieden (nach ca. 8 Zyklen)

Also kaufen !
Wirtschaft ankurbeln !
Wegen uns gibts keine Weltwirtschaftskrise :-)
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#58 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von DarkSoul666 »

Drachenstein hat geschrieben:
DarkSoul666 hat geschrieben:es nervt einfach......
Naja, was erwartest Du in der Abteilung "T-Rex 600E??? Nimm's nicht ernst, Spass muss sein, ist ja nur Fotzelei. Jeder fliegt was er fliegen will, ist doch letztlich sowas von wurscht... Hauptsache es macht SPASS :lol:
Da gebe ich dir absolut Recht....
das mit dem E habe ich wohl übersehen.....dachte es geht generell um den 600er.
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#59 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von gesa2x »

Hallo lieber Drachenstein,
ich habe mit meinen Heli´s (5 Stück) ganz klein angefangen. Bis zuletzt der Rex450. Seit ca. 1,5 Jahren greife ich nur mehr den Rex600 an.
Wenn mir jemand von beginn an den 600er eingeredet hätte - dann wäre mir viel Geld erspart geblieben (Tuning und Ersatzteile). Dafür würde ich vermutlich zwei 600er Rexen bekommen.
Was ich mir an deiner stelle wirklich überlegen würde sind Lifepo-Akkus. Ich lade den mit 4C - in ca. 15Min voll :mrgreen:

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#60 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Beitrag von Drachenstein »

gesa2x hat geschrieben:Hallo lieber Drachenstein,
ich habe mit meinen Heli´s (5 Stück) ganz klein angefangen. Bis zuletzt der Rex450. Seit ca. 1,5 Jahren greife ich nur mehr den Rex600 an.....
Oh, ich bin ja so gespannt. Ich kann's noch gar nicht glauben, dass ich bald so einen fliegen werde. Hey, das Teil ist DOPPELT so gross wie mein 450er :bounce:

Mittlerweile bekomme ich zwar echt Freude an meinem 450er (zwar immer noch manchmal Puls 300, aber wir verstehen uns langsam *ggg*).
Wenn alles so läuft, wie ich's mir vorstelle, werde ich nach dem T-Rex 600 den Respekt vor dem Kleinen ganz verlieren (sprich: die Verlustangst sollte sich minimieren), so dass ich dann im Sommer vielleicht mal Rückenflug und so angehen kann....
gesa2x hat geschrieben:Was ich mir an deiner stelle wirklich überlegen würde sind Lifepo-Akkus. Ich lade den mit 4C - in ca. 15Min voll :mrgreen:
Dank den kompetenten Beiträgen von den Lumis zu diesem Thema habe ich mich jetzt wirklich damit auseinandersetzen können und freunde mich langsam mit einem 7S2P Setup an.

Nachdem mir die Kostenvorschau für das ganze Projekt aber den Atem geraubt hat, habe ich jetzt zum Anfangen mal ein paar Zippy-H bestellt, dann schauen wir weiter :wink:

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“