Seite 4 von 4
#46 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 11:47:27
von sungamer
Kraftei hat geschrieben:Ist ja nicht kommerziell, sondern eine Sammelbestellung unter Freunden

Wir sind doch alles Modellbaukollegen

#47 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 11:48:31
von echo.zulu
Ich denke nicht, dass eine Einkaufsgemeinschaft in sinnvollem Rahmen möglich ist. In Zeiten wo die Finanzämter eBay kontrollieren, um Leuten eine gewerbsmäßige Handelstätigkeit nachzuweisen, dürfte das auch schwer sein. Es geht da dann nicht darum, ob Du das ganze mit Gewinnabsicht betreibst oder nicht. Leider gibt es dann auch noch Horden von gierigen Abmahnanwälten, die mit angeblichen Rechtsverletzungen Geld machen wollen.
Es ist nun mal so, dass die China-Händler den Bogen überspannt haben und wir müssen nun mit den Konsequenzen leben. Ich denke auch, dass es nicht so lange dauern wird, bis Zippys und ähnliche Produkte wieder auf dem deutschen Markt verfügbar sein werden. Dann hoffentlich im legalen und rechtlich einwandfreiem Rahmen. Ich halte auch nichts von den Sprüchen, dass wir damit uns selbst schaden, denn die Verursacher der Probleme sind nicht auf der Straße sondern in den Chefetagen der großen Konzerne und in den Verwaltungen. Die großen Konzerne dünnen die Produktion im eigenen Land immer mehr aus und die Politik hemmt mit übergroßen Verwaltungsakten einen vernünftigen Fortschritt. So machen wir uns nur selbst kaputt. Da aber oben kein Umdenken in Sicht ist, muss dieses nun einmal von der Basis ausgehen.
Just my 2 Cents ...
#48 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 12:08:30
von Crizz
Danke für die vielen Statements, macht mir einiges verständlicher. Und was Egbert und Jürgen geschrieben haben ( gerade in Hinsicht auf BattV ) ist absolut korrekt - das sind neben Frachtkosten, Einfuhr-USt., Verpackungsverordnung und dergleichen Scherze Faktoren, die es einem Händler in D unmöglich machen, preislich zu konkurrieren ( wenn es um das selbe Produkt geht ). Solche Mengen kann er gar nicht einkaufen, da die Vorfinanzierung die möglichen Rabatte schon wieder frisst. Von daher sind eigentlich nur "Nischenprodukte" bzw. hochwertige wirklich noch interessant, und beide bewegen sich nicht im Least-Cost-Sektor.
#49 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 20:59:26
von flyingdutchman
Crizz hat geschrieben:Von daher ist es für mich interessant zu wissen, warum so ein Bohei um die Zippy-Akkus betrieben wird.....
Muß ich als Threadstarter wohl auch mal was sagen, oder ...?
Bohei nicht unbedingt, aber ich wollte sie mal als 6s am Heli testen. Ich hab mich markentechnisch noch nicht festgelegt, habe SLS ZX, Rockamp, Robbe, Polyquest und Polyquest, alles als 6s. Im Acromaster habe ich zwei Zippys als 3s, mit denen bin ich sehr zufrieden und daher auch die Überlegung, die als 6s zu testen. Und ich kann einen 6s 5000-er Zippy für 135 Euro kaufen. Zum SLS ZX für 220 Euro ist das schon ein Wort.
Fliegerisch werde ich 30C =150A noch nicht knacken können, meine Akkus sind nach dem Fliegen auch nicht zu warm. Also muß es kein Hightech-Akku sein. Ich denke, es ist eben die Zielgruppe. Es gibt viele Einsteiger, Rundflieger und Leute wie mich mit leichtem Kunstflug ohne hartes 3D, denen reicht ein Durchschnittsakku. Auch 2C Laderate ist für mich nicht interessant, da ich auf dem Platz nicht lade und 2C eh für unnötig Akkubelastend halte. Laß die Zippys also bei 135 Euro 100 Zyklen halten, dann haben die sich schon rentiert, alles darüber hinaus ist Geld gespart ....
