Seite 4 von 4

#46 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 03.02.2009 22:56:40
von Tueftler
tracer hat geschrieben:aber Spass macht der im Wohnzimmer ohne Ende!
Den Katzen auch? ;)
Springen die eigentlich auch quer über die Möbel und versuchen den zu fangen? Ein Video wäre was feines *g*

#47 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 03.02.2009 22:58:35
von tracer
Tueftler hat geschrieben:Den Katzen auch? ;)
Springen die eigentlich auch quer über die Möbel und versuchen den zu fangen?
So weit haben wir es nicht kommen lassen.

Der mCX ist zwar robust, aber ich will nicht, das den "Kindern" was passiert.

Ich bringe ihn am 14. mit, wenn die Wolkes kein Problem mit Paule und Wolke haben, können wir den den da fliegen.

#48 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 03.02.2009 22:59:24
von TzaZicke
Tueftler hat geschrieben:Springen die eigentlich auch quer über die Möbel und versuchen den zu fangen?
Nö, sie wurden von "Mama" ja abgelenkt. :mrgreen: Während Micha den Heli fliegengelassen hat, hab ich ein Katzenspielzeug "fliegen" lassen: Wohnzimmertür zu und der Flur gehörte uns. Akkus sind jetzt leer, sowohl vom Heli, als auch von den Katzen. *hihi*

#49 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 03.02.2009 23:02:18
von Tueftler
hihi *g*
.... Fliegen bei den Wolkes?
Oha.... Micha, weißt du, was du dir da vor nimmst? Da sind ca. 20 Leute in einem Wohnzimmer und du willst da zwischendrinn fliegen?
Dann würd ich aber doch nochmal die Schrauben mit Loctide sichern :mrgreen:
@Tza: Und morgen ist Papa drann mit Ablenken und die Mama fliegt? ;)

#50 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 03.02.2009 23:16:08
von TzaZicke
Tueftler hat geschrieben:@Tza: Und morgen ist Papa drann mit Ablenken und die Mama fliegt?
Och nö... irgendwann sicherlich, aber morgen kann Micha gerne noch mal. ;)

#51 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 03.02.2009 23:16:51
von Tueftler
TzaZicke hat geschrieben: Och nö... irgendwann sicherlich, aber morgen kann Micha gerne noch mal.
Du bist einfach zu großzügig *g*

#52 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 03.02.2009 23:19:35
von TzaZicke
:oops: Kannste so nicht sagen. Ich will nur Katzen bespielen! :mrgreen:

#53 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 01.09.2009 14:31:50
von rcedu
Ich hab nun auch seit ein paar Tagen einen mCX :)
Die BNF Version da ich noch eine DX6i habe.
Cooles Teil der fliegt ja wie ein Bus auf Schienen ;)
tracer deiner lebt ja noch. Gehen die Akkus auch noch? Und hast du deinen schon schneller gemacht?
Meiner ging am Anfang rückwärts schneller wie vorwärts da habe ich das, von hinten gesehen, rechte Gestänge 5 Umdrehungen rein gedreht, So schafft der kleine es wenigstens gegen die Küchenabluftanlage ;)
Aber da müsste doch noch mehr gehen?

#54 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 01.09.2009 14:40:04
von tracer
rcedu hat geschrieben:tracer deiner lebt ja noch. Gehen die Akkus auch noch? Und hast du deinen schon schneller gemacht?
Habe den ewig nicht mehr benutzt. Müsste ich mal wieder machen.

#55 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 01.09.2009 15:11:40
von calli
Meine schönen neuen Rockamp Akkus waren nach einer langen Pause extrem schlapp. IMHO hatte ich sie halb (Nach Timer) leer geflogen. Nach ein paar Zyklen gehts wieder einigermaßen, aber den "Bums" von Anfangs haben sie nicht mehr.

Carsten

#56 Re: Blade mCX Special Edition

Verfasst: 01.10.2009 13:58:17
von Späteinsteiger
rcedu hat geschrieben:Ich hab nun auch seit ein paar Tagen einen mCX :)
Die BNF Version da ich noch eine DX6i habe.
Cooles Teil der fliegt ja wie ein Bus auf Schienen ;)
tracer deiner lebt ja noch. Gehen die Akkus auch noch? Und hast du deinen schon schneller gemacht?
Meiner ging am Anfang rückwärts schneller wie vorwärts da habe ich das, von hinten gesehen, rechte Gestänge 5 Umdrehungen rein gedreht, So schafft der kleine es wenigstens gegen die Küchenabluftanlage ;)
Aber da müsste doch noch mehr gehen?
Hallo,
hab ich auch getestet - rechte Stange in unteres Servoloch und linke Stange etwas nachjustiert. Geht jetzt zwar viel besser vorwärts, rückwärts dafür nix mehr. Im Schwebeflug macht er dafür einen Eiertanz :roll:. Die 5-in-1 Einheit kommt damit scheinbar nicht klar.

Macht ihr eigentlich die Sicherungsschraube an der Paddelstange rein :?: Bei meinem X Sky Easy ist die Paddelstange nicht gesichert und bei min. 3 Stürzen ist die Paddelstange einfach weggeflogen. Wieder reingesteckt und weitergeflogen. Beim MCX ist bei einem Feindkontakt :shock: eine Hälfte des Paddelstangenhalters gebrochen.

Mit Loctide, Sekundenkleber usw. hab ich schlechte Erfahrungen gemacht :( , aber einmal wär´s vieleicht doch nicht schlecht gewesen. Nach einem Wechsel der inneren Welle plumpste der Hubi aus 2m einfach zu Boden :idea:, die Madenschrauben am unteren Zahnrad waren nicht gescheid festgemacht und beim Fliegen blieb der obere Rotor oben, der Rest ging nach unten :shock:, is aber nix passiert :oops: . Irgendwie hab ich den Eindruck, dass beim Anziehen der beiden Madenschrauben des unteren Zahnkranzes zur Fixierung an der Welle bei zu festem Anziehen die Welle leicht gebogen werden kann, was wiederum zu unruhigem Lauf führt. Könnt ihr das bestätigen ?

Gruß aus Oberbayern
Thomas