Seite 4 von 9

#46 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 05.08.2009 19:48:47
von polo16vcc
Leider gibs noch keinen Treiber.
Hab jetz den von der 2 genommen und scheint zu funzen.
Lade grad ein Vid runter auf den PC aber das dauert ja eeeewig trotz HighSpeed Micro SD.

#47 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 05.08.2009 20:37:58
von Heli Up
polo16vcc hat geschrieben:Lade grad ein Vid runter auf den PC aber das dauert ja eeeewig trotz HighSpeed Micro SD.
Karte raus in den SD Slot am PC und kopieren, schnelle gehts nicht :D

Was für einen Treiber meinst du ?

#48 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 05.08.2009 20:43:17
von polo16vcc
Hab aber kein Bock auf laufend Karte raus und rein.
Für die 2er gibts nen Treiber. Damit erkennt Der PC das Ding als Cam und es öffnet sich beim anstecken ein Programm womit man Daten auslesen kann und so.
Zudem kann man die Cam dann auch als Webcam nehmen bei Bedarf und sie wird gleich über USB geladen.

#49 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 05.08.2009 21:59:40
von Sundog
so, ich hab mir jetzt auch eine bestellt und gut ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
mit glück am freitag da.......

#50 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 05.08.2009 22:18:09
von jbartels
Heli Up hat geschrieben:Also hier der erste Eindruck

Da ich ja gestern mal von Joachim die FCO 2 drunter hatte habe ich ja einen Vergleich.
Die Quali ist defintiv besser als wie bei der 2er

Ich muss aber noch was wegen Vibs machen (@Joachim, was hattest du an deine Cam als Puffer dran)
daher ist das Video sehr verwackelt.
Wenn ich das mit den Vibrationen im Griff habe stell ich nen Video rein.
Hallo,

das war das original FlyCam II pad mit Klett.

MfG Joachim 8)

#51 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 12:12:05
von Choplifter
Ist ja immernoch kein Video hochgeladen von der FCO III. :D

Wir wollen ein Video sehen, wir wollen ein Video sehen, *sing :mrgreen:

#52 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 12:59:29
von gigi92
Choplifter hat geschrieben:Ist ja immernoch kein Video hochgeladen von der FCO III. :D

Wir wollen ein Video sehen, wir wollen ein Video sehen, *sing :mrgreen:
Genau :D :D
hat sich eigentlich auch jemand das Transmitter-Set für den FPV-Flug mitbestellt?

grüsse,
gigi

#53 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 19:02:35
von Heli Up
ich kämpfe immer noch mit den Vibrationen, hat jemand einen Tip :?:

#54 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 19:24:13
von skyjacker
also mir würde auch nur kurz en vid in der hand reichen so um mal zu schauen wie die qualli ist :oops:

#55 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 19:29:34
von Crizz
Heli Up hat geschrieben:ich kämpfe immer noch mit den Vibrationen, hat jemand einen Tip
ich würde mir unters Chassis ( genau unter der HRW ) eine kleine Platte befestigen. 4 Löcher im Rahmen tun dem nicht weh. Auf dieser Platte dann selbklebendes Profilgummi als Träger, oder Tesa-Moll , wie es als Zugluft-Dichtung verwendet wird. Natürlich nicht ohne die Cam gegen ein versehentliches lösen zusätzlich zu sichern.

Alternativ : wer nen LTG2100 sein eigen nennt und noch die Orginalschachtel hat, der hat ca. 2 cm hohes Schaumgummi, das auf einer Seite schon ne Klebefläche hat. Daraus 4 "Füße" geschnitten und für die Lagerung der FCO-III genommen.

#56 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 20:15:55
von Heli Up
ich hab unter den Heli ein Stück Kabelkanal mit Klett gepappt, darauf die Cam mit Keltt.

Versuch 1 so wie beschrieben, schweben im Graten war OK
Versuch 2 das gleich abr noch einmal ein Klett um die Kamera zusaltzlich auf dem Feld , war fast nicht zu erkennen.
Versuch 3 auf den Kabelkanal Tesa Spiegelband im 3 Lagen und dann daruf die CAM und aufs Feld,, Katastophe
Versuch 4 das gleiche mit Spiegelband aber wieder mit Klettband um die CAM,,, auch Katastrophe
mein Versuch 5 wird sein Kabelkanal, dann wieder einfach die CAM da drauf mit Klett und probieren, bin ich aber noch nicht zu gekommen.

Mir kam es so vor, je mehr ich versuche es zu dämpfen desto mehr schwingt die CAM.

#57 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 20:29:22
von Crizz
das ganze darf nicht zu weich werden, es muß schon straff sein. Ein Autostoßdämpfer der weich ist absorbiert auch keine Schwingungen sondern schaukelt sich auf. Deshalb was festeres nehmen. Meine Überlegung mit dem Profil-Gummi ist blödsinn, die Kammern sind ja offen an den Schnittflächen - das würde nix bringen.

#58 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 20:45:35
von jbartels
Hallo,

etwas schaumstoff zwischen rumpf und cam hat bei mir eine verbesserung gebracht

MfG Joachim 8)

Ps. morgen irgendwo am testen ?

#59 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 21:41:10
von Heli Up
hi Joachim

ich denke morgen bei mir auf der Wiese, an der Halle bringt das eh nichts. Wenn du Lust hast ?

#60 Re: FlycamOne III im ELV...

Verfasst: 06.08.2009 21:59:20
von matrix
Also, habe auch so einiges wegen der Vibs ausprobiert. Jetzt sitzt die FCO2 auf der Baseplate. (wegen der Fernauslösung)
Unterm 600er habe ich eine kleine Platte mit Spiegelklebeband befestigt und die Baseplate ist mit Duallock von 3M auf diese Platte geklickt.
Null Vibs, isch schwöre.
Sieht man auch an den Vids