Seite 4 von 6

#46 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 13:15:30
von lumi
-Didi- hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:naja...da ist aber noch immer der fade Nachgeschmack von wegen Align Motoren... 600 und 600Xl waren ja nicht wirklich der "Brenner" oder halt richtig :drunken:
Dann brauchst Du ja keinen weiteren gedanken an den Align Motoren verschwenden! ...und schon schrumpft die Auswahl! :wink: :mrgreen:

:sign5:

:twisted: :lol:
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek ...und es war so scheiße kalt :lol:

-wendy

#47 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 13:21:36
von TREX65
andyv hat geschrieben:(Nachteil 13er Ritzel gibt es nicht - muss angepasst werden)
ich meine gelesen zu haben, das ein 15er am besten sein sollte bei ca 2000U
-Didi- hat geschrieben:Dann brauchst Du ja keinen weiteren gedanken an den Align Motoren verschwenden! ...und schon schrumpft die Auswahl!
Hmm....zwischen " können" von wegen Geld über?? oder Vernunft.....tschaaaa..schwierige Sache. Ach Ps: der YGE ist programmiert :bounce: hast du mal den GOV Store Modus ausgetestet??

#48 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 13:23:15
von TREX65
lumi hat geschrieben: :sign5:

:twisted: :lol:




...und es war so scheiße kalt :lol:

hmpf...kenn ich doch schon, macht die Sache ja nicht wirklich leichter :roll: aber war klar, das du mir das unter die Nase reibst :twisted: :lol: :wink:

#49 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 13:30:41
von Mathelikos
Also wie oben schon mal geschrieben:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23028

Der soll nach Test von ROTOR sehr gut sein. Also er hat jedenfalls am besten abgeschnitten zwischen 600Xl vs. 650L vs. 600TH-1360.
Ich geb das einfach nur so wieder, wie ich's dort gelesen habe. Selbst hatte ich es ja nicht getestet. Aber wenn ich selbst vor der
Wahl stehen würde, würde ich mir wohl einen Scorpion einbauen, da er günstig ist und auch viel Kraft haben soll.
Also wie immer auch eine Sache des Geldbeutels. :dontknow:

#50 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 13:39:11
von -Didi-
TREX65 hat geschrieben:hast du mal den GOV Store Modus ausgetestet??
Nein, war aber auch noch kein Bedarf!
Da ich alle bisherigen Lipos fast zeitgleich gekauft habe, sind die Spannungslagen der einzelnen Lipos nicht so unterschiedlich.

#51 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 13:46:49
von toper
Meine Hoffnung ist, dass Scorpion noch nen Motor bringt der ohne Dremeln ins Chassis passt. Mit einem noch besseren Preis Leistungsverhältnis als der 650L. ob mein 650L sooo lange durchält :?: :D

#52 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 14:01:18
von PICC-SEL
lumi hat geschrieben:Daher , der 650L hat Reserven, ein 25er Pletti nicht :wink:
öhm, beziehst Du das jetzt auf die Leistung?

#53 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 24.02.2009 21:02:16
von toper
Wie sieht es eigentlich mit z-Power Motoren aus? Taugen die was und gibt es da einen Passenden?

#54 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 25.02.2009 18:11:16
von Powerzone
Von den Z-Power Motoren hört man viel Gutes und sie haben sicherlich auch ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Soweit ich weis, gibt es aber keinen für den 600er Rex geeigneten, der ohne den Dremel zu benutzen ein gebaut werden kann.
Mathelikos hat geschrieben:Also wie oben schon mal geschrieben:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23028

Der soll nach Test von ROTOR sehr gut sein. Also er hat jedenfalls am besten abgeschnitten zwischen 600Xl vs. 650L vs. 600TH-1360.
Ich geb das einfach nur so wieder, wie ich's dort gelesen habe. Selbst hatte ich es ja nicht getestet.
Den Testberichten der Rotor traue ich nicht. :bom:

#55 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 25.02.2009 18:26:37
von Mathelikos
Powerzone hat geschrieben:
Mathelikos hat geschrieben:Also wie oben schon mal geschrieben:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23028

Der soll nach Test von ROTOR sehr gut sein. Also er hat jedenfalls am besten abgeschnitten zwischen 600Xl vs. 650L vs. 600TH-1360.
Ich geb das einfach nur so wieder, wie ich's dort gelesen habe. Selbst hatte ich es ja nicht getestet.
Den Testberichten der Rotor traue ich nicht. :bom:
Hmm....... meinst Du, die sind nicht ganz objektiv? *grübel* :scratch:

#56 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 25.02.2009 18:38:25
von lumi
Powerzone hat geschrieben:Von den Z-Power Motoren hört man viel Gutes und sie haben sicherlich auch ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Soweit ich weis, gibt es aber keinen für den 600er Rex geeigneten, der ohne den Dremel zu benutzen ein gebaut werden kann.
Mathelikos hat geschrieben:Also wie oben schon mal geschrieben:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23028

Der soll nach Test von ROTOR sehr gut sein. Also er hat jedenfalls am besten abgeschnitten zwischen 600Xl vs. 650L vs. 600TH-1360.
Ich geb das einfach nur so wieder, wie ich's dort gelesen habe. Selbst hatte ich es ja nicht getestet.
Den Testberichten der Rotor traue ich nicht. :bom:

Warum gibt es keinen Z-Power Motor?
Sicher wird ein Rex 600 mit einem OBL 43 oder vergleichbaren Z-Power laufen..

-wendy


ps.. und auf Rotor gebe ich gar nichts

#57 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 25.02.2009 23:22:56
von Powerzone
Mathelikos hat geschrieben:
Powerzone hat geschrieben:

Hmm....... meinst Du, die sind nicht ganz objektiv? *grübel* :scratch:

Entweder nicht objektiv oder einfach nicht fähig. :reindeer:

#58 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 10.08.2009 00:31:00
von matrix
Also ich habe am Freitag von einem sehr netten Fluglehrer aus Baden-Württemberg, ( nochmal Danke@Sascha von Flightcopters.tv ) ein ESP Setup ( 650 L, BL 100G, RCE B6X und 11er, 14er 15er Ritzel ), preiswert erstanden.
Werde in Sachen Motorisierung erst einmal diesen Schritt machen.
Der freundliche Postbote brachte mir dann am Samstag die neuen und OVP Teile.
Samstag stand dann aber erst einmal das Fliegen im Vordergrund und somit begann der Umbau erst heute Mittag.
Die alten Klamotten raus (600XL, BL 75G und das 3 A BEC) und ab in die Ersatzteilkiste.
Das alte Setup habe ich mit Gaskurve im Stellermod ~ 85% =2050 U/min mit dem 11er Ritzel geflogen, gemessen im Flug mit dem Bantam Helitacho.
Nur mal so als Richtwert. :roll:
Beim 600XL habe ich mir schon das eine oder andere mal, etwas mehr Leistung gewünscht obwohl ich noch Meilenweit vom 3D Flug entfernt bin.
Bin aber auch eher so ein Kunstflugfreak. Rollen Loops etc., halt knattern lassen :D
Die Teile sind verbaut, alles wieder schön in Gewebeschlauch verpackt, der Regler ist geproggt ( Bremse aus und alle anderen Werte auf Mittel / Für Erfahrungswerte mit diesem Setup dankbar!!!).
Ich habe das 15er Ritzel verbaut, das 14er und 11er gehen aber auch mit auf die Weide.
Gaskurve werde ich dann Morgen mal testen.
Was allerdings auch ein Problem darstellt, ist der schwerere Motor (ca. 100g). Als ich alle Teile verbaut hatte, wollte ich natürlich den Schwerpunkt testen. Also Jesusbolt raus und alles runter von der Hauptrotorwelle :roll:
Hatte mir da mal eine kugelgelagerte Vorrichtung gebaut, in die der komplette Heli samt Accu und Haube eigesteckt wird, um so den Schwerpunkt zu ermitteln.
Bei den von mir benutzten Lipos (Zippy H 6S1 5000mAh) muß ich da noch etwas am Chassis ändern, da das verstellen der Accurutsche auch nicht den erwünschten Erfolg zeigte.
Ist aber Kleinkram, dann sind der Schwerpunkt und ich, auch wieder Freunde.
Bin auch echt mal darauf gespannt, ob der Umbau vom 600XL auf den 650L, merkbare Unterschiede bringt.
Morgen spendiere ich dem Rexchen noch einen neuen Zahnriemen und dann ab auf die Wiese zum testen :bounce:
Tschüssssss
Robby

#59 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 10.08.2009 07:23:17
von M3LON
Novarossi 57 <-- Muhahahaha

Grüße
Jan

#60 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 10.08.2009 22:32:57
von matrix
Interessierst es :mrgreen: jemanden??? Wie der 650L im Gegensatz zu dem 600XL ist ???