Seite 4 von 4

#46 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 18.03.2009 22:48:29
von Doc Tom
Der Spartan hat schon Pad / Plate / Pad / Gyro

#47 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 19.03.2009 08:06:09
von zario
Doc Tom hat geschrieben:Der Spartan hat schon Pad / Plate / Pad / Gyro

Hi8,

jepp stimmt,,,der Spartan hat shon zwei Pads.

Gruß zario

#48 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 19.03.2009 20:43:28
von torsten_156
zario hat geschrieben:die Drehzahl kann ich leider nicht technisch messen, jedoch sagt mir mein Gehör und die Erfahrung,das die Drehzahl bei dem T-Rex 500 in die Regionen geht wie beim MiniTitan,denke also so ab 2400-2800U/min
Hallo zario,
du schreibst, dass du mit einem 13er Ritzel eine Drehzahl zwischen 2400-2800U/min hast. Welches Akku nutzt du denn? Diese Drehzahl erscheint mir bei einer Regleröffnung von 75-80% doch sehr hoch. Einen Anhaltspunkt für die Drehzahl könnte http://www.marschalkowski.de/heli/drehzahlrechner.php bringen.
Ich fliege mit 13er Ritzel, 401, S9257, orig. Regler und 80% Regleröffnung. Das bringt theoretisch eine Drehzahl von 1900U/min und mein Heck steht gut.

Gruß Torsten

#49 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 19.03.2009 21:21:42
von Crizz
seltsame Drehzahlwerte, ich komme mit dem 13er Ritzel auf maximal 2550 rpm, da is Feierabend, da governt auch nix mehr, weil nix zum nachregeln da ist. afür läßt er sich schon bei 1800 absolut ruhig fliegen. Bei mir haben zwar viele Kleinigkeiten zu ner Verbesserung des Hecks geführt, ganz ruhig wurde es aber mit dem Phoenix80 -Regler. Den meisten Effekt davor hatten das umsetzen des Gyro vom Bereich der Heckrohr-Aufnahme runter auf die Empfängerplatte und das anbringen von 80er Blattschmied CFK-Tailblades an stelle der Align-Säbelchen.

#50 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 19.03.2009 21:24:49
von zario
torsten_156 hat geschrieben:
zario hat geschrieben:die Drehzahl kann ich leider nicht technisch messen, jedoch sagt mir mein Gehör und die Erfahrung,das die Drehzahl bei dem T-Rex 500 in die Regionen geht wie beim MiniTitan,denke also so ab 2400-2800U/min
Hallo zario,
du schreibst, dass du mit einem 13er Ritzel eine Drehzahl zwischen 2400-2800U/min hast.................................
.......................................Ich fliege mit 13er Ritzel, 401, S9257, orig. Regler und 80% Regleröffnung. Das bringt theoretisch eine Drehzahl von 1900U/min und mein Heck steht gut.
Gruß Torsten



Hi Torsten,

ich hoffe ich kann die Drehzahl mal in Zukunft messen. :!:

Gruß zario

#51 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 05.04.2009 21:17:23
von zario
Hi,

nachdem ich nun das Heck nochmals demontiert und die Welle inkl. Hülse mit feinem Sandpapier bearbeitet habe und jetzt wirklich alles leichtgängig ist,,
hält das Heck wie ne Wand :mrgreen:

Danke an alle für Tips!!

Gruß zario

#52 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 05.04.2009 22:04:12
von Doc Tom
fein Zario :-)

#53 Re: Rex 500 +401+s9257+FF7+Jazz80 Heck hält nicht

Verfasst: 06.04.2009 21:24:02
von seitwaerts
Hej, das freut einen doch!

Dann für die zukunft immer ne Handbreit Luft unter den Kufen! :)