Seite 4 von 4

#46 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Verfasst: 20.04.2009 20:03:00
von tracer
sptotal hat geschrieben:Lohnt sich ab 6s aufwärts auf jeden Fall.
Gute Regler für ab 6S aufwärts haben das eingebaut :)

#47 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Verfasst: 20.04.2009 20:13:33
von sptotal
tracer hat geschrieben:
sptotal hat geschrieben:Lohnt sich ab 6s aufwärts auf jeden Fall.
Gute Regler für ab 6S aufwärts haben das eingebaut :)
Du meinst die schweren Teile. Der YGE ist super, ich brauche keinen deutlich teureren Jive. :wink:

#48 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Verfasst: 20.04.2009 20:28:11
von tracer
sptotal hat geschrieben:Der YGE ist super,
Kann ich nicht beurteilen, habe nach der extrem schwachen Reaktion seitens des Herstellers verkauft, bevor getestet.
Nun halt doch wieder Kontronik :)

#49 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Verfasst: 20.04.2009 20:46:51
von Jonas_Bln
tracer hat geschrieben:
sptotal hat geschrieben:Der YGE ist super,
Kann ich nicht beurteilen, habe nach der extrem schwachen Reaktion seitens des Herstellers verkauft, bevor getestet.
Nun halt doch wieder Kontronik :)
Moin,

die Jives welche ich gesehen habe knallen aber auch :roll:
haben halt nur andre (evtl schlechtere) Kondensatoren....

Grüße Jonas

#50 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Verfasst: 20.04.2009 21:43:35
von ER Corvulus
Jonas_Bln hat geschrieben:Moin,

die Jives welche ich gesehen habe knallen aber auch :roll:
Geht ja nicht ums knallen, sondern um die Meldung von YGE dass beim betrieb mit 6s der Regler (bzw das BEC) dann eben kaputt ist bzw kaputt gehen kann ... :(

Beim Jive geht nix kaputt - da blinkt dann "nur" fröhlich ne LED (hilft einem aber auch nicht weiter. Kontronik sagt einem dann, der wäre kaputt :( )

Grüsse Wolfgang