MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#46 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

*Threadausgrab*

So, seit gestern hat se nu auch ne Jeti Mini Box. Musste dafür die Spektrum-Antenne versetzen, aber die gefiel mit da sowieso nicht.
Leider hat die Mini-Box an der Unterseite zwei Taster, so dass sie nicht Stumpf auf auf die abgeschrägte Gehäusekante der Anlage gesetzt werden kann (was sich ansonsten anbieten würde). Ich hab das mit einem kleinen Kunststoffwinkel angeschraubt.
Das Schalter-Panel der 3030 ist schmaler als das der JR-Funken, weshalb die Box rechts übersteht - allerdings nicht breiter als die Handauflage des Senders.
Ich habe ja lange überlegt, ob ich nicht eine eigene JetiMicroBox nachbaue (s. RCline), mit der Elektronik im Senderinneren und nur dem Display und den Tastern außen.
Wäre sicherlich eleganter - nicht zuletzt weil das Jeti-Display von der Ziffernhöhe deutlich größer ist als das 3030-Display, und das kleinere Pollin-16x2er Display WUNDERSCHÖN an die 3030 passen würde.. allerdings fehlt mir grad die Zeit dafür, das durchzudesignen. (Bei RCLINE wurde nur das Protokoll offengelegt, ich müsste also noch den ganzen Controllercode implementieren). Also ist der Ist-Zustand mal als Provisorium zu werten.

das ist jetzt wohl der coolste Sender östlich von Texas.

Ich fasse mal die Mods zusammen:

-Li-Ion-Akku 2s2p 5Ah (30h+ Betriebszeit im Mischbetrieb)
-Knüppeltaster mit Vorwahl über selbstverriegelnden 3-Stufen-Schalter (Waffensysteme :D )
-LS-Knüppelschalter mit "Scharfschalter" am Panel
-Diverse Panel-Zusatzschalter (alle Geberplätze voll)
-Mikrophon und PTT-Taster in der Handauflage integriert, für 2m-Handfunkgerät (Spechfunkverbindung zum Windenoperator)
-Externer Abgriff für 2 Geberkanäle (Anschluss eines externen Kreuzknüppels für den Kamerabediener / WSO)
-Jeti Duplex TU HF-Teil (weil das besser ist - Spezialumbau mit L/S Unterstützung))
-Jeti Mini Box (weil das wichtig aussieht)
-Spectrum DSM2 HF-Teil mit Signalkonverter (weil das die mCXe und mSRs brauchen - ebenfalls mit L/S Unterstützung)
-3-Stufen Wahlschalter für Betriebsart (DSM2, 35MHz, Jeti Duplex)
-Pultbeleuchtung Rot, Submarine-Style (weil auch nachts geflogen wird)
-Halter für Kurzantenne 35MHz (die HLGs fliegen noch aufm Gleichstromfunk, und SALs mögen keine Teleskopdödel)

Jetzt fehlt noch:

-Synthi-HF-Teil 35MHz (wenn’s mal für vernünftige Preise übern Tisch geht)
-Cooliehat-Mehrwegsticktaster für FPV und/oder Waffensysteme (in Arbeit, Code ist fertig, HW muss noch gestrickt werden)
-FPV-Videomonitor :alien:
-Handauflagen-Heizung (wenn das hier so weitergeht mit den Temperaturen)
-Getränkedosenhalter (ein Bauermann-Segler hälts LANGE aus in der Luft)

Ich bin ja eigentlich erklärter Tuning-Gegner, aber mein SENDER behauptet was anderes :oops:

gruß
andi
Dateianhänge
img219.jpg
img219.jpg (60.71 KiB) 1346 mal betrachtet
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#47 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von tracer »

*lol* Coole Kiste :)
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#48 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von Helix »

Hallo Andi,

braucht man für einen solchen Multi-Kulti-Sender irgendwann einen Waffenschein - wg. "Waffensysteme"? :wink: :lol:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#49 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

Hi..

@Dieter: bisher beschränkte sich der "Waffeneinsatz" auf die eigenen 4 Wände (Koax-Lama), da dürfte das noch "scheinfrei" abgehen. Aber irgendwann muss ich dann schon mal eine Sondergenehmigung gemäß §7 (2) LuftVO beantragen :mrgreen:
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Twister8419
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2012 12:14:29

#50 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von Twister8419 »

Hallo

Danke an alle der Thread hier hat mir sehr weitergeholfen.
Nur für die Leute bei denen das gleiche Problem auftaucht wie bei mir. Ich habe auch zwei 2,4 GHz Module eingebaut eines direkt im sender untergebracht das andere ist ein FrSky DHT-U 2,4 GHZ Telemtrie wo Display und Modul in einem ist. Ich hatte es so installiert wie hier beschrieben, doch da hatte ich folgendes Problem:
Das Frsky Modul hatte sich zwar mit dem Empfänger verbunden nahm aber keine Steuerbefehle an, das andere 2,4 GHZ Modul funktionierte einwandfrei.
Nach viel hin und her überlegen hatte ich festgestellt das man am Besten auch das PPM Signal umschaltet. Ich habe dafür einfach einen on off on Schalter mit 2 Schaltkreisen für € 4,10 genommen und habe auf den einen Schaltkreis das Plus auf den anderen das PPM Signal gelegt. So funktioniert alles perfekt.
Antworten

Zurück zu „Sender“