ich werde mal die Sachen, die Michael und Egbert angesprochen haben nachkontrollieren. Ich hoffe ich finde den Fehler, weil wenn man keinen findet hat man immer Angst, dass es wieder passiert...
Gruß Max
Was soll das bringen?M3LON hat geschrieben:Dual Rate fürs Heck einfach hoch, fertig.
140% Weg aufs Heck wirkt manchmal Wunder, ist zwar nicht ganz die feine Art, aber ganz praktikabel.echo.zulu hat geschrieben:Was soll das bringen?M3LON hat geschrieben:Dual Rate fürs Heck einfach hoch, fertig.
@Max:
Ich würde mal probieren, was passiert, wenn Du den Heckknüppel bewegst. Wenn sich dann das Servo bewegt, dann verstellt sich der Neutralpunkt im Kreisel, was die Piezzos leider gerne machen. Da kann man nicht viel dran machen. Wenn das Servo sich nicht bewegen sollte, dann scheint es eher am Servo liegen. Da ich den Kreisel aber selbst noch nicht in den Finger hatte, kann ich nicht viel dazu sagen. Alternativ kannst Du nur versuchen durch Modulaustausch der Sache auf den Grund zu gehen.
Also als das Heckservo auf Vollausschlag gelaufen ist, konnte ich das Heckservo schon wieder zurück in die Neutrallage bewegen, aber wenn man den Knüppel losläßt läuft es sofort wieder auf Vollausschlag. Durch die Veränderung des Servomittelpunktes kann eine leichte Besserung erreicht werden aber bevor das Servo in der Neutrallage ist und nicht wieder wegläuft, ist die "Trimmung" im Mittelpunktmenü der FF-10 schon auf 120. Klingt wirklich ganz danach, das sich der Mittelpunkt extrem verstellt hat, was kann man dagegen tun? Wie gesagt, jetzt passt irgendwie wieder alles... Am Servo liegts ganz sicher nicht.@Max:
Ich würde mal probieren, was passiert, wenn Du den Heckknüppel bewegst. Wenn sich dann das Servo bewegt, dann verstellt sich der Neutralpunkt im Kreisel, was die Piezzos leider gerne machen. Da kann man nicht viel dran machen. Wenn das Servo sich nicht bewegen sollte, dann scheint es eher am Servo liegen. Da ich den Kreisel aber selbst noch nicht in den Finger hatte, kann ich nicht viel dazu sagen. Alternativ kannst Du nur versuchen durch Modulaustausch der Sache auf den Grund zu gehen.
Ich hab am S9257 diese Scheibe als Ruderhorn verwendet. Ich hab das Gestänge im engsten Loch eingehängt aber selbst das reicht noch nicht, um den Weg Mechanisch ganz einzugrenzen. Jetzt läuft halt das Servo in einer Richtung auf Anschlag wenn ich Vollausschlag gebe aber was soll ich daran ändern? Es geht nicht anders als so oder?Hmm, ein Heckservo sollte nicht in den mechanischen Anschlag des HeRo's laufen!!!!
Das tut ihm auf Dauer auch nicht gut.
Hast du den Weg entsprechend mechanisch eingestellt?