
Und das wollen Profis sein ?Wie Peinlich ist das denn!!

Denen geht es wohl ehr um einen Sonderstatus.Nur das sie sich mit solchen Aussagen völlig Lächerlich machen merken sie nicht.

mfg
Also ich habe mit meinen PiccoZ's draussen Probleme. Die reagieren draussen gar nicht... Zu viel Infrarot im Tageslicht...BerndFfm hat geschrieben:Sonn kleiner PiccoZ hat bei Wind ja Ruck Zuck ein paar Meter zurückgelegt und könnte ein größeres Modell treffen
Uia, der PiccoZ flog danach noch.BerndFfm hat geschrieben:Sonn kleiner PiccoZ hat bei Wind ja Ruck Zuck ein paar Meter zurückgelegt und könnte ein größeres Modell treffen :
Nennt man das Teilchenbeschleunigung?BerndFfm hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=uJVtSL9ylBU
Es gibt halt Leute, deren Jahreshighlight ist es, das Senderzelt bewachen zu dürfen.seijoscha hat geschrieben:Denen geht es wohl ehr um einen Sonderstatus.Nur das sie sich mit solchen Aussagen völlig Lächerlich machen merken sie nicht.![]()
Der Grund ist wohl eher, dass man angeblich, wenn alle Sender im Zelt sind ne einfachere Kontrolle hat.tracer hat geschrieben:Gibt es technisch keinen Grund für, aber man kann den Leuten doch ihre Pöstchen wegnehmen
Was will man denn bei nem 2G4 System kontrollieren? Das der Lipo nicht explodiert?helihopper hat geschrieben:Der Grund ist wohl eher, dass man angeblich, wenn alle Sender im Zelt sind ne einfachere Kontrolle hat.
So wurde zumindest mir gegenüber kürzlich argumentiert.
Na, das ist doch easy, alles, was 35 MHz senden KANN, unterliegt der Abgabepflicht.helihopper hat geschrieben:Es wurde unter Anderem angeführt, dass es inzwischen umschaltbare Systeme gibt.
na dann viel spass beim zusammenstellen deiner bestellung!alex89 hat geschrieben:Also kann Bedenkenlos geflogen werden.
Hat dann was von EasyRyder "Greif hoch, tritt tief", wenn man bedenkt, das aktuell eine Antenne ca. 10 cm lang ist ...alex89 hat geschrieben:einen Sicherheitsabstand von der Antennenspitze zum implantierten Gerät von ca. einer Armlänge einhalten