Seite 4 von 10

#46 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 03.08.2009 17:35:01
von Danis-Dino
Beschreibung lesen ??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

sehr schöner heli, lese schon länger mit, und freu mich auf den erstflug mit video ?!?!

#47 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 03.08.2009 18:02:54
von PeterLustich
Danis-Dino hat geschrieben:Beschreibung lesen ??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
BOING!!! :oops: Hab da ja nun schon des Öfteren reingeschaut und nur eine Angabe gefunden wie ich das alles anschließen muss, wenn ich mit Drehzahlsteller fliegen möchte, das werde ich aber am Anfang noch nicht....eine Seite davor steht wirklich wie ich alles ohne Drehzahlsteller anzuschließen habe, hab ich bislang wohl immer überblättert! :oops: :oops: :oops: Trotzdem danke an alle Beteiligten. :P

Ich freue mich auch shcon auf den Erstflug. Da ich Do und Fr frei habe und wenn alles an Teilen diese Woche kommt, was noch fehlt, könnte der "Einschwebe-Erstflug" noch dieses Wochenende kommen. :shock: 8)

Watt bin isch uffgerecht!!!!! :D

#48 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 03.08.2009 23:13:13
von randyandy
Chriss hat geschrieben:aber die Avant Aurora gefällt mir noch VIEL besser das is schon noch nen Stückchen geiler des Teil
:P
Meinst Du etwas die hier? :mrgreen:
aurora.jpg
aurora.jpg (277.11 KiB) 1662 mal betrachtet
Sorry fürs Highjacken des Threads.

#49 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 04.08.2009 01:13:48
von Chriss
randyandy hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:aber die Avant Aurora gefällt mir noch VIEL besser das is schon noch nen Stückchen geiler des Teil
:P
Meinst Du etwas die hier? :mrgreen:
aurora.jpg

AAAHHHHRRRWWWW MHHHHH *allesvollsabber* jajajajajaja genau dieeeeehiiieeeeeee

Mhhh ich würde meine Seele für des Teil verkaufen!

lg chris

#50 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 06.08.2009 14:00:30
von PeterLustich
Soeben habe ich den Motor komplett angeschlossen, sprich alle Schläuche verlegt und den Headertank und den Spritfilter angeschlossen. Dem ersten Betanken sollte nun eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Den Sprit hole ich ja gleich. :D

Bild

Meine Elektronik-Komponenten sind auch alle, bis auf den Empfänger gestern eingetrudelt und ich habe die Servos nun schonmal eingebaut. Das V-Stabi habe ich noch nicht montiert, da ich ja auch den Empfänger noch nicht habe. Das mache ich lieber beides zusammen. Die Anlekungen für die Umlenkhebel etc. musste ich selber ausrechnen und einstellen, da ich mich durch den Umbau auf V-Stabi ja nicht an die Anleitung von JR halten kann. Ich habe die Servowege genauso eingestellt wie es mir im V-Stabi Forum gesagt wurde. Ich hoffe so passt nun alles. Das Heckgestänge habe ich noch nicht eingestellt, weil ich jetzt keine Lust mehr habe und lieber den Tag genießen werde. 8) (Nachem Sprit holen!)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einen Starter-Sechskant, den Empfängerakku und einen Glühkerzenstecker habe ich mittlerweile auch schon. Nun fehlt wirklich nur noch der Empfänger, Sprit und ne Handpumpe. Dann könnte es eigentlich losgehen. Allerdings befürchte ich, das ich erst noch eine gewisse Zeit brauchen werde um V-Stabi und alle mechnischen Komponenten 100%ig einzustellen. Aber ich hab ja keine Eile! :D

Bild

So, man darf gespannt sein...ich würde ja schon fast sagen: ENDSPURT!!!!!! :D :D :D

#51 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 07.08.2009 10:59:33
von PeterLustich
...es ist dann gestern noch etwas dazugekommen...auch wenns nicht direkt was mit dem Aufbauen des Helis zu tun hat... 8)

Bild

Bild

Und ein Temperaturmonitor von Robbe. Ich denke das kleine Ding ist nützlich und es kann nicht schaden darüber im Bilde zu sein. :)

Bild

Ich hoffe heute kommt mein Empfänger und ich kann anfagen das V-Stabi auf den Heli einzustellen und mir ein eigenes Preset zu erstellen. Wenn das "Preset" fertig ist und sich der Heli damit perfekt fliegen lässt, werde ich es für alle Interessenten übrigens im V-Stabi Forum unter "Presets" veröffentlichen damit, falls noch jemand beabsichtigt die Vibe 90 3D auf V-Stabi umzurüsten, nicht das Rad nochmal neu erfunden werden muss. 8)

#52 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 08.08.2009 19:48:55
von PeterLustich
:D :D :D ICH HABE FERTIG!!!!!! :D :D :D

Nachdem ich heute den ganzen Tag alles fertiggemacht, eingestellt, Gestänge abgelängt etc. habe, sollte nun alles so sein wie ich mir das vorstelle. Genaueres wird sich erst zeigen wenn er denn wirklich das erste Mal abhebt. 8)
Ich habe alles nach der V-Stabi Anleitung (Die im Praixistest übrigens gar nicht so unverständlich und unvollständig ist wie mir gesagt wurde!) gemacht, zwischendurch ein paar Videos angesehen, obwohl ich nur vier bis fünf brauchte und nun alles so gemacht wie es in der Bauanleitung vom Vibe steht (Pitch etc.) und so wie ich mir vorstelle, wie man das alles bei einem Verbrenner machen muss. Ich lasse dann bei Gelegenheit nochmal ein paar "alte Hasen" aus unserem Verein drüber schauen ob ich alles richtig gemacht habe...

Ich habe nun +-11° kollektiven Pitch und +-10° zyklischen Pitch. Könnte aber noch weiter nach oben gehen....da ist noch satt Luft! 8)

Jetzt werden die Akkus erstmal wieder aufgeladen - die sind nämlich vom vielen Einstellen etwas leer und wenns dann noch hell ist, lasse ich hier bei uns evtl. heute ansonsten morgen, die erste Tankfüllung durchpröttkern. 8)

Bild

Bild

Jetzt bin ich noch aufgeregter als sowieso schon!!!!!!!!!!!! :D

#53 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 08.08.2009 19:55:17
von TREX65
Iss datt ne fette Schüssel :shock: :shock: 8) 8) :wink: wünsche guten Erstflug!!!

#54 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 09.08.2009 22:41:45
von randyandy
Und??? Haste das "Weibchen" nun entjungfert? :bounce:

#55 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 10.08.2009 07:24:47
von PeterLustich
randyandy hat geschrieben:Und??? Haste das "Weibchen" nun entjungfert? :bounce:
Noch nicht ganz, zumindest habe ich den Motor schonmal einlaufen lassen. 8) Das hat sehr gut geklappt. Beim anschließenden ersten Hochdrehen mit Rotorblättern sind mir noch ein, zwei Unstimmigkeiten mit V-Stabi aufgefallen an die ich mich in den nächsten Tagen machen werde. Wenn alles gut läuft kommt "Sie" das erste Mal diese Woche in die Luft! :) Vorausgesetzt das Einstellen des Motors klappt auch so fix wie das erste Anlassen. :wink:

Ansonsten scheint aber alles gut zu sein und so zu laufen wie es soll.

#56 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 10.08.2009 09:17:05
von Hub Flo
Gratulation zu dem tollen Heli! Das einzige was mich stören würde ist, das die Gestänge der Push- Pull Anlenkung nicht parallel sind.
Sonst ein sehr schöner Heli.


Gruß der Hub Flo

#57 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 10.08.2009 09:38:28
von PeterLustich
Hub Flo hat geschrieben:Das einzige was mich stören würde ist, das die Gestänge der Push- Pull Anlenkung nicht parallel sind.
Die kann ich ja wegen V-Stabi nicht parallel machen, wegen der Übersetzung der Hebel. So ganz geheuer ist mir das aber auch nicht und ich muss mal sehen wie ich die Übersetzung aus den Hebeln rausbekomme. Verspannungen scheine ich aber keine zu haben. Genaueres wird sich aber erst im Flugbetrieb zeigen. :roll:

#58 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 13.08.2009 22:16:33
von PeterLustich
So, heute sollte es dann soweit sein und ich hatte mir fest vorgenommen heute den Erstflug zu absolvieren...leider kam es nicht soweit! :| Kaputt ist nix und er ist auch nicht eingeschlagen, allerdings verhielt sich der Heli beim Hochdrehen so selstsam das ich mich nicht getraut habe ihn in die Luft zu erheben. Sobald der Rotor auf Drehzahl kommt, fängt V-Stabi an den Heli bzw. den Rotor nach links und nach hinten zu drücken. Natürlich ohne einen Steuerimpuls von mir. Ich habe daraufhin immer wieder abgebrochen, weil ich Angst hatte das der Heli unkontrollierbar in irgendeine Richtung fliegt. Irgendwie habe ich das Gefühl das V-Stabi den Heli unbedingt in die besagten Richtungen versucht zu lenken. Wir haben daraufhin versucht mit Trimmflughäkchen und ohne zu starten, doch bei beiden Versuchen kam dasselbe Ergebnis raus - aus meiner SIcht nicht startbar! :(

Ich habe nun erstmal im V-Stabi Forum nach Rat gefragt und verschiebe den nächsten Flugversuch erstmal, bis ich Gewissheit habe, was dort passiert ist....! *heul* Aber eins kann ich shcon sagen, sobald ich versucht habe Gegen zu steuern ist der Heli bei winzigen Knüppelbewegungen shcon abgegangen wie ein Zäpfchen - wenn der im späteren Flug auch so gifitg ist...PROSTR MAHLZEIT! :shock: 8) Da hab ich mir was vorgenommen!!! Dagegen ist mein 600er Rex ne lahme Ente!!! :roll:

#59 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 14.08.2009 01:28:35
von M3LON
Moin,
schick mri mal bitte deine Setupdatei per PN, dann kann ich da mal eben nachschauen.
Ansonsten hast du die V-Stabi schon richtig initialisieren lassen ?

Grüße
Jan

#60 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Verfasst: 14.08.2009 10:49:34
von PeterLustich
@M3LON
Also richtig initialisieren lassen habe ich V-Stabi definitv. Haben das ja mehrmals versucht und immer das gleiche Ergebnis erhalten. Ich habe meine Setupdatei im V-Stabi Forum gepostet und die erste Reaktion lässt auf massive Vibrationen schließen. Werde heute Nachmittag mal versuchen den Sensor mit mehr Masse zu entkoppeln. :roll:

Ein PM mit dem Link wo du die Setupdatei findest schicke ich dir sofort. Bin grad auf der Arbeit und habe die Date nicht mitgenommen. :wink: