Nachtrag:
Bin gestern und heute nochmal zum testen geflogen.
Folgendes:
Gestern, 25C SLS ZX (Schon älter) waren drin, nach 4 min etwas gebläht und sehr warm, Jazz war auch warm und Scorpion
SEEEEHR heiß.
Und: Drehzahl brach bei max. Pitch deutlich hörbar ein.
Heute, 30C SLS ZX (Eher neuer), nach 2 Minuten hab ich den Flug abgebrochen.
Beschreibung:
Bin dieses mal mit 60% Öffnung geflogen, die Kopf-DZ lag recht deutlich unter 2000 RPM.
Anfangs kam es mir vor als wäre die DZ (jetzt mit 60% Öffnung) etwas stabiler als gestern bei 70% Öffnung.
Dann bin ich mal hier und da ne Figur geflogen und selbst bei ner einfachen, schnell gerollten Rolle brach die DZ sogar recht stark ein.
Im Verlaufe des Fluges kam es mir vor als würde die DZ immer mehr absinken.
Der Jazz musste sich nach jeder Pitcheinlage auch wieder erholen,
also es hat ne kurze zeit gedauert bis er die DZ wieder oben hatte.
Dieses "Erholen" dauerte mit der Zeit immer länger (kam mir so vor).
Nach ca. 2 Minuten dachte ich er würde abregeln so niedrig kam mir die DZ vor, doch da war kein Abregeln. Alles "normal".
Bin dann runtergekommen und bin vor mir geschwebt und hab mal mit dem 3-Stufen-Schalter auf 70% Öffnung geschaltet, also 10% drauf.
Und es ist NICHTS, ja NICHTS an der Drehzahl passiert. Als hätte ich den Schalter gar nicht erst umgelegt.
Bin danach gelandet um mal die Temp. zu checken.
Motor: HEIß
Regler: warm
Akkus: (30C SLS ZX) sehr warm - und sogar leicht gebläht
Ich hab das gefühl der Jazz ist einfach überfordert mit Motor und Akkus.
Sind ja "Akkus der neuen Generation" + Motor mit einer hohen Felddrehzahl.
Bin am überlegen ob ich es nicht mit einem anderen Regler versuche, habe das Gefühl dass das so auf dauer nix wird.
Wie siehts aus mit YGE oder Scorpion Commander... Sollte man beim Commander nicht meinen dass er auf den Scorpion Motor abgestimmt sein müsste?
...
