Seite 4 von 7

#46 Re: Blade mSR

Verfasst: 29.10.2009 12:14:16
von rex-freak
Seit gestern gibt es ziemlich viele davon bei freakware :)))))

Bei mir in Poing hab ich auch 16 Stück....allerdings gibts die derzeit nur als RtF-Mode 2, kein BnF und RtF-Mode 1!!!

#47 Re: Blade mSR

Verfasst: 29.10.2009 12:37:13
von Heli-Fan
Modellhobby / Staufenbiel / Hamburg / hat jede Menge BNF's bekommen.
Hab' meinen da gerade bestellt.

#48 Re: Blade mSR

Verfasst: 29.10.2009 21:44:22
von Klaus13
Hey Jungs,

nicht immer nur im Net gucken. Mein örtlicher Modellbauhändler hat die Teile tatsächlich stapelweise auf Lager. Ich will aber jetzt keine Werbung machen, ich wohne in Wuppertal-Cronenberg, da müsst ihr mal googeln. Ist aber kein Internethändler. Anrufen kostet aber nix (wenig). Das Teil ist jedenfalls endgeil, genau das richtige für den Winter.
Gruss Klaus

#49 Re: Blade mSR

Verfasst: 02.11.2009 09:06:29
von Doc Heli
Tja, auf der Messe gab es auch reichlich davon zu erstehen!

#50 Re: Blade mSR

Verfasst: 02.11.2009 11:53:20
von rex-freak
Habs gesehen......fein :)

#51 Re: Blade mSR

Verfasst: 07.11.2009 15:05:07
von Lama V4
ich fliege Meinen nun schon seit einer Woche, leider nur im Wohnzimmer, super stabiler Flugzustand, wie Rex mit HC, macht Saulaune der Kleine :bounce:
Kann ich wirklich nur empfehlen, auch zum Nasenschweben üben im Wohnzimmer wenn Frau und Kind vor der Glotze hängen, mittlerweile geht auch schneller Rundflug
auf 3x6m. Lipos sind nach 20Minuten wieder voll, halten im Flug so 6:30Minuten durch. See you... Bernd

#52 Re: Blade mSR

Verfasst: 08.11.2009 00:24:29
von Tommi
Hi,

ich hab meinen "Kleinen" seit ein paar Tagen und hab schon ein paar Akkus im Wohnzimmer verflogen. Heute war ich in der Sporthalle, hatte den Blade und den 250er Rex mit. So ne Halle ist ja unendlich groß für den Blade ;-) Aber nun hab ich ein ganz neues Problem: hab den 250er gestartet und konnte den kaum noch fliegen. So reaktionsträge wie der Blade ist, hab ich mich an die Grobmotorik gewöhnt und hab ganz schön gestaunt, wie schnell so ein 250er abhaut. Vor ner Woche konnte ich den 250er noch super ruhig Nasenschweben und langsame Achten fliegen, heute kam ich mir vor wie ein Anfänger :-( Der Blade macht zwar Spass, fördert aber nicht unbedingt meine Steuerfähigkeiten. Wie geht es euch damit?

Viele Grüße, Tommi

#53 Re: Blade mSR

Verfasst: 08.11.2009 00:53:18
von tom550
Absolut richtig.
Man ist durchaus absturzgefährdet wenn man nach dem Platikbomber
wieder nen richtigen Heli fliegt.
Ist erstaunlich, wie schnell man sich an das schwammige Teil gewöhnt.

#54 Re: Blade mSR

Verfasst: 08.11.2009 11:34:36
von avalon
Tommi hat geschrieben: Heute war ich in der Sporthalle, hatte den Blade und den 250er Rex mit. So ne Halle ist ja unendlich groß für den Blade ;-) Aber nun hab ich ein ganz neues Problem: hab den 250er gestartet und konnte den kaum noch fliegen. So reaktionsträge wie der Blade ist, hab ich mich an die Grobmotorik gewöhnt und hab ganz schön gestaunt, wie schnell so ein 250er abhaut.
Genau die zwei hatte ich die Woche auch mit in der Halle, mit em gleichen Ergebnis :wink: .

#55 Re: Blade mSR

Verfasst: 08.11.2009 11:53:41
von Moebius
... also erst den Großen fliegen und zum Schluß den Kleinen, zum Entspannen... :mrgreen:

Fliegergruß, micha

#56 Re: Blade mSR

Verfasst: 08.11.2009 12:31:07
von Pavcc
man kann doch echt nicht äpfel mit birnen vergleichen... :)

#57 Re: Blade mSR

Verfasst: 08.11.2009 13:00:50
von avalon
Pavcc hat geschrieben:man kann doch echt nicht äpfel mit birnen vergleichen... :)
...eher Trauben mit Melonen :wink:

#58 Re: Blade mSR

Verfasst: 09.11.2009 09:43:52
von ALFi
Hi,

bin meinen gestern nun auch zum ersten mal geflogen.

heckschweben auf 2x2m ist kein problem mit dem ding ;)

1 katze hat angst vor dem ding.. die 2te haette ihn durchs zimmer verfolgt und ihn am liebsten gefressen ;)

die servos sind etwas traege.. (wie beim mcx)

rundfluege auf kleinem raum.. da muss man sich entweder sehr beherschen oder doch etwas mehr platz haben.. er wird dann doch recht schnell ;)

wenn man den sommer ueber nen heli mit ac3x geflogen ist kommt einem das ding recht langsam und unpraeziese vor..
fliegt aber welten besser als nen walkera 4#3 ;)

ich wuerde ihn wieder kaufen als spass heli fuer zwischendurch oder die halle um koaxe zu jagen =)

#59 Re: Blade mSR

Verfasst: 09.11.2009 11:04:35
von Lama V4
na das steht mir Ende des Monats noch bevor, da haben wir Sonntags abends bis März ne grosse Sporthalle zur Verfügung, das soll dann der Rex250 und 450 mit, über den 500er denke ich noch nach ob das so hallentauglich ist das Teil. Ein Crash und der Linoleumboden dürfte hin sein und das wird teuer. Ob da auch der DMFV zahlt? :shock: Werde heute mittag mal im keller schauen wie die Reaktionen nachgelassen haben mit dem 250er, muss nachher noch die Carbonblades anschrauben....

#60 Re: Blade mSR

Verfasst: 09.11.2009 11:15:37
von ALFi
lama v4 hat geschrieben:der Rex250 und 450 mit, über den 500er
jeder wie er will..

wenn ich in ner halle bin und jemand nen 450er auspackt mit tollen cfk/carbon blaettern.. da bin ich schon am ueberlegen ob ich nicht wieder geh...

sellbst wenn das ding dich nicht trifft... die splitter von den blaettern fliegen auch schon mal nen par meter und hinterlassen blutige spuren...

beim 500er wuerde ich mit sicherheit gehen bevor das ding eingeschalten wird ^^