Seite 4 von 4

#46 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 10.04.2010 22:30:54
von yogi149
Hi
F.P.H hat geschrieben:kannst du auch Ersatzhauben ordern, oder nur kpl. Rümpfe?
leider ist es mir noch nicht gelungen, Gel-Coat Einzel-Teile von HeliArtist zu bekommen. Aber da bleib ich dran.
F.P.H hat geschrieben: Und was ganz wichtig ist......Wie sind dann deine Preise? Heli-Artist schreibt ja empfohlene Preise auf ihrer Seite.
Hab 2 EC135 DRF für den 500er, aber einer hat defekte Haube.
Preise sind etwas $-Kurs Abhängig und stehen bei uns auf der Seite : microHELIS.de

@Klaus: dann sollte ich die kleinen auch noch so modifizieren?

#47 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 11.04.2010 21:41:59
von Klaus13
yogi149 hat geschrieben:
@Klaus: dann sollte ich die kleinen auch noch so modifizieren?
Hallo Jürgen,

ja, das fände ich gut wobei ich nur den BO Rumpf als höhergelegten kenne. Das muss man sich genau ansehen, ob das passt. Bei der nächsten Modofikation würde ich versuchen, eine 5 cm langes Kohleröhrchen mit 3 mm Innen Duchmesser unter oder neben dem Winkelstück zu befestigen,um an der engsten Stelle dort ein festklemen der Schubstange auszuschließen. Dann muss man aber den Gabelkopf gegen was anderes tauschen. Hier mal ein Video des gestrigen Testflugs mit der großen Riemenscheibe, noch suboptimal, allerdings war es auch sehr windig. Ganz zum Schluß in den Takeouts mache ich eine ungewollte Pirouette. Ich vermute, dass sich das Heck da kurz verklemmt hatte.


Gruß Klaus

#48 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 13.09.2010 13:22:42
von yogi149
Hi

da ja auch die 450pro Piloten vielleicht mal Scale Ambitionen haben, habe ich am Wochenende mal probiert den 6-Blatt Läufer aus dem Fan-System v2 von HeliArtist an eine Torque-Tube zu adaptieren.
Was soll ich sagen: geht, sieht aber Sch.... aus. :roll:
TT-Fan.JPG
TT-Fan.JPG (284.83 KiB) 1519 mal betrachtet
Der Fan würde wie der normale Heckrotor komplett neben der Heckfinne stehen, viel näher kommt man mit diesem Fan nicht ran.
Dafür müsste die Anlenkung durch eine Hohlwelle von innen nach außen verlegt werden.
Und die nötige Drehzahlerhöhung muss ja auch noch irgendwie (wobei ich das Konzept schon habe :) ) in die Welle eingeschleift werden.

#49 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 13.09.2010 14:15:36
von kortos
Hi Jürgen,
so scheißte sieht das doch nicht aus. Mir gefällt dein Ansatz :)
Ich denke da halt wieder weiter an das Fenestron für den 600 ESP :oops:

Grüße,
Matthias

#50 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 13.09.2010 14:18:30
von yogi149
kortos hat geschrieben:so scheißte sieht das doch nicht aus.
du müsstest das mal mit Rumpf sehen. :puke:

#51 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 13.09.2010 14:43:14
von fireball
yogi: hattet ihr nicht ein Übersetzungsgetribe für 450er mit TT in der Mache? Was ist da draus geworden?

#52 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 13.09.2010 15:03:12
von Sundog
yogi149 hat geschrieben:
kortos hat geschrieben:so scheißte sieht das doch nicht aus.
du müsstest das mal mit Rumpf sehen. :puke:
mach doch mal nen bild ;)






zum protos:
ich würde den gerne in einen MK 41 SeaKing Rumpf basteln....
gibt es eigentlich für den 500er einen 5 blattheckrotor???

#53 Re: HeliArtist Rümpfe und Zubehör bei microHELIS.de

Verfasst: 13.09.2010 15:13:16
von kortos
Hallo Jürgen,
mach mal bitte ein Foto davon.
yogi: hattet ihr nicht ein Übersetzungsgetribe für 450er mit TT in der Mache? Was ist da draus geworden?
Richtig, die Übersetzung könnte ja auch vor dem Starrantrieb geändert werden (theoretisch).
Wobei das Fenestron von HeliArtist für den 500er (Prototyp) auch hinten ein Getriebe dran hängen hat.

Grüße,
Matthias