Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#46 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von Tieftaucher »

Vielleicht kann ich mich mit MEINER Frage mal dazwischen quetschen?

Nachdem mein altes Fujitsu-Siemens einen platten Akku hat, überlege ich mir eher ein anderes Laptop zu kaufen. Allerdings habe ich zwar von PCs gut Ahnung aber von Notebooks keinen Schimmer.... fast nicht ;-) Ich möchte zumindest einen SIM z.b. Phönix flüssig spielen können. Dies ist mit meinem AMD 2600+ und S3 Grafik bei weitem nicht möglich. Wo gehts denn los, dass sowas funzt?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#47 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von Rundflieger »

Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass man bei einem Notebook besser auf Hochleistungs-Grafik verzichten sollte. Das erhöht den Stromverbrauch enorm. Zwangsweise entsteht eine Menge Abwärme, die aus dem Gerät raus muss. D.h. lauter Lüfter usw.

Mein künftiges Notebook wird neben einem matten Display auch "nur" eine interne Grafik haben.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#48 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von Tieftaucher »

Was bringts mir wenn das nicht geht, was ich will. Für 08/15 kann ich auch mein altes behalten. Darum meine Frage, was ich mindestens brauche. Bei uns beim Stammtisch haben ein paar Leute schon Notebooks dabei gehabt zum simmen... mit 10 Frames macht das kein Spass.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#49 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von tracer »

In einer der letzten CTs war nen Themenschwerpunkt, da das Thema für mich derzeit nicht ansteht, habe ich es nur überflogen, aber ich meine, es gibt NBs, die haben PowerGrafik dabei, können aber im Stromsparmodus auf den simplen OnBoard-Chip reduzieren, oder so.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#50 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von calli »

Christoph Dietrich hat geschrieben:dafür ist das Betriebsystem und die Software die dabei ist der Hammer
Und man muss jedes Jahr ein 80-120Euro teueres Update kaufen (wenn man das glück hat das die Hardware das überhaupt noch unterstützt) oder neue Software läuft nicht mehr.

Wenn das Microsoft (und ich bin KEIN Freund dieser Bude) machen würde, gäbe es einen Bericht in der Tagesschau von mindestens 2 Minuten und die Presse würde M$ zerreißen....

Wir haben unseren Mac jedenfalls abgeschafft.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#51 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von tracer »

calli hat geschrieben:Wir haben unseren Mac jedenfalls abgeschafft.
Habt ihr keine "Kreativen" im Laden?

Ich habe mal vor nen paar Jahren mit ner WebDesign-Firma zusammengearbeitet (die konnten alles, nur kein Unix).
Steffi, die Grafikerin/Designerin, war total unglücklich mit ihrem PC. Es sollte ein Mac werden, ja bitte!

Also PC weg (Photoshop, Dreamweaver).
Und Mac her (Photoshop, Dreamweaver)


:shock: :shock: :D
ChristianFrankreich

#52 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von ChristianFrankreich »

calli hat geschrieben:Und man muss jedes Jahr ein 80-120Euro teueres Update kaufen
:?: :?:

Muss? Da habe ich was verpasst. Mach ich nicht - und das Update von Leopard (OS 10.5) auf Schneeleopard (OS 10.6) kostet 29€ einzeln und ich glaube 59€ im Familienpack (5 Lizenzen). Wann gab es ein update von MS in der Preisklasse?? Von 2000 auf XP oder von XP auf Vista für 29€? Und das kostenpflichtige updaten des iWork mache ich nicht - ich habe auch auf Win nie das Office permanent upgedatet. Warum auch.
tracer hat geschrieben:Also PC weg (Photoshop, Dreamweaver).
Und Mac her (Photoshop, Dreamweaver)
Kann ich verstehen - seit ich den Mac einsetze ist noch keines der Adobe-Programme abgestürzt. Auf dem PC hingegen regelmäßig. Das war auch der Grund warum ich zum Mac gekommen bin.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#53 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von calli »

tracer hat geschrieben:Habt ihr keine "Kreativen" im Laden?
Doch der "Laden" besteht geradezu nur aus Kreativen ;-) Nämlich aus mir und meiner Frau (Grafikerin). Aber gerade als ein neues Indesign (riesen Grafik/DTP suite, auch riesenteuer) angeschafft werden sollte ging es darum "Cooler MAC" oder Investitionssicherheit. Da wurde der MAC abgeschafft (hier hätte noch das OSX upgedated werden müssen, Speicher sicher auch) und Indesign läuft jetzt auf einem Windowsrechner aber an einem coolen Apple Studiodisplay ;-)

Meine Frau vermisst OSX nicht im geringsten! (seit OS9 (oder 8?) ist sie bei MAC gewesen)

Carsten

PS an CF: Dann haben sich die Updatepreise geändert, damals war es nicht so. Und das sind dann immer noch 29Eus pro Jahr, XP gab es wie viele Jahre? Das teile dann durch den Upgradepreis von Windows7 (wer Vista gemacht hat selbst schuld ;-)) Und IMHO gab es auch keine erst zu nehmenden Applikationen die NUR noch auf Vista liefen und daher erzwungen haben das Update zu kaufen.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#54 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von Rundflieger »

easy_1 hat geschrieben:mit deiner vorstellung wirst du sehr wahrschienlich kein lappi finden ...
Hab nach ewig langem hin und her - suchen und beobachten bei ebay doch noch was für mich gefunden:

Ein gebrauchtes IBM/Lenovo T60, 15", 4:3, matt, 1024x768, 4 GB, 160GB, DVD, Bluetooth, WLAN in absolut neuwertigem Zustand. Das Notebook ist übrigens sehr wertig verarbeitet, kann ich nur empfehlen.

Leider ist dieses ungute Vista drauf, das Ding ist damit derart langsam, dass mein uralt 200er Pentium mit Win98 ein richtiger Rennwagen ist. Also werde ich nicht umhinkommen, XP draufzumachen ... Habe XP Home und XP Prof. hier liegen, was soll ich eurer Meinung nach draufmachen, um ein schlankes und schnelles System zu bekommen? Das Notebook wird nur für Internet benutzt werden, evtl. via WLAN.

Gruss Gustav
helihopper

#55 Re: Tips gesucht bei der Wahl eines Notebooks

Beitrag von helihopper »

öhmm Linux in der Computerblööd Version? (Heft 19??)

Habs getestet. Geht auch mit aktueller Hardware und selbst WLAN funzt auf Anhieb.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“