Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Welchen Anbieter nutzt Du ?

Aldi
8
27%
Alice
0
Keine Stimmen
Base
1
3%
Fonic
3
10%
Klarmobil
0
Keine Stimmen
O2
7
23%
T-Mobil
7
23%
Vodafone
4
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#46 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von Ladidadi »

Ich habe mir letztens den Bild-Online Stick geholt und bin sehr zufrieden damit.

Wollt auch mal was sagen. :mrgreen:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#47 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von ER Corvulus »

*Wiederhochhohl*

habe ja seit "neulich" den Fonic-Stick (Prepaid), werde mich aber von der Karte trennen. Hoffe der hat kein Sim-lock...
Grund:
habe eine "nette Mail" bekommen, in der sinngemäss steht, das es zwar praktisch nun ne Flat gibt (es werden nicht mehr als 25€ im Monat von der karte runtergezogen, aber - nun kommts:
das Volumen wurde wurde von 1 GB/Tag auf 500MByte/Tag gedrosselt - drüber gibts nur noch GPRS-Speed :evil: - dabei waren gerade die 1GB/Tag Grund für mich, eben den zu nehmen ( 1 Film mal mal vom OnlineTvRecorder hat ja sicher mehr als 500MB. Das ist dann nicht mehr handlebar.

Und nein, ich kann (bald) nicht mehr "zuhause" mit DSL nudeln ...

Grüsse Wolfgang - der nun wohl mal zu Aldi rennt ...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#48 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:der nun wohl mal zu Aldi rennt ...
Google mal nach "Probleme mit Aldi Surfstick/Flat" oder so!!!
Ich meine, dass war Aldi, wo es soviel Probleme mit dem Guthaben bei Flataktivierung gibt/gab?!

Ich nutze nach wie vor das Tchibo-Teil und bin damit sehr zufrieden.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#49 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von -Didi- »

Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#50 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von face »

Wir hatten jetzt einen O2-Stick, war damit schon zufrieden, die Software war auch gut (MB-Zähler, SMS, was man so braucht halt). Seit kurzem habe ich ein Palm Pre mit Inet-Flat M, wenn ich jetzt noch noch Inet auf dem PC brauche kann ich einfach auf das L-Paket upgraden (15€ mehr) und habe dann auch bis 5GB 3G, danach GPRS.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#51 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von tracer »

Wir haben von Alice nen O2 Stick geschenkt bekommen. Mit Glück haben die die nächste Woche auch welche, diese Woche waren alle Filialen leergegrast.
Den kann man in den Läden auch für um die 25 EUR inkl. 5 Tagen Flat kaufen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#52 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von ER Corvulus »

Ist das D oder E-netz?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#53 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#54 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von Tueftler »

Nimm dir kein e-Plus! Viel zu langsam. Also auch Aldi...... die machen nur UMTS und kein HSDPA. UMTS hat nur 384kbit/sec...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#55 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von chris.jan »

*hochhohl*

Morgen gibts bei Tchibo wieder nen Stick für 19,90€
Weiß jemand ob man den flashen oder irgendwie für andere Anbieter freischalten kann/darf?

HSDPA kann das DIng wohl auch - das ist also die schnelle Variante von UMTS - richtig?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#56 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von Tueftler »

chris.jan hat geschrieben:Weiß jemand ob man den flashen oder irgendwie für andere Anbieter freischalten kann/darf?
Ich kann dir mit Sicherheit sagen, wenn der nen Simlock hat, dann darfst du den nicht flashen!!!!
Den musst du dann "freikaufen" oder eine lange Zeit warten (bei manchen Anbietern noch möglich).
Aber Simlock entfernen ist definitiv illegal!

Und HSDPA ist schneller als UMTS, ABER: wird nicht von jedem Netzanbieter unterstützt
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#57 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von chris.jan »

ok. danke!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#58 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von WalsumerA3 »

Jemand erfahrung mit dem Prosieben Stick?

http://www.prosieben.de/stick/webshop/

Zuhause habe ich mein DSl. Soll nur mal für zwischendurch sein, wenn man mal Unterwegs oder in D im Urlaub ist
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#59 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von frankyfly »

was erwartet ihr für "Erfahrungen"?

Netzabdeckung > Schaut beim Netzanbieter (D2-Vodafone)

An sonsten sieht das angebot für nich nicht schlecht aus, vor allem für Gelegenheitsnutzer. Was ich z.B. Positiv finde ist das es eine 24h und keine Tagesflat ist, was mitr nicht gefällt ist dass man bei 1GB (Tagesflat) einfach den Stecker zieht (ist aber wohl üblich, gibt auch Anbeiter die drosseln dann nur die Geschwindigkeit)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#60 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von ER Corvulus »

*Meld*

D2 ist für mich derweil "Tonne". Geht mal 15-30min 1A (volle Lotte UMTS) aber dann - :( dauernd Abbrüche wegen "kein gerät", "BlaBla" ... dann (derweil lieber wieder O2 mit "nur" 70kB Edge ) aber das stabil.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“