So, hier nun das letzte Foto. Alle RC Komponenten und Lipo eingebaut und Failsafe auf Autorotation geprogt.
Links unten der 100A Schalter mit dem Freischaltstecker ganz rechts (läßt sich gut nach oben abziehen). Oben Mitte UBEC und rechts der Regler. Der MPX Hochstromstecker ist zum Laden des Akkus im Heli, Allerdings läßt sich bei meiner Anordnung der Akku gut positionieren. Damit er nicht zu stramm sitzt habe ich auf einer Seite 0,2er Unterlegscheiben unter die Aluseitenteile gesetzt.

- fertige ele.JPG (67.86 KiB) 1073 mal betrachtet
Eine Frage habe ich noch. Ich benutze ja den Original Regler als Steller mit Gaskurve (habe erst mal 60,65,70,75,80% geprogt, mal sehen welche Drehzahlen das bringt). Den Regler habe ich auf den Werkseinstellungen belassen. Da steht aber, daß er dann bei 2,9V/Zelle abregelt und bei 2,6V abschaltet (standard discharge protection) . Das kommt mir recht niedrig vor. Soll ich auf 3,2V abregeln und 2,9V abschalten (light discharge protection) umproggen?
Hier erneut Danke an alle und Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)