Seite 4 von 6
#46 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 15.11.2009 11:00:06
von kowi
Andi: Ich glaub Jonas fliegt nen Jazz im Protos. Schau mal in unseren
Zählthread Da sind die Setups aufgelistet.
Und log nicht so viel rum

Schau welche DZ sich gut anfühlt und flieg mit der.

#47 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 15.11.2009 14:48:36
von Timmey
Mach dir da nicht so einen Kopf. Der KV880 mit 14t funktioniert super, mit dem 15t musst du zu sehr in die Teillast, was den Antrieb würgt.
Meine Empfehlung Scorpion KV880 mit 14t und YGE 60 (super leicht und passt ideal unter die Rutsche ohne das was rausschaut), ergibt mit 70% Regleröffnung ungefähr 2850RPM. Der YGE hat ausserdem ein stärkeres BEC als der JAZZ und 5,5v statt der veralteten 4,8v.
Hier noch ein Video von mir mit dem YGE60 und KV880 mit 14t bei nur 12Grad Pitch.
http://www.rcmovie.de/video/067d9230840 ... pion-KV880
#48 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 15.11.2009 15:17:38
von kowi
Seit wann hat der YGE 5.5V? Ich dachte immer der hat 4.8V und sonst halt extra, je nach Kundenwunsch.
Aber YGE fällt ehh aus, da Andi den Jazz ja schon liegen hat.
#49 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 15.11.2009 20:22:03
von gigi92
Hi,
Ich war mit meinem YGE 60 nicht super zufrieden. Hab mehrere Einstellungen versucht, hatte aber des öfteren Probleme beim Anlaufen des Rotors und die Drehzahl war nicht immer konstant, ich würde deshalb lieber zu einem 60A Roxxy greifen.
grüsse,
gigi
#50 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 15.11.2009 22:46:42
von Timmey
kowi hat geschrieben:Seit wann hat der YGE 5.5V? Ich dachte immer der hat 4.8V und sonst halt extra, je nach Kundenwunsch.
Aber YGE fällt ehh aus, da Andi den Jazz ja schon liegen hat.
Der hat schon immer 5,5v. Auf Kundenwunsch kann man ihn auch mit anderer Spannung bekommen.
Mein JAZZ 80 ist damals für den YGE 60 rausgeflogen und ich habe es noch keine Sekunde bereut.
#51 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 16.11.2009 10:04:40
von kowi
Ok, ich dachte die hatten so 4.8V. Wieder was dazugelernt. Da ärgert's mich ja jetzt auch nicht mehr, dass ich die Wartezeit für's 6V BEC nicht auf mich nehmen wollte. Die 0.5V merke ich sicher nicht. Dafür flieg ich zu grottig

#52 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 16.11.2009 12:25:02
von Tieftaucher
so... der PROTOS ist bestellt
ANDI
#53 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 16.11.2009 12:46:33
von ER Corvulus
Grüsse Wolfgang
#54 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 16.11.2009 12:54:43
von echo.zulu
Hallo Andi.
Viel Spass mit dem Heli. Trag Dich bitte, wenn Du ihn hast, in den Zählthread ein.
#55 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 16.11.2009 12:58:17
von Tieftaucher
Ob ich dann noch dran denke??? Ich habe ich ihn ja schon bezahlt - also bin ich nicht schon Eigentümer?

... kann mich ja auch schon gleich eintragen???
ANDI
#56 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 16.11.2009 23:37:32
von Waterkant
na dann bin ich ja mal auf dein neues schmuckstück gespannt...
#57 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 17.11.2009 08:43:37
von Tieftaucher
Ich auch. Erst hatte ich es ja nicht wirklich eilig... aber jetzt jucksts mich schon. Allerdings wird es wohl ein paar Wochen dauern bis die Lipos geliefert werden. Vielleicht findet sich ja dann in unserer Runde jemand, der mir vorab seinen leiht?
ANDI
#58 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 17.11.2009 08:49:47
von torro
im basar sind grad protos-akkus!
#59 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 17.11.2009 10:12:08
von Whoostar
Die Protos Akkus wurden auch pfleglich behandelt...

#60 Re: Protos 500 CFK vs. Rex 500 ESP
Verfasst: 17.11.2009 10:19:50
von Sundog
Ich werd dieses Jahr auch noch einen protos bestellen, weiss aber noch nicht ob ich den Stock Motor und Regler lasse
oder lieber auf was anderes gleich umrüste....
auf jeden fall wird es einer mit mini v-tabi
oder doch einen rex500 ????