Seite 4 von 5
#46 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 12:59:50
von tracer
yogi149 hat geschrieben:mit Sicherheit nicht.

Hmm, stimmt, finde jetzt auch nur was mit bis zu 6G.
Habe ich evtl. mit Kampf-Jet verwechselt?
#47 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 15:09:56
von DDM
tracer hat geschrieben:Es ist halt einfach eine Bezeichnung geworden. Ausserdem müsste es 4D heissen, weil sich jedes Objekt im Vierdimensionalem Raum bewegt.
Aber nun sagen halt alle 3D zu extremen Kunstflug.
Viele sagen ja auch Rigid, wenn sie flybarless meinen

Hast schon recht. Ich wollte ja auch nur auf den einen Satz eingehen, der das "3D" als falsch bezeichnet hat, was aber faktisch nicht stimmt.
Aber wieso 4D? 4D ist wenn man die physikalische Bezeichnung nimmt, mit Zeitänderung verbunden. Das ist aber nicht der Fall. Und Zeitänderung heißt in dem Fall ja Zeitreisen ...
#48 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 15:11:41
von tracer
DDM hat geschrieben:Und Zeitänderung heißt in dem Fall ja Zeitreisen ...
Nö. Die Zeit läuft ja kontinuierlich.
Wenn ich lande, ist es später, als wenn ich gestartet bin.
Auf die Größe haben wir (derzeit?) keine Einfluss, aber wir müssen mit ihr leben.
#49 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 15:18:34
von worldofmaya
Hallo!
Na ja... bei 4D würde ich mal nicht die Zeitachse rein nehmen da die in unserem Bezugssystem auch durch einen Heli nicht geändert wird
Aber, was die Steuerung angeht würde ich 4D nehmen sobald man Piro-Figuren fliegt da man da ja eigentlich über alle 4 möglichen steuerbaren Achsen am Heli steuert. Auf den Heli bezogen wäre das natürlich auch falsch, auf die Steuerung bezogen meiner Meinung nach wäre das okay.
-klaus
#50 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 15:20:16
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:Aber, was die Steuerung angeht würde ich 4D nehmen sobald man Piro-Figuren fliegt da man da ja eigentlich über alle 4 möglichen steuerbaren Achsen am Heli steuert.
Das widerspricht aber der Definition von Dimensionen.
Im dreidimensionalem Raum kannst Du jedem Körper einem Raum zuweisen, seine Lage ist dabei unerheblich.
Und die vierte Dimension ist nun mal die Zeit.
#51 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 16:25:42
von worldofmaya
Kommt drauf an welche Definition der Dimension du nimmst und auf was du es beziehst ->
http://de.wikipedia.org/wiki/Dimension bzw genauer ->
http://de.wikipedia.org/wiki/Dimension_%28Mathematik%29
Nimmst die Achsen zur Steuerung als Basis der Dimension ist 4D sehr wohl möglich und die Bewegung im Raum eine Projektion in den 3D Raum.
-Klaus
#52 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 16:36:26
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:Kommt drauf an welche Definition der Dimension du nimmst
Na, die aus dem Perry Rhodan Universum. Hat noch irgendwas anderes Relevanz?
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Dim ... imensionen
#53 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 19:02:07
von worldofmaya
Dimension ist halt ein Begriff mit vielen Bedeutungen. Deine bzw die von Rhodan bzw die Auslegung auf die von Rhodan zurück gegriffen wird sagt aber eh eindeutig aus das es nicht 4D ist...
-klaus
#54 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 19:06:28
von yogi149
Hi
4D wär ja wohl landen bevor man startet.
Das hätte den Vorteil, das man ganz sicher weiß, das man keinen Bruch gemacht hat.
oder so.....
(deswegen hab ich die Definition für den AeroFly 5 mit "seinen" 4D Szenerien auch nicht verstanden

)
#55 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 19:12:03
von worldofmaya
yogi149 hat geschrieben:Hi
4D wär ja wohl landen bevor man startet.
Das hätte den Vorteil, das man ganz sicher weiß, das man keinen Bruch gemacht hat.
oder so.....
Das nimmt einem ja den ganzen Spaß... dazu kommt, wer startet dann noch wenn er weiß das er einen Crash baut. Und wenn man dann nicht startet, was dann... dann hat man einen kaputten und einen ganzen heli
-klaus
#56 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 19:23:25
von yogi149
Hi,
naja, könnte ja auch der Flug von morgen sein.
#57 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 13.12.2009 19:41:24
von EOS 7
Die einzige Steigerung von 3 D ist hee
=kaputt!
#58 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 14.12.2009 11:28:46
von seitwaerts
worldofmaya hat geschrieben:dazu kommt, wer startet dann noch wenn er weiß das er einen Crash baut. Und wenn man dann nicht startet, was dann... dann hat man einen kaputten und einen ganzen heli
Das geht nu aber gar nicht...
Terry Pratchett beschreibt das am Beispiel des reanuellen Weines... Der wird getrunken, bevor er geerntet& gekeltert wurde. Sehr exquisit, sehr teuer... aber: wenn Du vergisst, den Wein nachher anzubauen, zu lesen& zu keltern.. DEN Kater möchtest Du nicht noch einmal haben...

#59 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 14.12.2009 12:33:35
von DDM
Ich seh das auch so, dass 4D bedeuten würde, dass sich die Zeit dabei nicht "normal" nach vorne bewegt sondern entweder schneller als normal, oder langsamer, bzw. rückwärts.
4D bedeutet (soweit ich das weiß), dass Zeitreisen im Spiel sind, egal ob vor oder zurück. Und das geht eben nicht.
Ansonsten ist alles 3D was ein Heli macht, da er sich längs aller 3 Achsen bewegt.
#60 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 14.12.2009 12:43:46
von yogi149
Hi
DDM hat geschrieben:Ansonsten ist alles 3D was ein Heli macht, da er sich längs aller 3 Achsen bewegt.
bewegen kann der Heli sich schon über 6-Achsen.
3x Translation X Y Z
3x Rotation A B C
(A= Drehung um die X-Achse, B= Drehung um die Y-Achse und C= Drehung um die Z-Achse, ist jedenfalls bei CNC Maschinen so)
